prefs.js defekt

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, Arcor, T-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,

    ich habe ein verzwicktes Problem. Ich wollte den Laptop meiner Frau auf den neuesten Stand bringen. Also habe ich Thunderbird auf die Vers. 60.0 gebracht. Hat auch funktioniert.

    Win 10 wollte auch noch ein Update machen. Ich habe den Profil Ordner auf einen NAS-Server kopiert falls was schief geht. Soweit so gut.

    Das Win 10 Update ist leider schief gegangen. Ich musste Win 10 zurück setzen. Danach habe ich Thunderbird neu installiert und den Profil Ordner ain den Orginal Ordner zurück kopiert. Beim Start von Thunderbird kam dann ein leeres Thunderbird Startfenster. Nach etwas Googeln ist mir aufgefallen, dass die Prefs.js nur noch 9KB hatte. Diese wurde anscheinen gelöscht und neu erstellt. Leider in meiner Kopieauf dem NAS auch. Dies ist wahrscheinlich beim ersten Kopieren passiert.

    Nach nochmaligem Googeln habe ich dan das ImportExporttool gefunden. Dies habe ich auch installiert.

    Nach ein paar Stunden probieren bin ich nun aber am Verzweifeln.

    Ich kann die alten Ordner mit den Mails nicht wieder herstellen. Irgenwas mache ich falsch.

    Gibt es vielleich eine Anleitung dazu bzw. kann mir jemand erklären wie ich da genau vorgehen muss?

    Vorab schon mal vielen Dank für eure hilfe.


    Grüße

    Marcus

  • Hallo Marcus,


    keine Panik, das Wichtigste ist, dass der Profilordner noch da ist.


    1. Da ich nicht weiß, wie der Stand bei Dir genau ist, würde ich den gesamten Inhalt des Ordners C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ löschen - natürlich nur, wenn dort keine wichtigen Daten mehr drin sind und insbesondere der gesicherte Profilordner woanders gespeichert wurde.
    2. Lösche auch die prefs.js.
    3. Starte TB. Es wir ein neuer Profilordner C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ und eine neue prefs.js angelegt.
    4. Schließe TB, wechsel in den Ordner C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ und kopiere den Inhalt Deines gesicherten Profils in diesen Ordner. Lass dabei alles überschreiben.
    5. Starte TB. Nun sollte alles wieder beim Alten sein.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo Slengfe,

    hat leider nicht funktioniert.

    Ich hatte ja TB neu installiert. Habe dann in den Ordner C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\das gesicherte Profil rein kopiert. Über den Profil-Manager ein neues Proil angelegt und das gesicherte als Startprofil ausgewählt. Danach noch die Mailadressen wieder angelegt. Hatte nicht funktioniert. Dann hatte ich mit dem ImportExporttool experimentiert.

    Nach deiner Antwort, habe ich alle Ordner im C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles gelöscht.

    TB neu gestartet und eine Fehlermeldung wegen dem fehlenden Profil bekommen.

    Darauf hin, TB mit dem Profil-Manager neu gestartet und ein neues Profil angelegt.

    TB beendet.

    In den Ordener C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ (neu angelegtes Profil) gewechselt und alle Dateien und Ordner mit dem Inhalt des gesicherten Ordners überschrieben. Nur die Prefs.js nicht. Diese habe ich aus dem gesicherten Profil gelöscht da Sie ja auch nur 5 KB hatte. Wie eine neu angelegte.

    nach Neustart von TB war alles wie bei einem neuen Profil.


    Habe ich noch etwas falsch gemacht?


    Gruß

    Marcus

  • Hallo slengfe,


    dein Vorschlag kann nicht funktionieren, da die prefs.js Datei im alten Profilordner offenbar schon beschädigt ist.

    Wenn Marcus also den Inhalt des alten Profilordners in den neuen kopiert, dann nimmt er auch die defekte prefs.js Datei mit.


    Gruß

  • Habe ich noch etwas falsch gemacht?

    Ja, ...


    Schließe TB, wechsel in den Ordner C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ und kopiere den Inhalt Deines gesicherten Profils in diesen Ordner. Lass dabei alles überschreiben.

    Das kann nicht funktionieren, weil die alte prefs.js bereits beschädigt ist. Du kopierst dir somit die Defekte in das neue Profil.

    Eine neue prefs.js passt auch nicht zu dem altem Profil, weil sich Einstellungen unterscheiden können. Allein die Reihenfolge, in der die Konten angelegt wurden, kann schon entscheidend sein.


    Dir wird nichts anderes übrigbleiben als ein komplett neues Profil anzulegen und darin die Konten neu einzurichten.

    Um an die alten Mails, Kalender und Adressbücher zu gelangen, kannst du die Daten (nur die Daten) aus dem gesicherten Profil übernehmen.

    Dazu musst du einige Dateien kopieren, nicht das gesamte Profil. Welche und wie das genau geht, ist in der Dokumention im Forum beschrieben.

  • Hallo Marcus,


    wenn ich deine Beschreibungen richtig verstanden habe, hast du keine Kopie der alten intakten prefs.js Datei mehr.

    Also kommst du nicht darum herum, deine POP-Konten neu einzurichten und danach die alten Mailbox-Dateien (Nachrichten-Dateien) entweder mit ImportExportTools zu importieren oder die neu eingerichteten POP-Konten anschließend über Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% >Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > "Ordner wählen" wieder mit den alten Kontenordnen "pop.gmx.de", ... "pop.t-online-de", ...etc neu zu verknüpfen.


    Meines Erachtens ist die letztere Methode schneller, vorausgesetzt man kann die "pop****"-Kontenordner im Ordner "Mail" identifizieren und weiß, zu welcher E-Mailadresse sie gehören.


    Gruß

  • Hallo,

    dein Vorschlag kann nicht funktionieren, da die prefs.js Datei im alten Profilordner offenbar schon beschädigt ist.

    habe ich etwas überlesen? Davon war nicht die Rede, sondern davon, dass vor einem Windows-Update eine Profilsicherung gemacht worden ist. Ich habe das so verstanden, dass es sich um ein Backup eines funktionierenden Profils handelt. Liege ich falsch?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Liege ich falsch?


    Marcus schreibt zunächst "Ich habe den Profil Ordner auf einen NAS-Server kopiert falls was schief geht."


    Und später "Nach etwas Googeln ist mir aufgefallen, dass die Prefs.js nur noch 9KB hatte. Diese wurde anscheinen gelöscht und neu erstellt. Leider in meiner Kopie auf dem NAS auch. Dies ist wahrscheinlich beim ersten Kopieren passiert."


    Ich habe das so verstanden, dass er keine originale prefs.js Datei mehr besitzt, d. h. auch die Kopie auf dem NAS ist überschrieben worden.

  • Okay, das kann man tatsächlich so verstehen. In dem Falle widerrufe ich und schließe mich den Beiträgen #5 und #6 an.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,

    slengfe

    Beim Start von Thunderbird kam dann ein leeres Thunderbird Startfenster. Nach etwas Googeln ist mir aufgefallen, dass die Prefs.js nur noch 9KB hatte. Diese wurde anscheinen gelöscht und neu erstellt. Leider in meiner Kopieauf dem NAS auch. Dies ist wahrscheinlich beim ersten Kopieren passiert.

    Da hst Du tatsächlich was überlesen.

    Ich habe anscheinend die Sichrung durchgeführt, als ich TB noch am laufen hatte. In der Sicherung ist jedenfalls eine Prefs.js, die keine informationen mehr hat.


    Mapenzi

    Also kommst du nicht darum herum, deine POP-Konten neu einzurichten und danach die alten Mailbox-Dateien (Nachrichten-Dateien) entweder mit ImportExportTools zu importieren oder die neu eingerichteten POP-Konten anschließend über Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% >Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > "Ordner wählen" wieder mit den alten Kontenordnen "pop.gmx.de", ... "pop.t-online-de", ...etc neu zu verknüpfen.

    Das neue Verknüpfen mit den alten Ordnern hat funktioniert.

    Mir fällt gerade ein Stein vom Herzen, denn da sind wirklich wichtige Mails mit dabei.


    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.


    Wenn ich jetzt aber schon dabei bin, werde ich die Konten auf Imap umstellen und die Ordner auf den Server des Providers auslagern. Dann habe ich auch alle Mails auf dem Handy und meine Frau auch.

    Mal sehen wie dies funktioniert.


    Gruß

    Marcus