1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails an 2 PC´s abrufen

    • 60.*
    • Windows
  • o0Julia0o
  • 2. Mai 2019 um 16:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 2. Mai 2019 um 16:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystemeigene

    Hallo, ich habe 2 PC´s wo ich Thunderbird installiert habe. Bei beiden soll mein E-Mail-Konto abgerufen werden. Und auch an beiden alle mails ankommen. Ich habe das so eingestellt:

    Also "Nachrichten auf Server belassen" angehakt. In der Hoffnung, dass sie dann auch auf dem anderen PC aberufen werden können. Werden sie aber nicht. Geht das nicht, wie ich mir das vorstelle?

    lieben Dank!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2019 um 18:09
    • #2

    Hallo o0Julia0o,

    ja, abrufen kannst Du damit - das wird klappen. Aber schon wenn Du eine Mail aus dem Posteingang löschst, wird das nicht auf dem anderen Rechner übernommen.

    Für Mehrcomputer-Systeme (dazu gehören neben Laptop, Desktop und anderen klassischen Computern auch Intelligenttelefone, Tablets, möglicher Weise eigene Mailserver) gibt es IMAP. Ehrlich gesagt wundert es mich, dass die Datenkrake POP überhaupt anbietet. Ich empfehle Dir auf jeden Fall auf IMAP umzusetigen.

    Dazu Konten neu als IMAP-Konto anlegen, die alten Mails in dieses Konto (und damit auf den Server) ziehen und die alten POP-Konten löschen. Mach Dich vertraut mit der IMAP-Funktionalität: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 3. Mai 2019 um 22:06
    • #3

    Danke. Abrufen klappt nicht. Nur an einem PC. Dann ruft der andere PC die Mail nicht mehr ab, obwohl ich sie nicht gelöscht habe. Im Browser ist sie aber noch vorhanden.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Mai 2019 um 15:03
    • #4

    Deinen lokalen Zugang zum Mail-Server mußt Du nach der Umstellung auf IMAP wohl neu einrichten.

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Mai 2019 um 16:36
    • #5

    Reicht Dir nicht eine Weiterleitung bei GMX einzurichten?

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 14. Juli 2019 um 15:33
    • #6

    Danke. Kann in in Thunderbird mein POP-Konto in Imap ändern? Oder muss ich das Pop-Konto löschen und dann ein neues Konto als Imap hinzufügen? Dabei würden dann aber die mails alle verloren gehen. Oder das Konto halt übrig bleiben, aber wäre halt unübersichtlich dann so ein totes Konto.

    "Dies lässt sich anschließend nur über Umwege "umstellen"."

    q: E-Mail-Konto (IMAP) einrichten

    P.S. Was gefunden. Wer das gleiche Problem hat. Genaueres findet man hier:

    POP-Konto später in IMAP-Konto ändern

    https://support.mozilla.org/de/kb/umstellu…-auf-den-server

    Wenn ich ein neues IMAP-Konto anlege in Thunderbird öffnet sich folgendes Fenster:

    "You've reached this page because we have detected that cookies are disabled in your browser. The page you attempted to load cannot display properly if cookies are disabled.

    Please enable cookies and retry the operation or go back in your browser."

    Ich musste dann in Thunderbird in den Einstellungen coockies aktivieren. Dann tat es.


    PROBLEM:

    Nur ein Problem habe ich. Wenn es eines ist. Hier steht:

    "Wenn Sie Nachrichten in Ihrem POP-Konto haben, auf die Sie über Ihr IMAP-Konto zugreifen möchten, wählen Sie sie einfach aus und verschieben sie in Ihr IMAP-Konto, indem Sie sie mit der Maus markieren und hinüberziehen („drag and drop”). Abhängig von der Anzahl der zu verschiebenden Nachrichten kann das Übertragen auf den Server mehrere Minuten dauern. Nur Geduld, Sie sind fast fertig.

    Alternativ dazu können Sie auch das Konto Lokale Ordner verwenden, um Ihre alten Nachrichten zu speichern, anstatt sie auf den IMAP-Server zu schieben – besonders dann, wenn der IMAP-Server nur über eine begrenzte Speicherkapazität verfügt."

    Jedoch hatte ich nachdem Hinzufügen von IMAP. Schon alle E-mails vom POP-Konto bereits automatisch im IMAP-Konto drinne. Sollte ja nicht so sein laut Anleitung. Aber warum war das bei mir so? Also alle kann ich nicht nachvollziehen, aber mal grob drübergeguckt, scheint alles da zu sein. Doppelt reinziehen wäre ja auch blöd jetzt. Oder was würdet ihr jetzt tun?

    3 Mal editiert, zuletzt von o0Julia0o (14. Juli 2019 um 16:12)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juli 2019 um 07:29
    • #7
    Zitat von o0Julia0o

    Kann in in Thunderbird mein POP-Konto in Imap ändern? Oder muss ich das Pop-Konto löschen und dann ein neues Konto als Imap hinzufügen? Dabei würden dann aber die mails alle verloren gehen. Oder das Konto halt übrig bleiben, aber wäre halt unübersichtlich dann so ein totes Konto.

    Hast Du meinen Post eigentlich gelesen? Da steht alles drin.

    Zitat von o0Julia0o

    Jedoch hatte ich nachdem Hinzufügen von IMAP. Schon alle E-mails vom POP-Konto bereits automatisch im IMAP-Konto drinne.

    Ich sehe, Du hast die grundlegende Funktionaöität von IMAP noch nicht verstanden: IMAP zeigt Dir das an, was auf dem Server ist, es ist ein Spiegelbild dessen. Oder anders ausgedrückt: TB fungiert als Fernbedienung für den Server. Und damit siehst Du alles, was derzeit noch dort liegt, alle empfangen Mails (wenn Du nichts geöscht hast). Aber schau mal in den Gesendet-Ordner. Dort dürfte es eher mau aussehen. Du kannst aber nun die Mails vom POP-Konto (Gesendet-Ordner) ins IMAP-Konto (Gesendet-Ordner) kopieren. Dann sind diese Mails auch in dem Ordner und werden auf allen IMAP-Gerätenangezeigt. Das ist ja gerade der Vorteil von IMAP.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™