1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

fehlermeldung beim Komprimieren

    • 60.*
    • Windows
  • Lauti
  • 29. September 2019 um 19:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 29. September 2019 um 19:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.9.0
    • Betriebssystem + Version: Windows_NT 10.0
    • Kontenart (POP / IMAP):(pop3) securepop.t-online.de:995
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t- online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Windows Defender Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows-Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz 7490

    Ich brauche mal Hilfe:

    Ich bekomme beim Komprimieren immer diese Warnung:

    Den Ordner "Posteingang" konnte nicht komprimiert werden, weil das Schreiben in diesen Ordner fehlgeschlagen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Speicherplatz und Schreibberechtigungen auf dem Dateisystem haben, und probieren Sie es nochmals.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. September 2019 um 11:21
    • #2
    Zitat von Lauti

    Den Ordner "Posteingang" konnte nicht komprimiert werden, weil das Schreiben in diesen Ordner fehlgeschlagen ist.

    Hallo :)

    wie groß ist der Posteingang ("Größe auf Datenträger")?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 11:36
    • #3

    Guten Morgen,

    sie müssen einen Laien bitte sagen wo finde ich die Größe des Datenträgers.

    Ich habe seit heute Morgen noch ein ganz anderes Problem.

    Ich habe meinen Posteingang versucht zu reparieren und dabei sind wir über 3000 Mails verloren gegangen. Wo finde ich diese wieder.

    Danke für die Hilfe.

    Ralf

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. September 2019 um 11:49
    • #4
    Zitat von Lauti

    sie müssen einen Laien bitte sagen wo finde ich die Größe des Datenträgers.

    Hallo :)

    da gibt es mehrere Möglichkeiten:

    • die Ordnerspalten anzeigen lassen
    • in der Konten-/Ordnerliste Rechtsklick auf den betreffenden Ordner - Eigenschaften
    • suche im Windows-Explorer die entsprechende Datei INBOX (Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 12:39
    • #5

    Hallo :),

    Das sind meine Ordnerspalten

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. September 2019 um 13:10
    • #6
    Zitat von Lauti

    Das sind meine Ordnerspalten

    Hallo :)

    das scheint aber nicht die Größe, sondern die Gesamtzahl der Mails zu sein. Bitte blende, wie im Hilfeartikel in der Animation gezeigt, die Spalte Größe ein.

    Zusatzfrage: wann hast Du zuletzt komprimiert? Grundsätzlich sollten übrigens die Ordner (und ganz besonders die Posteingänge) möglichst leer bzw. klein sein, siehe dazu Datenverlust vorbeugen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 13:34
    • #7

    Hallo Ingo,

    Ich komprimiere immer ,wenn die Aufforderung kommt.

    Hier die Größe:

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 112,24 kB
      • 1.600 × 900
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. September 2019 um 13:54
    • #8
    Zitat von Lauti

    Ich komprimiere immer ,wenn die Aufforderung kommt.

    Hallo :)

    ok, das ist schon einmal wichtig. Jedoch...

    Zitat von Lauti

    Hier die Größe:

    Da sind, wie ich befürchtet hatte, leider mehrere Ordner dabei, die viel zu groß sind, und zwar deutlich über 2GB (bis zu fast 7GB). Insbesondere bei den Posteingängen ist das ein Problem, weil dieser Ordner ständig beschrieben wird. Deshalb ist die Gefahr groß, dass dabei etwas schief geht, siehe dazu z.B. Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.

    Als Faustregel wird hier oft empfohlen, Systemordner wie den Posteingang möglichst leer zu halten und manuell erstellte Ordner nicht größer als einige hundert MB werden zu lassen. Die Anzahl der enthaltenen Mails spielt dabei wie die Anzahl der Ordner übrigens keine Rolle. Um welchen Ordner geht es denn konkret?

    Zitat von FAQ

    - Halten Sie den Posteingang so leer wie möglich, indem Sie Nachrichten nach dem Empfang (bzw. nach dem ersten Lesen) in andere Ordner verschieben. Sie können dies nach dem Lesen der E-Mail durch Drücken der Schaltfläche Archivieren (bzw. des Kurzbefehls A) auch automatisiert machen lassen.
    - Sorgen Sie dafür, dass Ordner nie zu groß werden (also zu viele E-Mails enthalten oder zu viele MByte groß werden). Verteilen Sie die E-Mails daher auf Unterordner. Beachten Sie dabei auch den Ordner "Gesendet".

    Ich persönlich finde die in TB eingebaute Archiv-Funktion wenig transparent und halte daher eher wenig davon. Ich empfehle, selbst eine entsprechende Ordnerstruktur anzulegen und die Mails entweder manuell oder per Filter dorthin zu verschieben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 14:45
    • #9

    Hallo Ingo,

    Wie kömme ich jetzt wieder an meine Mails.

    Kann ich die im System nicht mehr Herstellen.

    Dann wären 3000 Mails gelöscht.

    Gruß

    Ralf

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2019 um 16:15
    • #10

    Hallo,

    hättest du statt POP nur IMAP-Konten, wäre dein Problem nur halb so schlimm, weil bei IMAP die Mails auf dem Server befinden.

    Evtl. hättest du dann noch Problem bei den lokal gespeicherten Ordnern.

    Aber ohne Datensicherung hast du nur sehr geringe Chancen jemals wieder an deine Daten zu kommen.

    Grund: es gibt kaum Texteditoren, die mit derart großen Textdateien zurecht kommen.

    Lade die Notepad++ herunter und versuche die einzelnen (sehr großen) Dateien zu öffnen.

    Bricht der Ladevorgang ab oder kommt eine Fehlermeldung?

    Falls ja, bleibt noch ein HexEditor übrig. Ich weiß aber nicht, ob alle Hexeditoren auch mit Textdateien klarkommen, einige aber sicher:

    https://www.heise.de/download/produ…er%2Fhex-editor

    Nun kann aber auch ein Hexeditor nicht zaubern, besonders dann wenn die Struktur der Datei defekt ist und das ist leider bei so gr0ßen Dateien oft der Fall.

    Gelingt dir aber das Öffnen einer deiner großen Dateien, hast du eine gewisse Chance wieder an die Mails zu kommen. Du müsstest dann z.B. die 3 GB große Datei teilen, bis Dateigrößen von jeweils 300-500 MB herauskommen. Die könntest du dann unter neuem Namen, dann dem Thunderbird-Profil wieder zuführen.

    Falls du Fragen dazu hast, frage uns!

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2019 um 16:34
    • #11

    Hallo,

    vielleicht helfen bez. Editoren diese Informationen: Edit large mbox files

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 17:53
    • #12
    Zitat von mrb

    Hallo,

    hättest du statt POP nur IMAP-Konten, wäre dein Problem nur halb so schlimm, weil bei IMAP die Mails auf dem Server befinden.

    Evtl. hättest du dann noch Problem bei den lokal gespeicherten Ordnern.

    Aber ohne Datensicherung hast du nur sehr geringe Chancen jemals wieder an deine Daten zu kommen.

    Grund: es gibt kaum Texteditoren, die mit derart großen Textdateien zurecht kommen.

    Lade die Notepad++ herunter und versuche die einzelnen (sehr großen) Dateien zu öffnen.

    Bricht der Ladevorgang ab oder kommt eine Fehlermeldung?

    Falls ja, bleibt noch ein HexEditor übrig. Ich weiß aber nicht, ob alle Hexeditoren auch mit Textdateien klarkommen, einige aber sicher:

    https://www.heise.de/download/produ…er%2Fhex-editor

    Nun kann aber auch ein Hexeditor nicht zaubern, besonders dann wenn die Struktur der Datei defekt ist und das ist leider bei so gr0ßen Dateien oft der Fall.

    Gelingt dir aber das Öffnen einer deiner großen Dateien, hast du eine gewisse Chance wieder an die Mails zu kommen. Du müsstest dann z.B. die 3 GB große Datei teilen, bis Dateigrößen von jeweils 300-500 MB herauskommen. Die könntest du dann unter neuem Namen, dann dem Thunderbird-Profil wieder zuführen.

    Falls du Fragen dazu hast, frage uns!

    Gruß

    Alles anzeigen

    Hallo :),

    Können Sie mir mit teamviewer helfen.

    Ich komme nicht werter.

    Gruß

    Ralf

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2019 um 18:02
    • #13
    Zitat von Lauti

    Können Sie mir mit teamviewer helfen.

    Wir bieten eine solche Art von Hilfe nicht an. Hilfe erfolgt ausschließlich über das Forum.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 18:16
    • #14

    Bei Notepad++ kommt, das dieDatei zu groß ist.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. September 2019 um 18:19
    • #15

    Probier mal WordPad.

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 18:31
    • #16

    Mit Hexeditoren kommt so ein Bild.

    Wie komme ich da an EMails?

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 18:45
    • #17

    Mit WordPad.geht es auch nicht.

    Wichtig sind auch die Anlagen bei den Mails

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2019 um 20:23
    • #18

    Wenn es mit Notepad++ nicht geht, geht es mit Notepad oder WordPad überhaupt nicht.

    Vorweg: ich weiß nicht, was Experten also Programmierer usw. mit einem Hexeditor tun, ich weiß nur, dass so ein Tool riesige Textdateien laden kann, auch wenn defekte Strukturen enthalten sind.

    Ich habe mir jetzt ein geeignetes Toos heruntergeladen und mir alle Menüs, das es anbietet, angeschaut und ich bin fündig geworden. Gleich mehr.

    Bitte lade dieses Tool hier herunter:

    https://www.heise.de/download/product/hxd-50764

    Außerdem brauchst du vermutlich notepad++

    Nach dem Installieren des Tools öffne es und lade deine defekte Datei.

    Dann gehe ins Menü Extras->Datei-Operationen->Zerlegen

    Im oberen Feld suche den Pfad zu deiner Datei, unter Basisnamen für Teildateien gibst du einen Namen für die zu erzeugenden Teildateien ein, z.B. defekt, dann durch Klick auf die drei Punkte rechts daneben den Pfad zu einem am Besten leeren Ordner ein.

    Alle Einzelschritte mit OK bestätigen, wenn notwendig. "Durchnummerieren" sollte aktiviert sein.

    Unter Größe der Teildateien gibst du ein: 300 und wählst rechts daneben MiB.

    Ist alles richtig eingegeben, drücke auf OK.

    Nach einiger Zeit (Fortschrittsbalken) befinden sich jetzt in deinem bisher leeren Ordner ca. 10-12 durchnummerierte Dateien.

    Dieses tragen wie beabsichtigt keine Dateiendung, lassen sich aber mit Notepad++ problemlos öffnen.

    Du öffnest jetzt jede einzelne Datei mit Notepad++ und überprüfst, ob der Hexeditor oben (erste Reihe) und unten (letzte Reihe) richtig abgeschnitten hat, dass also keine Email in der Mitte durchtrennt wurde, was den Verluste von 2 Emails pro Datei bedeuten würde. Doch keine Angst, mit etwas Zeitaufwand könntest du - wenn notwendig - eine durchtrennte Email wieder zusammenfügen, heißt, den Anfang bzw. das Ende der Datei herauskopieren ( heißt: anschließend löschen) und in die andere Datei entweder oben voranstellen oder unten anhängen. Die Datei dann abspeichern. Schau dir dort an, wie eine Email beginnt und wie sie endet.

    Ich habe bei meinen Tests eben keine falschen Trennungen erkennen können, allerdings habe ich es auch nur mit einer 300 MB großen und nicht defekten Datei getestet.

    Bist du dann mit der Bearbeitung fertig, kopierst du alle zerlegten Dateien in die Local Folders (Ordner Mail).

    Auch jetzt sollte Thunderbird vorher geschlossen sein.

    Nach Neustart von Thunderbird sollten jetzt 10-12 neue Ordner in den lokalen Ordnern hinzugekommen sei, mit Namen Defekt X.

    Du kannst den Dateien auch eine Dateiendung geben z.B. .txt um sie leicht mit einem Texteditor öffnen zu können, aber nur, wenn du sie nicht in Thunderbird verwenden willst.

    Das war's, viel Glück! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Zitat

    Wichtig sind auch die Anlagen bei den Mails

    Mach dir darüber keine Sorgen am Ende einer jeden Email befinden sich bei vorhandenen Anhängen u.U. tausende von Textreihen mit merkwürdigen Zeichenfolgen. Das sind die Anhänge in kodierter Textform.

    Gruß



    Achtung: ich schreibe meine Anleitung in mehreren Abschnitten und speichere diese immer ab, so dass du

    die Vorbereitungen schon beginnen kannst.

    6 Mal editiert, zuletzt von mrb (30. September 2019 um 21:10)

  • Lauti
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 30. September 2019 um 20:41
    • #19

    So weit bin ich jetzt:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2019 um 21:00
    • #20

    mrb

    Zitat von mrb

    Bitte lade dieses Tool hier herunter:

    https://www.heise.de/download/product/hxd-50764

    Nachfrage: Läuft dieses Tool auch unter Windows 10? (wird zumindest nicht angezeigt)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Archivierte Mails scheinen "weg" zu sein

    • Emma2
    • 17. Mai 2019 um 09:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails aus dem Posteingang verschwunden, Gesendet Ordner nicht mehr beschreibbar

    • Schemi100
    • 7. August 2018 um 02:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versendete Mails werden nicht gespeichert - Fehlermeldung:

    • shakierahhhhhh
    • 3. Juli 2018 um 10:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails waren "verschwunden"

    • OTS
    • 28. Juni 2018 um 02:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™