1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

TB 68, TbSync und Synology: CardDav-problem

    • 68.*
    • Windows
  • akoerber
  • 30. September 2019 um 13:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Settler
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 17:01
    • #21

    Nee, das mache ich nicht.

    Ich habe hier gelesen, dass die 68 nicht mehr als automatisches Update angeboten wird. Insofern wäre es konsequent, wenn dann auch die zugehörige Version von Cardbook nicht angeboten wird und man sie wie den Thunderbird selbst manuell herunterladen und installieren muss. Ich kann mir also vorstellen, dass das Absicht ist.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Oktober 2019 um 18:33
    • #22

    Ne, settler, ist es nicht. Besuch doch einfach mal diese Seite mit einem Browser deiner Wahl:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/cardbook/

    Da siehst du folgendes:

    Da steht " Kompatibel mit 68.0a1 - 69.*

    Wenn du aber auf "+ Jetzt herunterladen" klickst (am besten rechts-klick -> speichern unter), dann siehst du, dass er CardBook 38 runterlädt, das NICHT mit TB68 kompatibel ist, sondern TB60.

    Das ist ganz klar ein ATN MixUp. Genau deswegen kann man derzeit Cardbook in TB68 nicht über den AddOn Manager installieren.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2019 um 18:36
    • #23

    Ich kann das bestätigen...

    Ich könnte aber die Version 42.0 via Mail zusenden. PN mit der Mailaddy an mich....

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Settler
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 19:11
    • #24
    Zitat von jobisoft

    Das ist ganz klar ein ATN MixUp.

    Jau, da hast du Recht. Ich bin die ganze Zeit von der automatischen Aktualisierung ausgegangen. Die hat nämlich bei all unseren Rechner, die das Update auf die 68 bekommen haben, funktioniert.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Oktober 2019 um 20:38
    • #25
    Zitat von Boersenfeger

    Ich könnte aber die Version 42.0 via Mail zusenden.

    Hallo :)

    wozu? Einfach auf ATN unten auf Versionshinweise klicken oder direkt

    Zitat von jobisoft

    Nimm die hier:

    https://addons.thunderbird.net/thunderbird/do…ook-42.4-tb.xpi

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Oktober 2019 um 12:48
    • #26

    Da hatte ich nicht geguckt.... :|

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Oktober 2019 um 17:20
    • #27

    Zumindest das ATN Problem mit CardBook ist jetzt behoben.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TbSync + iCloud

    • jobisoft
    • 14. Dezember 2018 um 09:13
    • TbSync
  • TbSync testen

    • edvoldi
    • 3. August 2019 um 15:22
    • TbSync
  • Provider für Google Kalender in TB68.0 Probleme

    • DarkClown
    • 5. September 2019 um 13:43
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern