1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf Version 68.* lädt Thunderbird beim Programmstart E-Mails nicht mehr herunter, wenn das Lokale Konto "Standard" ist

    • 68.*
    • Windows
  • Date
  • 30. September 2019 um 19:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 15. November 2019 um 22:11
    • #61

    OK Ich hoffe das ich alles richtig gemacht habe.

    hier ein paar Fotos.

    Mepezi sieht das richtig es gibt wirklich drei Adressordner. Zeigt das Foto 006. Und im Ordner Adressen sind alle Adressen die ich in den Ordner persönliche Adressen haben möchte.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. November 2019 um 23:17
    • #62
    Zitat von Date

    Mepezi sieht das richtig es gibt wirklich drei Adressordner. Zeigt das Foto 006. Und im Ordner Adressen sind alle Adressen die ich in den Ordner persönliche Adressen haben möchte.

    Jetzt brauchst du doch nur noch das "Adressbuch" zu öffnen, alle (oder einen Teil) der Adressen markieren und sie bei gleichzeitig gedrückter Strg Taste auf das AB "Persönliches Adressbuch" zu ziehen. Die markierten Adressen werden somit in das gewünschte Adressbuch kopiert. So ähnlich wie ich im folgenden Screenshot ein Paket von Adressen mit der Maus aus den Gesammelten A. auf den Namen "Persönliches Adressbuch" ziehe:

    Was mich etwas wundert beim Betrachten deiner Screenshots:

    in keinem der gezeigten Profilordner befindet sich eine Datei abook-1.mab, die deinem "Adressbuch" entspräche. Nun könnte es aber sein, dass es sich bei "Adressbuch" um ein importiertes Adressbuch handelt. Dessen Datei im Profil müsste dann impab.mab heißen, leider kann man das nicht sehen, denn der Screenshot des neuen Profil endet bei handlers.json....

    Aber wenn dein "Adressbuch" voller Adressen ist, was hält dich jetzt noch davon ab, sie ins Persönliche Adressbuch zu kopieren.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 16. November 2019 um 00:30
    • #63
    Zitat von Mapenzi

    habt ihr vielleicht den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für eure POP-Konten eingestellt?

    Das lässt sich sehr einfach überprüfen: beim globalen Posteingang und der Ansicht "Alle Ordner" werden die einzelnen POP-Konten nicht mehr in der Konten/Ordnerliste (links im Hauptfenster) angezeigt, sondern nur noch die "Lokalen Ordner" (und natürlich IMAP-Konten, falls vorhanden).

    Gruß

    Mapenzi

    Also ich nutze das seit Jahren so mit POP3 - Lokale Ordner - allerdings hab ich bewusst in den Konteneinstellungen das Häckchen nie gesetzt unter den Servereinstellung bei "Beim Start auf neuen Nachrichten Prüfen". Ich will das bewusst nicht und hole meine Mails nur manuell ab. Funktioniert fehlerlos ohne Hänger oder Verzögerung. Aus leidvoller Erfahrung der Vor-WIN-10-Zeiten hab ich auch keine Extra-Antiviren-Software oder Extra-Firewall-Software installiert. Zu Empfangsverzögerungen bei Emails kann es auch kommen, wenn unter den Thunderbird-Einstellungen bei "Sicherheit" im Reiter "Anti-Virus" der Haken gesetzt ist bei "Antivirus ermöglichen ....."

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    2 Mal editiert, zuletzt von matt59 (16. November 2019 um 04:14)

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 16. November 2019 um 00:58
    • #64

    Date

    Wie Mapenzi empfohlen würde ich alle Adressen aus "Adressbuch" in das "Persönliche Adressbuch" verschieben.
    Danach sollte sich Dein "Adressbuch" löschen lassen.
    Zur Sicherheit lege ich mir noch ein Adressbuch als Export an (Name frei wählbar) unter Dokumente - damit kann ich dann auch meine Adressbuch beim Web-Provider mit dem Adressbuch von TB synchron halten.


    Bei den Einstellungen zu den Adressen selbst noch das beachten.
    Rest wie Du es möchtest.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 16. November 2019 um 08:36
    • #65

    Hallo Mapenzi,

    das Kopieren der Adressen von Adressbuch zum Persönlichen Adressbuch hat geklappt. Auch das löschen von Adressbuch-Ordner hat geklappt.

    Und tatsächlich ich habe in dem Profilordner keine Datei mit Namen abool-1.map. Aber wenn ich mich recht erinnere ist dieser Ordner Adressbuch ein importierter Ordner. Da aber der Ordner Adressbuch jetzt leer ist und gelöscht wurde ist doch doch nicht mehr relevant oder ???

    Ich hoffe das damit das Thema erledigt ist und ich bedanke mich für die rege Anteilnahme und Hilfe bei allen beteiligten.

    sollte jemand noch bedenken wegen des fehlenden Ordners abook-1.map haben möge es sich bitte melden. Ansonsten bin ich zu frieden und beende diese Diskussion.

    Einen schönen Tag und Wochenende.

    Date

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. November 2019 um 09:38
    • #66

    Hallo Date,

    Zitat von Date

    das Kopieren der Adressen von Adressbuch zum Persönlichen Adressbuch hat geklappt.

    Das freut mich sehr!

    Zitat von Date

    Und tatsächlich ich habe in dem Profilordner keine Datei mit Namen abool-1.map. Aber wenn ich mich recht erinnere ist dieser Ordner Adressbuch ein importierter Ordner.

    Da es sich um ein importiertes Adressbuch handelte, wurde tatsächlich keine abook-x.mab Datei im Profil angelegt, sondern eine impab.mab (imported address book). Und die konnte man in deinem Screenshot nicht sehen, da er unten abgeschnitten war. Ich jedenfalls mache mir deshalb keine Sorgen mehr, und auch du bist zufrieden, das ist die Hauptsache :)

    Schönes Wochenende !!

    Mapenzi

  • olvr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    15. Apr. 2015
    • 5. Dezember 2019 um 09:23
    • #67
    Zitat von Mapenzi

    im Konfig-Editor die Einstellung "mail.accountmanager.defaultaccount" suchen, und wenn ihr Wert account2 lautet, diesen auf account1 ändern.

    Danach TB neu starten, jetzt sollten die neuen Nachrichten beim Start automatisch herunter geladen werden.

    Ich habe auch das Problem, dass mein TB (portable), der sich heute auf 68.3.0 aktualisiert hat, beim Starten keine Mails abruft. Es dauert immer ein paar Minuten, bis meine vier IMAP Konten abgefragt werden. Nervig. Nun habe ich die erwähnte Einstellung von account2 auf account1 geändert, doch leider hat es nichts geholfen. Alles beim alten: die Kalender werden direkt synchronisiert, aber bis zum Abrufen neuer Mails vergeht eine Weile.
    Würde es etwas bringen, wenn ich mir die Mühe mache, einen frischen TB einzurichten oder ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass ich vor dem selben Problem stehe?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Dezember 2019 um 09:40
    • #68

    olvr

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 5. Dezember 2019 um 09:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails waren "verschwunden"

    • OTS
    • 28. Juni 2018 um 02:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™