1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Portable Version ohne "Portable Edition" Fenster starten

    • 60.*
    • Windows
  • hwww
  • 7. Oktober 2019 um 14:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 7. Oktober 2019 um 14:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:Portable 32bit 60.9.0
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo

    Wenn ich Thunderbird Portable starte kommt immer für ca. 2-3 sek. ein Fenster "Mozilla Thunderbird Portable Edition". Wie bekomme ich das weg so das Thunderbird ohne dieses Fenster startet? Die Portable Version ist von Portable Apps.com.

    Danke im voraus hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

    Einmal editiert, zuletzt von hwww (7. Oktober 2019 um 16:03)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Oktober 2019 um 17:15
    • #2

    Hallo hwww,

    ich glaube die Version von Caschy (http://www.stadt-bremerhaven.de) hat keinen Splashscreen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 8. Oktober 2019 um 08:18
    • #3
    Zitat von slengfe

    ich glaube die Version von Caschy (http://www.stadt-bremerhaven.de) hat keinen Splashscreen.

    Hallo slengfe

    Erst mal vielen Dank für deine Antwort. Ja das stimmt diese Version startet ohne Splashscreen (eben getestet). Ich möchte aber die von "PortableApps.com" behalten. Habe alle meine Portablen Programme von da. Vielleicht gibt es ja noch einen Weg das Fenster weg zu bekommen.

    Grüße hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 8. Oktober 2019 um 08:33
    • #4

    Hallo noch mal

    Habe soeben die Lösung hier gefunden

    https://www.schieb.de/727493/splash-…able-abschalten

    Ich wusste nicht wie man das "Fenster" nennt und hatte erst jetzt nach "Splashscreen" gesucht und bin auf die Seite gestoßen.

    Allen noch eine schöne Woche hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 8. Oktober 2019 um 08:34
    • #5

    Nutzt Du den Launcher (PortableApps.com-Plattform)? Wenn Ja, gehe zu den Einstellungen und setze das Häkchen (siehe Screenshot).

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 8. Oktober 2019 um 08:45
    • #6
    Zitat von Road-Runner

    Nutzt Du den Launcher (PortableApps.com-Plattform)? Wenn Ja, gehe zu den Einstellungen und setze das Häkchen (siehe Screenshot).

    Hallo

    1. Nein. Habe es so wie hier beschrieben jetzt gemacht und es funktioniert.

    https://www.schieb.de/727493/s…rbird-portable-abschalten

    2. Was genau ist der "Launcher" und was macht der?

    Gruß hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 8. Oktober 2019 um 10:02
    • #7
    Zitat

    Die PortableApps.com Platform™ ist ein kompfortables portables Software-Menü, Backup-Werkzeug, App-Store, automatischer Updater und ein Anwendungs-Management-System, welches all Ihre portablen Anwendungen zusammenfasst und Ihnen die Möglichkeit bietet Ihre eigene Suite mit portablen Anwendungen zu erstellen.

    https://portableapps.com/de/download

    So sieht das dann aus:

    Programme werden mit einem einfachen Klick auf den Programmnamen geöffnet.

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 8. Oktober 2019 um 10:09
    • #8

    Hallo Ruad-Runner

    Besten Dank für die Info. Weis jetzt um was es geht. Werde mir das mal in Ruhe anschauen.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Oktober 2019 um 10:28
    • #9

    Ergänzend:

    Der Vorteil der letztgenannten Methode ist, das du dann nie einen SplashScreen zu sehen bekommst, egal welches Unterprogramm gestartet wird. :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Links aus Mails mit Firefox-Portable aufrufen.

    • MoFiTh
    • 29. Mai 2019 um 21:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anwendung (firefox) bei HTTP/HTTPS-Links mit bestimmtem Profil starten

    • gthkundo
    • 20. April 2019 um 20:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Möchte zwei Instanzen von Thunderbird auf meinem PC

    • asm90
    • 4. April 2018 um 18:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann keine E-Mails mehr beantworten oder weiterleiten oder verfassen

    • fieserfisch
    • 18. Februar 2018 um 15:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™