Wie Sprache in Lightning umstellen?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hallo zusammen,


    auf einem Zweitrechner habe ich Linux Mint als Betriebssystem. Auf diesem Rechner enthielt die Linux Mint-Installation Thunderbird 60.8.0. Nachdem ich meinen Lightning-Kalender vom der Windows-Rechner exportiert und in den Linux-Thunderbird importiert habe, gibt es ein Problem mit der Sprache. In den Thunderbird-Einstellungen zwar die Menüs überwiegend deutsch, aber nicht alle. So heißt der Kalender in der Linux-Version "Calendar“. Und die Reiter unterhalb des Kalender-Einstellungen heißen nicht


    - Allgemein/Erinnerungen/Kategorien/Ansichten

    sondern

    - General/Reminders/Categories/Views.


    Und heute ist nicht Sonntag sondern Sunday usw.


    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Sprache der Einstellungen von Englisch auf Deutsch umstellen kann?

    Edited once, last by 1caesar ().

  • Hast du wirklich nur den Kalender importiert oder die komplette Erweiterung?

  • Wenn die Änderung der Sprache wirklich mit dem Import erfolgte, habe ich keine Idee, was da passiert ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so war.

    Ich vermute eher, die Umstellung passierte mit einem Update der Erweiterung. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann den Kalender benutzen, der automatisch mit dem Thunderbird über die Distri kommt. Der sollte dann in deutscher Sprache sein, wenn das Linux selbst auch in Deutsch ist. Das ist aber anscheinend seit einiger Zeit nicht mehr bei allen Distris der Fall.

    Man kann den Kalender auch in der gewünschten Sprache selbst (nach-) installieren. Ich habe dazu in diesem Forum vor einigen Monaten eine gute Zusammenfassung gelesen. Ich weiß nicht mehr von wem die war. Vielleicht edv-oldi? Hier hilft dir bestimmt die Suchfunktion.

  • Ich nutze Thunderbird mehrsprachig mittels zusätzlich installierter Sprachpakete (*! und hole mir die jeweils aktuelle "vielsprachige" Lightning-Version, die man von ATN https://addons.thunderbird.net…addon/lightning/versions/ herunter laden kann. Das funktioniert hier unter macOS einwandfrei, ob es auch für Linux passt, kann ich nicht garantieren.

    Du könntest z. B. einen Versuch mit der Version 6.2.5 machen, die ich seit TB 60.5.0 bis einschließlich 60.9.0 benutzt habe.


    (*) Sprachpakete übersetzen nur die GUI von Thunderbird selber, nicht aber die von Lightning.