1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postausgang sendet nicht

    • 68.*
    • Windows
  • soul1
  • 14. Oktober 2019 um 12:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • soul1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Okt. 2019
    • 14. Oktober 2019 um 12:10
    • #1

    Hallo. Habe ein Problem mit meinem Postausgang. Sobald ich eine Email mit "Später senden" in den Postausgangsordner lege, wird diese zwar dorthin verschoben, ich kann sie aber von dort aus nicht senden. Wenn ich auf "Postausgang senen" klicke, passiert einfach gar nichts. Die Email ist weiterhin im Postausgangsordner sichtbar, ich bekomme aber keine Meldung, dass etwas schief gelaufen ist. Auch weitere Emails, die ich per "Später senden" dorthin verschiebe, lassen sich nicht senden. Egal von welchem Konto aus oder Pop bzw. IMAP.

    Wenn ich die Email direkt nach Erstellen versende, funktioniert es problemlos. Ich habe ein zweites Konto eingerichtet, von dort aus funktioniert alles, auch der Versand aus dem Postausgangsordner. Ich möchte jetzt aber nicht alles in dem zweiten Konto neu anlegen.

    Hat jemand eine Ahnung, wie ich das reparieren könnte?

    Besten Dank im Voraus

  • graba 14. Oktober 2019 um 12:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • awag72
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Aug. 2018
    • 28. Oktober 2019 um 16:02
    • #2

    Hallo!
    Ich kann das Problem bestätigen.
    Habe unter Win10-1903 das Update von TB 60.x-x86 auf TB 68.2-x64 durchgeführt (TB 60.x deinstalliert, TB 68.2 heruntergeladen und installiert).
    Direktes senden der Mail aus dem Editor-Fenster funktioniert (an den Server Einstellungen kann es also nicht liegen).
    Mail in den Postausgang legen (Später senden) und dann Rechtsklick auf den Postausgang Ordner und Menübefehl "Nachrichten jetzt senden" auswählen tut gar nichts.
    An Add-ons liegt es vermutlich auch nicht. Habe TB auch im abgesicherten Modus ohne Add-ons gestartet und es verhält sich genauso.
    Im Aktivitäts-Fenster wird auch nichts angezeigt wenn man "Nachrichten jetzt senden" ausführt. Für mich sieht es so aus als ob der Befehl rein gar nichts macht - auch keine Anzeige in der Statuszeile, so wie beim alten TB.
    Ein Neuanlegen des Profils kommt nicht in Frage. Besteht aus ca. 10 E-Mail Konten, 100ten Ordnern und 10000en Mails in Archiven!
    Was kann man tun? Irgendwelche LOG-Files analysieren?
    thx, cu

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Oktober 2019 um 21:54
    • #3

    Hallo,

    in TB 68.2.0 funktioniert das Abschicken einer im Ordner "Postausgang" gespeicherten E-Mail per Rechtsklick (auf den Ordner) > "Nachricht jetzt senden" bei mir problemlos.

    Benutzt ihr beide vielleicht das Add-on "Später Senden" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/send-later-3/ ?

    Und falls ja, welche Version des Add-on?


    Ich habe ebenfalls die Version 7.2.0 dieses Add-on mit einer noch nicht veröffentlichten Version 68.2.1 von TB in einem neuen Profil getestet. Auch hier funktioniert das Senden aus dem Postausgang einwandfrei.

  • awag72
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Aug. 2018
    • 29. Oktober 2019 um 09:18
    • #4

    Hallo,
    ich verwende (unter anderem) die beiden Add-ons (sind laut Entwickler beide bis TB 72.0a1 kompatibel):
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…nd-later-button (Version 1.5.2)
    und
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/getsendbutton (Version 5.6.5)

    Aber wie gesagt, funktioniert es auch nicht wenn ich TB komplett ohne Add-ons starte.

    Ich habe auch schon versucht die Einstellung "offline.send.unsent_messages" auf den Standardwert zurückzusetzen - hilft auch nicht.
    In den Release Notes zur 68.2 steht, dass es noch Probleme bei der Lokalisierung (deutschen Übersetzung per Sprachpaket) der Systemordner gibt. Daher habe ich auch versucht die englische Version von TB zu installieren. Dann heißt der Postausgang im UI "Outbox" - funktioniert aber genauso nicht...
    Was kann man noch versuchen?
    thx, cu

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Oktober 2019 um 10:20
    • #5
    Zitat von awag72

    In den Release Notes zur 68.2 steht, dass es noch Probleme bei der Lokalisierung (deutschen Übersetzung per Sprachpaket) der Systemordner gibt. Daher habe ich auch versucht die englische Version von TB zu installieren.

    Dieser Bug (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1575512) betrifft alle Sprach-Versionen von TB 68.x (also nicht nur die deutsche) bei Benutzern, die zusätzliche Sprachpakete installiert haben. Der Patch für diesen Bug ist fertig, und in der kommenden Version 68.2.1 tritt er nicht mehr auf.

    Dein Problem hat sicherlich nichts mit diesem Bug zu tun, ich kann es hier unter macOS weder in TB 68.2.0 noch in TB 68.2.1 nachvollziehen.

    Zitat von awag72

    Was kann man noch versuchen?

    Auch wenn ich euer beider Problem unter macOS nicht reproduzieren kann, ist nicht ausgeschlossen, dass es sich um einen Bug der Windows-Version von TB 68.x.x handeln könnte.

    Bevor man dazu einen neuen Bug-Report erstellt, muss unbedingt ein Test in einem neuen jungfräulichen Profil gemacht werden. Es würde genügen, ein einziges Konto im neuen Profil einzurichten, um das Senden aus dem Postausgang zu testen. Da du schon deine Abneigung gegen ein Neuanlegen des Profils kundgetan hast, hoffe ich auf eine entsprechenden Initiative von soul1

    EDIT:

    ihr könntet dennoch einen Test machen der nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und der nichts kostet, denn vielleicht ist die Mbox-Datei "Unsent Messages" bei euch beschädigt? :)

    Zunächst solltet ihr aber die Größe des Ordners Postausgang notieren.

    Dann den Profilordner anzeigen über des Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default zum Ordner /Mail/Local Folders/ navigieren und die Dateien "Unsent Messages" und "Unsent Messages.msf" löschen.

    Dann TB neu starten, Rechts-Klick auf "Lokale Ordner" > Neuer Ordner. Den neuen Ordner Unsent Messages nennen und auf "Ordner erstellen" klicken. Sofort danach sollte in den Lokalen Ordnern ein neuer Ordner "Postausgang" mit dem typischen Symbol angezeigt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (29. Oktober 2019 um 10:37)

  • awag72
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Aug. 2018
    • 29. Oktober 2019 um 19:02
    • #6

    Hallo!
    So, jetzt hab ich zum Testen ein neues Profil angelegt und ein Konto konfiguriert. Damit funktioniert es tatsächlich!
    Aber das ist keine Lösung für mich. Das wäre ein riesen Aufwand alle Daten vom alten Profil ins neue zu migrieren. Das ganze Profil ist über 10 GB groß! Wüsste gar nicht wie das alles geht mit den vielen Konten, Ordnern, ca. 20 virtuelle Ordner mit Suchkriterien, und zig Empfangsregeln usw...

    Den "Unsent Messages" Ordner hab ich auch schon neu erstellt. Hat auch nichts gebracht. Ebenso die "panacea.dat" - ohne Erfolg.
    Und an den Add-ons kann es direkt auch nicht liegen. Hab nochmal TB über das Hilfe Menü ohne Add-ons neu gestartet, eine E-Mail erstellt und über "Datei/Später senden" in den Postausgang gelegt und dann versucht vom Postausgang zu versenden. Alles ohne das ein Add-on aktiv war. Funktioniert NICHT.

    Dann hab ich einen DIFF zwischen der "prefs.js" vom alten Profil und der im neuen Profil gemacht. Vielleicht hat ja irgend ein Add-on ein Setting verändert...? Das DIFF ist aber ziemlich unbrauchbar weil zu viele Änderungen zwischen den Dateien vorhanden sind.

    Welche Settings könnten mit dem Verhalten zusammenhängen? Oder was kann sonst noch sein.
    Bis auf diesen Fehler (und die vielen Add-ons die mit TB 68 nicht mehr funktionieren) funktioniert alles andere problemlos - soweit ich bisher gesehen habe.

    thx, cu

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Oktober 2019 um 20:36
    • #7
    Zitat von awag72

    Welche Settings könnten mit dem Verhalten zusammenhängen? Oder was kann sonst noch sein.

    Ich weiß es nicht, und wenn ich auf das Funktionieren des Postausgang-Ordners angewiesen wäre, würde ich ein neues Profil einrichten, so groß das aktuelle auch sein mag. Man kann nämlich Stunden und Tage damit verbringen, die Ursache eines solchen Fehlers zu suchen, ohne sie zu finden.

    Im Konfig-Editor gibt es nur drei Eintrâge mit "unsent":

    In den Einstellungen > Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz > Offline kannst du diese Einstellungen überprüfen:

    Bei gleicher Gelegenheit auch den Cache leeren.

    Ansonsten kannst du noch im Konfig-Editor sämtliche Überbleibsel von deinstallierten Add-ons per R-Klick > Zurücksetzen entfernen. Auch das kann sehr zeitraubend sein, da manche Add-ons dort bis zu fünfzig oder noch mehr Einträge hinterlassen können. Zur Sicherheit mache vorher eine Kopie der Datei prefs.js.

  • awag72
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Aug. 2018
    • 1. November 2019 um 18:21
    • #8

    Hallo!
    Danke, hab ich auch schon alles probiert. Bringt alles nichts.
    Hab jetzt auch 68.2.1 installiert. Gleiches Verhalten.
    Kann Mail mit "Später senden" in den Postausgang legen, mit Rechtsklick auf Postausgang und "Nachrichten jetzt senden" passiert nichts.
    Hab auch schon Stunden versucht den DIFF zwischen der "prefs.js" vom alten Profil und der im neuen Profil manuell im alten Profil anzuwenden (Unterschiede Setting für Setting vergleichen und entsprechend zu übertragen). Hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
    Inzwischen hab ich einen relativ einfachen "Workaround" gefunden: Thunderbird in den Offline-Modus schalten (Klick links unten auf das Netzwerk Status Symbol) und dann nochmal drauf klicken um TB wieder in den Online-Modus zu schalten. Beim Wechsel von Offline zu Online fragt TB ob ich die ungesendeten E-Mails versenden will und das Versenden der E-Mails aus dem Postausgang funktioniert dann auch!

    Aber es ist echt frustrierend mit den großen TB Updates in letzter Zeit. Jedesmal funktioniert die Hälfte der Add-ons nicht mehr, ein MinimizeToTray das das Beenden von TB verhindert gibt es gar nicht mehr - wozu brauche ich dann noch einen Kalender mit Benachrichtigungsfunktion wenn ich keine Benachrichtigungen mehr bekomme weil das Programm nicht läuft... usw. usw...

    Der nächste Workaround wird wohl Outlook werden - was ich schade finde weil ich Thunderbird von Anfang an genutzt habe. :(

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. November 2019 um 18:49
    • #9
    Zitat von awag72

    Aber es ist echt frustrierend mit den großen TB Updates in letzter Zeit. Jedesmal funktioniert die Hälfte der Add-ons nicht mehr,

    Dein Problem hat mit Updates von TB und/oder Add-ons nichts zu tun. Um eine Mail in den Postausgang zu befördern und um sie aus dem Postausgang zu versenden, braucht man keine Add-ons. Und dass das in TB 68 immer noch nativ funktioniert, hat dein Test in einem neuen Profil bewiesen. Lediglich für ein späteres Versenden zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt man ein Add-on, und das klappt mit "Send later" auch noch in TB 68.

    In den Stunden, die du mit der Datei prefs.js beschäftigt warst, hättest du im neuen Profil deine Konten einrichten können, um dann die Kontenordner "pop.xxx.xx" aus dem alten Profil rüber zu holen, falls du POP benutzt. Bei IMAP-Konten geht's sogar noch schneller und einfacher. Und falls du die Lokalen Ordner zum Aufbewahren oder Archivieren von Nachrichten benutzt, brauchst du nur den Ordner "Local Folders" aus dem alten Profil kopieren.

  • Haukeluet
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jan. 2020
    • 10. Januar 2020 um 12:08
    • #10

    Das gleiche Problem habe ich auch seit ca 2 Monaten. Kann keine Mails mehr über den Umweg mit "später senden" versenden.

    Ich habe es nun gelöst, in dem ich eine alte 60er Version von Thunderbird installiert habe. und anschließend die automatischen Updates deaktiviert habe.

    Nun geht es wieder.

    Liebes Team von Thunderbird! Bitte behebt diesen Fehler, der offensichtlich mit einem der letzten Updates zusammenhängt.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Januar 2020 um 12:30
    • #11
    Zitat von Haukeluet

    Ich habe es nun gelöst, in dem ich eine alte 60er Version von Thunderbird installiert habe. und anschließend die automatischen Updates deaktiviert habe.

    Hallo :)

    keine gute Idee: Security Advisories for Thunderbird.

    Zitat von Haukeluet

    Liebes Team von Thunderbird!

    Hier lesen keine Entwickler, sondern Anwender wie Du und ich. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Haukeluet
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jan. 2020
    • 10. April 2020 um 22:13
    • #12

    OK. Stimmt.

    Der Tipp von Awag72 mit dem offline Modus klappt aber super. Musste allerdings erst bei den Einstellungen, das Verhalten für den Offlinemodus entsprechend einstellen.

    Danke.

  • Haukeluet
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jan. 2020
    • 30. März 2021 um 14:14
    • #13

    Nun geht es seit ein paar Wochen wieder auf dem normalen Wege.

    aktuelle Version bei mir:

    78.9.0 (64-Bit)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehlermeldung aber Trotzdem im Postausgang

    • konko09
    • 22. August 2018 um 12:30
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™