1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suchfunktion Ergebnisliste exportieren

    • 68.*
    • Windows
  • mausebär
  • 30. Oktober 2019 um 16:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 30. Oktober 2019 um 16:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win10Pro(32)
    • Kontenart (POP / IMAP): Beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1 u.a.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Momentan steh ich auf der Leitung. Ich will im lokalen Ordner nach Mails suchen, die an eine bestimmte Mailadresse gegangen sind, das funktioniert auch sehr gut. Die Liste ist ca. 1700 Zeilen lang.

    Zur Weiterverarbeitung hätte ich die angezeigten Zeilen und Spalten gern in einer Text- csv.- oder sonstigen von Excel lesbaren Form. Einfaches Markieren und Kopieren funktioniert nicht.

    Wie geht das? Bordmittel dazu hab ich bisher keine gefunden oder ich bin zu blöd... :wall:

    Oder gibt's dazu ein Addon?

    Vielen Dank für eure Hilfe,

    Gruß

    Wolfgang

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Oktober 2019 um 16:55
    • #2

    Schau mal, ob die ImportExportTools NG das gewünschte unabhängig von einer Suche können. Wenn ja, dann würde ich zur Not die Suchergebnisse in einen neuen Ordner kopieren und probieren dann die Daten zu speichern. Da ist bestimmt Improvisation angesagt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 30. Oktober 2019 um 23:29
    • #3
    Zitat von Thunder

    ImportExportTools NG

    Das Addon ist leider nicht mehr mit 68.2.0 (32-Bit) kompatibel, so wie praktisch alle meiner schönen Addons... :wall::wall::wall::wall::wall::wall:

    Da hat man wieder was angestellt.... evtl. gehe ich auf V. 60.x zurück...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Oktober 2019 um 23:57
    • #4
    Zitat von mausebär

    Das Addon ist leider nicht mehr mit 68.2.0 (32-Bit) kompatibel

    Dann hast du das falsche gesucht.

    Gehe mal auf diese Seite https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…exporttools-ng/

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 31. Oktober 2019 um 11:28
    • #5

    Sorry, geht nicht...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 31. Oktober 2019 um 12:04
    • #6
    Zitat von mausebär

    Sorry, geht nicht...

    Merkwürdig. Ich kann es natürlich nicht mit einer 32-bit Version von TB 68.2.0 testen, da die Mac-Versionen von TB alle als 68-bit Apps funktionieren

    1)

    2)

    3)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Oktober 2019 um 12:36
    • #7

    1. enthält das Addon keine kompilierten Teile, die 32-/64-Bit abhängig wären.

    2. kommt die gezeigte Meldung manchmal auch aus unverständlichen Gründen, obwohl es sehr wohl kompatibel ist.

    3. sind Mapenzis 68-Bit ein Versprecher... :mrgreen:

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 31. Oktober 2019 um 12:43
    • #8

    Es steht zwar auf der Webseite daß es kompatibel ist bis V.69, dem ist aber nicht so.

    In Anbetracht dessen, daß auch meine anderen (wertvollen!!!) Addons nicht mehr gehen, will ich zu einer früheren Version zurück.

    Ich weiß aber noch nicht wie das geht... (habe eine Portable TB-Version)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Oktober 2019 um 13:05
    • #9
    Zitat

    dem ist aber nicht so

    Das stimmt nicht. Bei Dir ist irgendwas faul, was zu dem Problem führt. Das Thema hier ging ursprünglich mal um den Export der gewünschten Daten. Ich bin nicht mal sicher, ob das mit meiner Idee überhaupt funktioniert. Vielleicht kann das jemand für Dich ausprobieren, bevor Du weiter daran arbeitest das Addon installiert zu bekommen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Oktober 2019 um 21:04
    • #10

    Ich habe jetzt selbst in Thunderbird 68.2.1 mit den ImportExportTools NG 4.0.4 ausprobiert, ob man den Wunsch des Themenstarters erfüllen kann.

    Es funktioniert wie gewünscht. ImportExportTools NG kann beispielsweise als CSV exportieren. Damit wird eine index.csv angelegt in der die Spalten und Zeilen mit Absender-Mail-Adresse, Empfänger-Mail-Adresse, Betreff und Zeitpunkt gespeichert werden. Ob noch weitere Spalten möglich sind, muss man dann selbst ausprobieren.

    Der Export konnte von mir ohne Probleme aus Ordnern, aus der Ergebnisliste der Schnellsuche und aus Virtuellen Ordnern erstellt werden. Die Virtuellen Ordner können ja aus der "großen" Suchfunktion (findet man im Menü Bearbeiten → Suchen → Nachrichten suchen) als quasi dynamische Ergebnisliste erstellt werden. Somit kann man auch aus der großen Suche mit dem Hilfsmittel des virtuellen Ordners dann exportieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 1. November 2019 um 14:14
    • #11

    Ich hab jetzt wieder V. 60.9.0 und alle meine Addons funktionieren wieder. Darunter auch Import-Export Tool 3.3.2 ...

    Damit funktioniert es so wie Thunder beschrieben hat.

    Insofern meinen Dank für den Tipp.

    Hab versucht die Version ImportExportTools NG 4.0.4 hier zu installieren, nach einigen Fehlermeldungen daß das Addon nicht geeignet ist hat es dann doch funktioniert, aber mit der Warnung ... aus unbekannten Quellen... usw.

    Die Funktion ist auch nicht mehr über das Kontextmenü erreichbar (was vorher recht praktisch war), sondern unter "Datei".

    Ich muß mich hier korrigieren, es ist schon im Kontextmenü, aber oben statt weiter unten. Hab das erst nicht gesehen.

    Funktioniert aber genausogut wie 3.3.2 mit ein paar zusätzlichen Optionen.

    Auf jeden Fall ist es das was ich brauche.

    Wg. dem Update auf 68.2.0 hab ich mich geärgert, weil das Fallback auf die vorherige Version schon ein Haufen Handarbeit ist. Ich habe ein paar sehr wichtige Addons, ohne die ich nicht mehr arbeiten kann. Ich würde mich freuen, wenn vor einem Update eine deutliche Warnung käme, was nach dem Update nicht mehr funktioniert bzw. wenn tiefergreifende Änderungen gemacht wurden. Dann kann man sich darauf einstellen und sich entscheiden ob man das will oder nicht. Hatte ich übrigens bei Firefox auch das ungewarnte Update von V52 auf die neue Version mit Verlust der meisten Addons.

    Immerhin kann man bevor ein Update gemacht wird, sich die Release Notes ansehen (wer Englisch kann).

    Unter "known issues (unresolved) für V. 68.2.1 steht z.B.:

    Zitat

    When upgrading from Thunderbird version 60 to version 68, add-ons are not automatically updated during the upgrade process. They will however be updated during the add-on update check. It is of course possible to reinstall combatible add-on via the Add-ons Manager or via addons.thunderbird.net.


    ...was aber auch nicht sehr aussagekräftig ist. Da werde ich in Zukunft hinschauen wenn wieder ein Update ansteht...

    3 Mal editiert, zuletzt von mausebär (3. November 2019 um 20:36)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™