Thunderbird öffnet mit Version 68.2.2 keine Links mehr

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2 32bit
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: WIN 10 - OnBoard
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN 10 - OnBoard
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Ich habe eben Update auf 68.2.2 gemacht. Seitdem kann man keine Links mehr aus Mails heraus öffnen.


    Mehr Fehler konnte ich nicht feststellen. Aber auch nicht weiter gesucht.


    Hab erstmal wieder Restore auf 68.2.1 gemacht - läuft wieder alles.


    Also Vorsicht erstmal beim Updaten auf 68.2.2 - inzwischen nicht mehr nötig - Lösung siehe unten

    -----------------
    mfg
    matt59


    WIN 10 Pro 64bit - aktuellste Build
    Thunderbird 102.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 102.* - 32bit - aktuellste Version

    Edited once, last by matt59 ().

  • Ich bin überzeugt davon, dass dran nicht eine spezielle Version schuld ist. Das Problem haben Benutzer immer wieder bei allen möglichen Versionen - auch, aber nicht nur, nach Updates. An irgend etwas verschluckt sich das System in dem Moment.

  • Komisch - nach dem Restore hat es funktioniert mit 68.2.1.

    TB geschlossen - vorhin wieder geöffnet und jetzt geht es auch nicht mehr in 68.2.1.


    Hab schon kontrolliert ob sich da was an den Standardeinstellung in WIN 10 geändert hat - nö da ist auch alles wie gewohnt - TB als Standard bei Mail, Firefox als Standard beim Browser festgelegt - alles wie vorher.

    Auch sind keine Add-on im TB installiert - ich bin momentan baff.

    -----------------
    mfg
    matt59


    WIN 10 Pro 64bit - aktuellste Build
    Thunderbird 102.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 102.* - 32bit - aktuellste Version

  • Na Hallo - Du bist ab sofort mein Held des Tages :)


    Das wars tatsächlich - allerdings musste ich erst alles auf Standardwerte unter Standard-Apps zurücksetzen und anschließend alle wieder neu auf meine gewünschten Anwendungen einrichten.


    Jetzt klappt es auch wieder mit den Links - und sogar wieder mit der 68.2.2.


    Nehme meine Warnung vor 68.2.2 daher wieder zurück.



    Danke Danke

    -----------------
    mfg
    matt59


    WIN 10 Pro 64bit - aktuellste Build
    Thunderbird 102.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 102.* - 32bit - aktuellste Version