1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

  • Thunder
  • November 23, 2019 at 11:08 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 23, 2019 at 11:08 PM
    • #1

    Hallo Leute!

    Es lässt mir halt doch keine Ruhe bei einem solch einfachen Add-on... Ich habe es zu einer echten (experimentellen) WebExtension umgebaut.

    Was noch nicht funktioniert ist das Deaktivieren der Schaltfläche, was eigentlich synchron mit der normalen Senden-Schaltfläche passieren sollte.

    Files

    send-later-button_2.0a1.xpi 28.12 kB – 705 Downloads

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 24, 2019 at 1:29 PM
    • #2

    Ich muss hier mal ein paar Screenshots zur Verfügung stellen, die ich später auf BugZilla brauche...

    WX SVG Icon in Firefox 71 Beta:


    WX SVG Icon in Thunderbird 71 Beta:


    WX SVG Icon in Thunderbird 68.3 RC:


    And the same SVG Icon in classic legacy Addon in Thunderbird 68.3 RC:

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 24, 2019 at 4:13 PM
    • #3

    Die Icons werden außerdem zu klein für WX angezeigt:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1598955

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Zeppelin
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    19
    Member since
    3. Nov. 2019
    • November 25, 2019 at 4:02 PM
    • #4

    Hallo,

    bei mir TB 6.2.2 wird der Button ganz links in der Menüleiste dargestellt und nicht wie gezeigt/ gewollt neben 'Senden'.

    MfG

    Images

    • Spaeter_Senden.JPG
      • 20.11 kB
      • 1,914 × 76
  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 25, 2019 at 10:26 PM
    • #5

    Ruf den Anpassen Dialog der Toolbar auf und verschiebe den Button nach links...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 25, 2019 at 10:27 PM
    • #6

    ... und vergiss nicht, dass dies mein erstes Experiment mit einer WX ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,528
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • November 26, 2019 at 3:45 PM
    • #7

    .. nur Mut! :thumbup:

    Windows 11 Pro 64bit
    Thunderbird 140.0.1 ESR 64bit
    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept
    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Zeppelin
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    19
    Member since
    3. Nov. 2019
    • November 26, 2019 at 5:17 PM
    • #8
    Quote from Thunder

    Ruf den Anpassen Dialog der Toolbar auf und verschiebe den Button nach links...

    Ja sorry, ich hatte den Button nicht im Toolboxfenster gefunden und jetzt bemerkt, dass ich den Button erst von oben links in das Toolboxfenster schieben muss und dann von dort an die neue Stelle. Hätte ich auch alleine drauf kommen können:-)

    mfG

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 27, 2019 at 2:35 AM
    • #9
    Quote from Zeppelin

    dass ich den Button erst von oben links in das Toolboxfenster schieben muss und dann von dort an die neue Stelle.

    1. Ist bzw war der Button in Deinem Screenshot ganz rechts (und nicht links).

    2. Muss man bei geöffnetem "Anpassen" Dialog diesen (und andere Buttons) nicht erst in das Toolbox-Fenster verschieben, sondern kann direkt in der Toolbar verschieben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Zeppelin
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    19
    Member since
    3. Nov. 2019
    • November 27, 2019 at 8:57 AM
    • #10

    Hallo,

    1. Korrekt, war ein Schreibfehler oder wie man es nennen will.

    2. Korrekt, auch nach Jahren TB ist mir jetzt klar, dass zum direkten verschieben der 'Anpassen' Dialog geöffnet sein muss.

    MfG

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • October 17, 2020 at 4:39 PM
    • #11

    Ab Thunderbird Version 78.4.0 (kommt nächste Woche) und jetzt schon in 82 Beta 3 funktioniert endlich die Farbe des SVG Icons für Light- und Dark-Modes korrekt, wenn man das Add-on Version 2.0b2 verwendet. Dafür war ein Patch in Thunderbird notwendig, der letztlich einen Fehler behebt: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1668896

    Was ich innerhalb der WebExtension aber nicht lösen kann, ist die Tatsache, dass der Button nicht parallel zum normalen "Senden"-Button deaktiviert werden kann, weil man diesen einfach nicht (mehr) beobachten kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Janas
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    13. Feb. 2021
    • February 13, 2021 at 4:52 PM
    • #12
    Quote from Thunder

    Hallo Leute!

    Es lässt mir halt doch keine Ruhe bei einem solch einfachen Add-on... Ich habe es zu einer echten (experimentellen) WebExtension umgebaut.

    Ein großes "Danke" für dieses Add-on!

    Ich steige gerade von Windows auf Linux um und richte dort Thunderbird neu ein.

    Die 'Später senden'-Schaltfläche benutze ich schon lange bei Windows (als 'standalone' - nicht in Verbindung mit dem Add-on "Später Senden" von J.Kamens und Jonathan Perry-Houts) und war ganz erschrocken, dass sie nun nicht mehr auf ATN zu erhalten war.

    Jetzt habe ich die neue Version hier gefunden und sie funktioniert (Thunderbird-Version 68 aus dem Repo) :D

    :thumbsup:

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,528
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • February 14, 2021 at 1:30 PM
    • #13

    Hier der Link dazu

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/send-later-3/

    Windows 11 Pro 64bit
    Thunderbird 140.0.1 ESR 64bit
    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept
    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder June 10, 2021 at 12:53 PM

    Changed the title of the thread from “Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension” to “Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension”.
  • Thunder June 10, 2021 at 12:54 PM

    Moved the thread from forum Send Later Button to forum Erweiterungen.
  • Eledil
    Member
    Posts
    40
    Member since
    7. May. 2004
    • September 9, 2021 at 5:46 PM
    • #14

    Moin!

    Sehe ich das richtig, dass das Add-on überhaupt nicht mehr zur Verfügung steht?

    Quote from ATM

    Dieses Add-on wurde durch seinen Autor entfernt.

    Gruß
    Eledil

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,067
    Posts
    3,943
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    82
    • September 9, 2021 at 5:57 PM
    • #15
    Quote from Eledil

    Sehe ich das richtig, dass das Add-on überhaupt nicht mehr zur Verfügung steht?

    ... aber diese ;)

    Spärer Senden

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • September 9, 2021 at 10:46 PM
    • #16

    Eledil und MSFreak

    Die Kombination von euren beiden Feststellungen zeigt ein Grundproblem: Die Leute haben teilweise nie verstanden, dass mein Add-on keine eigenen Funktionen mitgebracht hat. Es war ein nackter Button, der "fremde" Funktionen aufgerufen hat.

    Es ist richtig, dass es mein Add-on "Später Senden-Schaltfläche" mit dem Button nicht mehr gibt. Ich habe es eingestampft und auf ATN deaktiviert, da ich keine Lust mehr auf die Rückmeldungen zu den angeblichen Fehlfunktionen hatte.

    Und es ist natürlich auch richtig, dass es das Add-on "Später Senden", welches wirklich eigene Funktionen hat, weiterhin gibt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • June 30, 2019 at 11:22 AM
    • Erweiterungen
  • Ende der Entwicklung durch mich

    • Thunder
    • October 18, 2019 at 4:56 PM
    • Erweiterungen
  • Neue Version von FireTray für TB 60.2.1

    • geier4711
    • October 24, 2018 at 5:55 PM
    • Erweiterungen
  • Kriege Fenster mit rotem "Quelltext" nicht weg

    • lila Dromeda
    • November 21, 2019 at 8:51 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ImportExportTools versus Maildir-Format

    • Thunder
    • September 1, 2018 at 7:42 AM
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™