1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang

    • 60.*
    • Windows
  • PZV47
  • 1. Dezember 2019 um 22:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • PZV47
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Dez. 2019
    • 1. Dezember 2019 um 22:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 HOME 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): online.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Mein Posteingang zeigt mir plötzlich nur noch die Mails der etwa letzten 20 Tage an. Die gesendeten Objekte werden alle angezeigt. In den Konteneinstellungen habe ich nichts diesbezüglich geändert - steht also alles auf "unbegrenzt".

  • Thunder 1. Dezember 2019 um 23:14

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2019 um 13:38
    • #2

    Hallo PZV47,

    überprüfe in den Konteneinstellungen, ob Mail nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Außerdem überprüfe bei Deinem Mailanbieter die gleiche Einstellung auf dem Server.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • PZV47
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Dez. 2019
    • 8. Dezember 2019 um 22:23
    • #3

    Hallo! Danke für die schnelle Antwort. Die Konteneinstellungen waren alle auf "immer behalten" eingestellt. Ich vermute, dass es mit dem Komprimieren zusammenhängt. Seit ich nicht mehr komprimiere, werden keine Nachrichten mehr "gelöscht". Mozilla-Thunderbird empfiehlt das "MailDir"-Format, bei dem eine Komprimierung nicht mehr erforderlich sein soll. Ich hoffe, dass es dann die Lösung ist. Besten Dank nochmals.

    Gruß PZV47

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Dezember 2019 um 23:19
    • #4
    Zitat von PZV47

    Seit ich nicht mehr komprimiere, werden keine Nachrichten mehr "gelöscht".

    Das kann so nicht stimmen, da der Zusammenhang einfach nicht "passt". Wenn Du blindlings daran glaubst (ohne das ursprüngliche Problem wirklich heraus gefunden zu haben), wirst Du früher oder später wieder böse überrascht werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2019 um 09:05
    • #5
    Zitat von slengfe

    Außerdem überprüfe bei Deinem Mailanbieter die gleiche Einstellung auf dem Server.

    Hast Du das auch gemacht?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2019 um 18:45
    • #6

    Hallo,

    hast du noch andere Geräte - etwa Handys, Tablets - auf denen du Postfächer hast? Bei falscher Einstellung können auch die verantwortlich sein, besonders dann, wenn es sich um POP-Konten handelt.

    Zitat von PZV47

    Seit ich nicht mehr komprimiere, werden keine Nachrichten mehr "gelöscht".

    Das halte ich ebenfalls wie Thunder für ausgeschlossen, solange die Mails im IMAP Konto sind. Solange der Server keinen Lösch- oder Verschiebebefehl erhält, wird der Server keine Mails löschen, selbst wenn sie in Thunderbird gelöscht würden.

    Frage: wie groß ist der Posteingang des Kontos?

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Außerdem gehe auf den Ordner Posteingang->Rechtsklick darauf->Eigenschaften->Allgemein->Reparieren. Hilf das?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schwierigkeit mit dem POSTEINGANG

    • Radfahrer
    • 8. September 2019 um 15:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang landet in Unterordner

    • hw.rudat
    • 8. Juni 2019 um 11:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • globaler Posteingang

    • ABaum64
    • 31. März 2019 um 13:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterordner im Posteingang verschwunden

    • Olaf T
    • 22. November 2018 um 13:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail Posteingang

    • hummelchen
    • 11. September 2018 um 15:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Benachrichtigung Posteingang

    • berti44
    • 23. August 2018 um 21:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™