Mit allen E-Mail Konten (IMAP) umziehen bei Wechsel zu einem neuen Webhoster

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68
    • Betriebssystem + Version:Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Kontent, United Domains
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):-

    Ich möchte - bedingt durch einen Webhoster-Wechsel - mit meinen IMAP-Email Konten auf einen anderen Webhoster umziehen. Da der neue Webhoster keinen Migrations-Service für E-Mail anbietet, schrieb er mir:


    "Sie müssen alle E-Mail offline lokal sichern und nach Abschluss des Domainwechsels die E-Mail Adressen wieder anlegen und die E-Mails per IMAP Client (Thunderbird) auf dem Mailserver synchronisieren."


    Was mir fehlt, ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie ich das angefangen bei der (Komplett)sicherung bis hin zum Einspielen auf den neuen Server mit Thunderbird bewerkstelligen soll. Im Internet habe ich mir da schon nach einer Beschreibung, die den kompletten Vorgang darstellt, "die Hacken abgelaufen"

    Edited once, last by graba: Code-Zeichen entfernt ().

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,


    wenn Du eine zeitliche Überschneidung beider Konten hast, lege einfach die neuen Konten parallel zu den alten an und kopiere die Mails in das neue Konto.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo Slengfe,


    Vorab vielen Dank für die schnelle Antwort!


    Ich gehe mal davon aus, dass ich keine zeitliche Überschneidung habe. Wahrscheinlich ist der alte Server ab Wechsel für mich "dicht".Sonst hätte mir der neue Hoster nicht eine lokale Offline-Sicherung vorgeschlagen. Ich müsste vorab vor allem wissen, wie ich diese Sicherung - entweder komplett für alle 1o Konten oder Konto für Konto - erstelle, damit ich sie hinterher wieder sauber (das heißt z.B. mit allen Einstellungen und Filtern) und komplett mit allen Mails auf den neuen Server hochladen kann. Das wäre dann der 2. Schritt ...

  • Hallo,


    das Vorgehen ist identisch: Kopiere die Daten in den Lokalen Ordner und von da dann wieder in die neuen Konten.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo Slengfe,


    welche Daten genau sollen kopiert werden? Der Profiles-Ordner, der die Gesamtdaten und Einstellungen beinhaltet? Lassen sich daraus später die Mailkonten auf den neuen Server hochladen und übertragen?


    Sorry, dass ich da noch einmal nachhake. Ich will keinen Verlust von Mails riskieren ...

  • Nein, in TB einfach die Mails bzw. die Ordner in den Lokalen Ordner kopieren.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Kannst Du mir den Kopiervorgang bitte beschreiben. Es gibt lt. diesem Forum einen Kopiervorgang, der über Profiles (Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen) beschrieben wird. Ich glaube aber nicht, dass Du diesen meinst.

  • Der Kopiervorgang funktioniert wie in Windows: Ordner mit rechter Maustauste greifen, gedrückthalten, Strg drücken und über dem Ordner die Maustaste loslassen, in den Du die kopierten Daten einfügen willst.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5