1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails im Posteingang sind verschwunden!

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • toto35
  • 4. Dezember 2019 um 21:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • toto35
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2016
    • 5. Dezember 2019 um 00:02
    • #21
    Zitat von MSFreak
    Zitat

    Bei dem Outlook ist die email Adresse meines Sohnes als POP/SMTP eingetragen - ich denke, das meinst du? Und das ist das Problem?

    ... definitiv ja.

    Und wenn du mich persönlich fragst, eine Verknüpfung eines privaten Mailkontos mit einem Schulkonto ist für mich eine sehr ungünstige Konstellation. Du weiß nicht er alles auf das Schulkonto zugreifen kann und darf und somit auch auf das private Konto.

    Du hast jetzt alle relevanten Informationen von mir erhalten und damit bin ich jetzt hier raus.

    da hast du sicherlich nicht Unrecht mit deiner Bemerkung aber es ist so das eine der Lehrerinnen dieses T-Online email Konto zum Kommunizieren nimmt und nicht die email Adresse des Outlook Schulkontos und deswegen habe ich es zum Schulkonto von outlook mit dazugefügt. Weiteres Privates läuft darüber nicht dafür hat mein Sohn ein gmail Konto auf seinem Handy und das auch nur dort.

    aber deswegen wäre es eben wichtig das die Mails dieses t-online kontos sowohl auf Outlook als auch auf Thunderbird angezeigt werden und dort auch bleiben

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 5. Dezember 2019 um 16:21
    • #22

    Ich kann dir nicht alles kleinklein erklären. Aber Hilfe zur Selbsthilfe kann ich geben.

    a) Für die Zukunft: Richte alle Programme/Geräte so ein, dass über IMAP auf dieses Konto zugreifen.

    b) Zur Reparatur des Schadens:

    Zitat von toto35

    ich habe die Mails unter C:\Users\susan\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\m2aessuw.default\ImapMail\secureimap.t-online-7.de gefunden. Da ist definitiv etwas zu sehen, aber eben nicht wirklich lesbar sondern in verschiedenen Ordnern wie inbox etc.

    Ja, darin könnten deine Mails sein. Wie es aussieht, hattest du das lokale Bereithalten aktiviert. Dann puffert der Thunderbird die IMAP-Mails auch lokal. Und aus dem Puffer lassen sich auch gelöschte Mails wieder herstellen, solange du den Ordner nicht komprimiert hast.

    Erstelle also zunächst eine Sicherheitskopie der inbox. Dann benutze die Suchfunktion des Forums. Es gibt eine Erweiterung, von der ich nicht weiß, ob sie noch funktioniert. Sie heißt RecoverDeletedMessages oder so ähnlich. Wenn die nicht mehr kompatibel sein sollte, suche im Forum nach X-Mozilla-Status. Du wirst weitere Erklärungen dazu finden. Wenn die X-Mozilla-Status mit einem Texteditor wieder auf den richtigen Wert setzt (per Suchen und Ersetzen), werden als gelöscht markierte Mails wieder angezeigt. Ich weiß den Wert nicht aus dem Kopf. Aber das lässt sich finden. Good Luck!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • eMails plötzlich verschwunden

    • pashc
    • 8. Oktober 2019 um 19:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails aus Unterordner lassen sich im Posteingang nicht öffen/beantworten/löschen

    • Gianni Porcospino
    • 31. Mai 2019 um 19:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einzelne Emails sind verschwunden und Suchfunktionen nach Begriffen funktionieren nicht zuverlässig

    • Ludwig10000
    • 22. April 2019 um 10:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten im Posteingang sind da - Text fehlt

    • Panzerknacker
    • 26. April 2019 um 08:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • imap.web.de wiederhertstellen imap.de Backup

    • ullibremen
    • 25. Januar 2019 um 17:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterordner im Posteingang verschwunden

    • Olaf T
    • 22. November 2018 um 13:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™