1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailabruf und Passwortabfrage deaktivieren

    • 68.*
    • Windows
  • donnervoegelchen
  • 22. Dezember 2019 um 12:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • donnervoegelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2019
    • 22. Dezember 2019 um 12:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Education
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Universität
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Liebe Forengemeinde,

    vorab ein freundliches Hallo,

    Ich möchte ein IMAP-Konto vorübergehend nicht abrufen und habe daher die Häkchen vor "Beim Starten auf Neue Nachrichten prüfen", "Alle X Minuten auf neue Nachrichten prüfen" und "Bei Eingang neuer Nachrichten auf Server sofort benachrichtigen" entfernt. Dadurch werden die Mais allerdings weiterhin abgerufen.

    Deshalb habe ich wie hier im Forum geraten, das IMAP-Passwort des Kontos aus dem Passwortmanager gelöscht. Nun erscheint beim Starten von Thunderbird jedoch stets die nervige Passwortabfrage für das Konto.

    Wie kann ich diese Abfrage loswerden bzw. welche andere, funktionierende Möglichkeit gibt es, ein Konto vorübergehend nicht abzurufen?

    Viele Grüße

    donnervoegelchen

  • graba 22. Dezember 2019 um 12:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • donnervoegelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2019
    • 1. Januar 2020 um 11:35
    • #2

    Hallo, über Ideen und TIpps würde ich mich sehr freuen.

    Alles Gute für das Jahr 2020.

    Viele Grüße

    donnervoegelchen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2020 um 20:19
    • #3

    Hallo,

    ganz einfach: indem du das Konto komplett deinstallierst. Ist doch IMAP.

    Wenn du aber mehrmals am Tag immer wieder hereinschauen musst, dann öffne das Konto liebervon einem anderen Gerät etwa deinem Handy.

    Gruß

  • donnervoegelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2019
    • 2. Januar 2020 um 11:02
    • #4

    mrb

    Das würde natürlich funktionieren, allerdings ist das nicht gerade komfortabel, weil man das Konto dann wieder später hinzufügen muss.

    Mein Vorschlag an die Entwickler ist daher, einen echten "Stilllegemodus" einzubauen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2020 um 13:04
    • #5

    Oder lege ein zweites Profil an, eins mit dem Konto und eins ohne dieses. Für jedes Profil erstellst du dann eine Verknüpfung auf dem Desktop.

    Am einfachsten mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen. Thunderbird schließen, den Inhalt des neuen Profils komplett löschen und dann den Inhalt des alten Profils in das neue jetzt leere kopieren. Im zweiten Profil löschst du dann das betr. Konto.

    Zeitaufwand wäre für mich weniger als 5 Minuten, wenn man 2 geöffnete Explorerfenster zu Verfügung hat um das Kopieren zu vereinfachen.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Ansonsten steht dazu einiges hier: Hilfe & Lexikon

    Gruß

  • donnervoegelchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Dez. 2019
    • 2. Januar 2020 um 13:12
    • #6

    Danke.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Januar 2020 um 21:14
    • #7
    Zitat von donnervoegelchen

    Mein Vorschlag an die Entwickler ist daher, einen echten "Stilllegemodus" einzubauen.

    Ich kann den Wunsch durchaus nachvollziehen. So ein Modus müsste einfach jegliche Programm-interne Anfrage an den IMAP- und SMTP-Server des Kontos unterbinden und dabei dafür sorgen, dass es zu keinen Fehlern kommt. Ich denke mal, dass dies vielleicht gar nicht so trivial ist, da es eine ganze Reihe von Prozessen gibt, die da zeitweise zugreifen wollen - beispielsweise der "Indexer" für die interne Suche und der Indexer für die System-/Windows-Suche...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme bei TB-Profil-Umzug von Windows 7 64-bit nach Linux Mint 19.1 64-bit

    • sopwith
    • 17. Januar 2019 um 18:11
    • Migration / Import / Backups
  • von POP nach IMAP, Ordner und Mails verschieben/kopieren

    • bebose
    • 25. November 2018 um 19:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abholung von Gmail nicht mehr möglich...alles probiert...

    • fonzo
    • 21. Februar 2018 um 15:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™