1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Ordner abonnieren funktioniert nicht richtig

    • 68.*
    • Windows
  • kone9
  • 16. Januar 2020 um 09:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kone9
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 16. Januar 2020 um 09:09
    • #1

    Hallo,

    nur bei Outlook.de, freenet.de und t-online.de machen keine Probleme, erscheinen gelegentlich wieder alle (auch nicht abonnierte) Ordner. Weder in Outlook.de noch Thunderbird finde ich eine Option diese Einstellung dauerhaft zu speichern. Mit einem anderen Gerät habe ich mich zwischenzeitlich nicht eingewählt (alter Tipp aus 2015 hier im Forum).

    Hat dies eventuell mit dem neuen Thunderbird 68.4.1 veröffentlicht etwas zu tun?

  • graba 16. Januar 2020 um 10:24

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2020 um 15:08
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Würdest du bitte alle Fragen beantworten und nicht löschen, die am Anfang eines neuen Thread stehen. So können wir uns zumindest ein kleines Bild deiner Situation machen.

    Die Fragen:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Du hast wirklich Outlook.de? Noch nie gehört.

    Die Option -> Rechtsklick auf das Konto-> Abonnieren hast du aber benutzt?

    Es gibt Provider, bei denen man nicht alle Ordner "deabonnieren" kann, bzw. erscheinen sie erst gar nicht in der Liste. Habe auch selbst erlebt, dass plötzlich wieder alles abonniert war. Außerdem gibt es oft Ordner, die nach dem Deaktivieren sofort wieder erscheinen und die Haken wieder da sind.

    Ich mache dir daher keine Hoffnung, dass das wieder alles klappen wird. Offenbar ist es so, dass der Mailserver hier bestimmt, was abonniert werden darf und was nicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Januar 2020 um 15:25)

  • kone9
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 16. Januar 2020 um 15:58
    • #3

    Hallo,

    die Antworten auf die wichtigen Standart-Fragen gehen ja aus meiner Frage hervor.

    Der Server heißtgenaugenommen outlook.office365.com, wenn dies etwas zur Sache tut.

    Wenn ich nicht der Einzige bin, der diesen Spuk erleben muss, dann ist Wohl der Provider der richtige Ansprechpartner.

    Danke!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2020 um 17:12
    • #4
    Zitat von mrb

    Outlook.de? Noch nie gehört.

    Hallo :)

    das ist die deutsche Seite von Outlook.com. Ich habe auch ein solches Konto.

    Zitat von kone9

    die Antworten auf die wichtigen Standart-Fragen gehen ja aus meiner Frage hervor.

    Warum füllst Du dann nicht das Formular aus, sondern löscht es? Bedenke: Du willst etwas von uns, nicht wir von Dir.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Suche funktioniert nicht richtig

    • electriccat
    • 4. Januar 2019 um 22:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • DavCal-Einrichtung funktioniert - aber zeigt nichts an

    • ruedigerBerlin
    • 5. Juli 2019 um 22:17
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Was sind die richtigen Konto-Einstellungen für Openmailbox?

    • Prof. Frink
    • 12. Mai 2019 um 09:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • treptowers
    • 8. Juni 2019 um 22:00
    • Rechtschreibprüfung
  • e-mails mit „Mail Redirect“ (0.9.6) umleiten funktioniert nicht richtig

    • Ransom
    • 24. Dezember 2018 um 15:51
    • Erweiterungen
  • Gruppierung funktioniert nicht richtig

    • yamzik
    • 7. Oktober 2018 um 03:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™