1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einrichten von Mail-Konten nicht möglich

    • 68.*
    • Linux
  • millicent
  • 27. Januar 2020 um 20:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • millicent
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jan. 2020
    • 27. Januar 2020 um 20:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • 68.4.1 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Linux Mint 19.3
    • Konten t-online.de + web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritz.box 7390 glasfase

    Habe gerade mein Notebook von Win 7 auf Mint umgestellt. Alles okay nur habe ich folgendes Problem mit Thunderbird:

    Bei der Einrichtung der Konten bekomme ich beim Test des Passwortes diese Fehlermeldung Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen, ev. sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt

    Erst habe ich gedacht dass das Passwort falsch ist, wollte bei t-online resetten wofür ich aber Zugriff auf die Mails bräuchte. Habe mir ein neues Mailkonto bei Web.de eingerichtet und versucht es in Thunderbird einzurichten - die gleiche Fehlermeldung erschien. Da ich es wohl mehrmals versucht habe war danach der Zugriff bei Web.de gesperrt. Kann mir bitte jemand weiterhelfen da Linux Newby.

    :wall:

  • Thunder 27. Januar 2020 um 23:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 28. Januar 2020 um 07:08
    • #2

    Hallo millicent,

    hast Du eventuell auch eine Profilsicherung von Windows 7 zu Linux Mint mit rüber genommen?

    Zweite Rückfrage ist, was genau stellst Du für die beiden Konten bei der Kontoeinrichtung ein? Könntest Du einen anonymisierten Screenshot davon posten?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Januar 2020 um 11:09
    • #3

    Am besten du entfernst erst einmal den Thunderbird komplett aus Linux.

    Aber Vorsicht, hier gehen bei POP3- Konten alle Mails verloren :!:

    Wenn du wirklich komplett neu anfangen willst, löschst du ganz einfach die blauen Ordner.

    Vorher musst du dir aber im entsprechenden Dateimanager die Systemdateien anzeigen lassen.

    /usr/lib/thunderbird/

    /etc/thunderbird/

    /home/DEIN BENUTZER/.cache/thunderbird/

    /home/DEIN BENUTZER/.thunderbird/ (hier achte bitte auch auf dem Punkt vor den TB Ordner)

    Danach kannst du über den Packetmanager wieder Thunderbird neu installieren.

    Gruß Micha

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 28. Januar 2020 um 13:22
    • #4
    Zitat von MSFreak

    Am besten du entfernst erst einmal den Thunderbird komplett aus Linux.

    Der Thunderbird startet ganz offensichtlich einwandfrei. Auf welchen technischen Gründen basiert dann diese Empfehlung? Was wäre der nächste Schritt, wenn dieser nicht zum Erfolg führt? Linux neu aufsetzen? Neuen Rechner kaufen?

    millicent , bevor du so weitreichende Maßnahmen ergreifst, schließe zunächst aus, dass der Fehler nicht doch im Profil und den Einstellungen steckt. Erstelle zusätzlich ein neues Profil und richte darin ein IMAP-Konto ein.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Januar 2020 um 13:27
    • #5
    Zitat von NumLock

    Auf welchen technischen Gründen basiert dann diese Empfehlung?

    ... weil ich das gleiche Problem auch schon hatte und damit gelöst wurde.

    Zitat von NumLock

    Was wäre der nächste Schritt, wenn dieser nicht zum Erfolg führt? Linux neu aufsetzen? Neuen Rechner kaufen?

    ... sorry, das ist dummes Zeug, was du da schreibst. Weder das OS noch die Hardware hat mit diesem Problem zu tun !

    Gruß Micha

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 28. Januar 2020 um 13:31
    • #6
    Zitat von MSFreak

    das ist dummes Zeug, was du da schreibst.

    eben!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 28. Januar 2020 um 19:01
    • #7

    He ihr zwei ( MSFreak und NumLock ), vielleicht schauen wir erst mal, ob und was der OP an sachdienlichen Hinweisen zur weiteren Eingrenzung noch beisteuert? -Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 28. Januar 2020 um 20:31
    • #8

    Auch deinem Beitrag lässt sich entnehmen, dass du die Ursache im Profil vermutest. Insofern wäre die Beantwortung deiner Fragen aus #2 schon zielführend.

    Dass es an der Programminstallation liegt, ist nahezu auszuschließen. Deshalb, abzuwarten bis millicent vielleicht dem schlechten Rat aus #3 befolgt und tatsächlich den Thunderbird mitsamt Profil und Daten von der Platte löscht, wäre zu lange gewartet.

  • millicent
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jan. 2020
    • 28. Januar 2020 um 23:23
    • #9

    Danke für Eure Antworten. Sowohl der Rechner/Mint wie auch Thunderbird sind vollkommen neu installiert im Originalzustand ohne irgendwelche Einstellungen/Übernahmen.

    Das Web.de Postfach funktioniert jetzt, warum weiss ich nicht. Bei t-online wird es vermutlich doch das Passwort sein. Nur weil auch bei dem neuen Postfach die gleiche Fehlermeldung auftrat wusste ich nicht weiter.

    Gruß millicent

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 30. Januar 2020 um 12:40
    • #10

    Gut, dass du nicht angefangen hast, alles zu deinstallieren. :thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Versenden von Mail seit der Installation von Enigmail nicht mehr möglich

    • unique
    • 5. November 2019 um 20:56
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Import von Daten aus Outlook13 nicht möglich.

    • Brasi
    • 8. September 2019 um 13:37
    • Migration / Import / Backups
  • Senden von E-Mails nicht mehr möglich

    • Hubert1965
    • 20. Februar 2019 um 18:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von Emails nicht mehr möglich

    • DietmarRT
    • 9. Januar 2019 um 12:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zwei Konten unabhängig voneinander einrichten

    • Quidlibet
    • 10. Dezember 2018 um 20:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Installation von Thunderbird nach Download nicht möglich

    • alexxy
    • 27. Oktober 2018 um 18:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™