1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Geht Thunderbird 2-spaltig?

    • 68.*
    • Windows
  • wald
  • 1. Februar 2020 um 05:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 1. Februar 2020 um 05:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe Thunderbird 68.4.2 unter Windows 10 und benütze ihn für 4 e-mail-Konten (t-online, gmx, hotmail, gmail). Jedes Mal, wenn ich auf den Posteingang jedes Kontos zugreifen will, muss ich die ganzen Tabs zurückskrollen. Das ist sehr lästig. Gibt es irgendwo einen Knopf, über den ich wieder direkt in den Posteingangsbereich (+ die anderen Funktionen meiner 4 Konten) gelangen kann. Eine 1-Klick-Funktion wünsche ich mir dafür. Oder die Möglichkeit, den Bereich in dem die 4 mails grundsätzlich + auf Dauer am Rand stehen zu lassen, solange ich mich mit den mails beschäftige (zB wie in Firefox die Lesezeichen).

    Ich bin keinesfalls an einem gemeinsamen Posteingangs-Ordner interessiert. Denn die 4 Adressen stehen für verschiedene Bereiche, die ich separat abarbeiten möchte.

    Ich hoffe, ich habe mich so verständlich ausgedrückt, daß mir jemand helfen kann. Dafür dann herzlichen Dank.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (1. Februar 2020 um 10:39) aus folgendem Grund: Doppelten Text entfernt

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 1. Februar 2020 um 10:34
    • #2

    Wenn ich dein Anliegen richtig verstanden habe:

    Blende die Menüleiste ein, wenn sie nicht schon angezeigt wird. Gehe dann zu Ansicht - Fensterlayout und setze ein Häkchen vor Konten- / Ordnerliste.

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 1. Februar 2020 um 15:37
    • #3

    Herzlichen Dank! Eigentlich mehr als das: 1000 x Dank! Jetzt kann ich wieder sinnvoll arbeiten.

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 1. Februar 2020 um 15:57
    • #4

    Schade, meine Begeisterung war voreilig. Es ist wie vorher beschrieben. Die Ordnerliste ist nur vorhanden, wenn ich sämtliche Nachrichten-Tabs bis "Posteingang" zurückskrolle. Wenn ich eine Nachricht anklicke, um sie zu lesen, ist die Ordnerleiste nicht mehr erreichbar.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 1. Februar 2020 um 16:06
    • #5

    Heißt das dass der Tab mit der Ordnerliste (rot umrandet) bei Dir nicht mehr sichtbar ist?

    Ich kann so viele Nachrichten öffnen wie ich will, der erste Tab mit der Ordnerliste ist immer sichtbar.

    Könntest Du einen Screenshot posten wie es bei Dir aussieht?

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 1. Februar 2020 um 16:18
    • #6

    Screenshot ist mir etwas bömisch, aber ich probiere es nachher. Die Nachricht als solche füllt das ganze Fenster aus.

    Wenn eine Nachricht das ganze Thunderbird-Fenster ausfüllt, komme ich auf die Ordnerleiste mit allen Konten zurück über Menuleiste -> Navigation -> Ordner -> irgendein Kto anklicken -> einen Unterpkt von dem Ordner anklicken. Dann geht die gesamte Ordnerleiste mit allen Konten auf.

    Das ist so umständlich, daß ich hoffe, es gibt eine schnellere Lösung.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 1. Februar 2020 um 16:34
    • #7

    Hallo wald,

    vielleicht fasse ich es auch nicht richtig auf, aber im Grunde willst Du wohl links die Ordnerstruktur sichtbar behalten, genauso wie rechts bei ggf. aktiviertem Tagesplan der dort angezeigt wird.

    Ich habe zwar nicht Deine Problemstellung, aber ich bevorzuge das Öffnen neuer Mail in einem eigenen Fenster statt in einem Tab. Lässt sich über Extras > Einstellungen > Ansicht > Reiter Erweitert > Nachricht bei Doppelklick öffnen in: ... einstellen.

    Vielleicht ist das eine alternative Lösung, weil die dauerhafte Anzeige der Ordnerstruktur links geht meines Wissens nicht.

    Zusammen mit der Möglichkeit unter Windows, Fenster jeweils 50% einer Bildschirmhälfte belegen zu lassen, müsste es eigentlich das sein, was Du suchst. Wenn es einmal so eingerichtet ist, öffnen die Mails immer auf der selben Bildschirmhälfte und überdecken das andere Thunderbirdfenster nicht mehr.

    Gruß

    Sehvornix

    Edit: präzisiert, worum es mMn geht.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (1. Februar 2020 um 17:03)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 1. Februar 2020 um 16:48
    • #8

    wald

    was hast Du unter dem Menüpunkt Extras > Einstellungen > Ansicht > Reiter Erweitert > Nachricht bei Doppelklick öffnen in: ... eingestellt. Ich habe dort eingestellt dass Nachrichten in einem neuen Tab angezeigt werden, so dass die Ordnerstruktur so wie in meinem Screenshot in Beitrag 5 immer im ersten Tab ist und mit einem Klick auf diesen Tab angezeigt werden kann.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. Februar 2020 um 17:09
    • #9

    Hallo wald,

    vielleicht kannst du mal einen (anonymisierten) Screenshot deines TB-Hauptfensters zeigen?

    Was hast du ausgewâhlt in Ansicht > Fensterlayout?

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 1. Februar 2020 um 17:13
    • #10

    Danke für die Antwort. Ich brauche est mal eine Pause, um deinen Vorschlag nachzuvollziehen. Der Screenshot ist mir gelungen. Ich schicke ihn in der Anlage, obwohl du ja schreibst, daß es wahrscheinlich nicht so geht, wie ich mir das vorstelle. Ging aber in früheren Versionen problemlos. Est seit die Tab-Leiste aufgetaucht ist, habe ich das Maleur.

    Mann, jetzt geht keien Word-Datei!!

    Dateien

    Screenshot von wald.txt 0 Byte – 561 Downloads
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 1. Februar 2020 um 18:00
    • #11
    Zitat von wald

    Mann, jetzt geht keien Word-Datei!!

    Hm. In manchen Foren geht's nicht direkt. Word ist auch kein schönes Format für einen Screenshot. Ändere halt den Namen Deiner Datei auf Deiner Festplatte von DeinDateiName.docx in DeinDateiName.docx.txt und lade das dann hier mit dem Kommentar hoch, dass die Dateiendung zurückgeändert werden muss. Sieht man so aber eigentlich auch am Dateinamen. Besser wäre allerdings, wenn Du den Screenshot gleich bei der Erstellung als jpg, png, tiff, bmp oder sonst einem verfügbaren Grafikformat abspeicherst und solch eine Datei hier hochlädst.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 2. Februar 2020 um 00:36
    • #12

    Tut mir leid, ich kann dieses Forum nicht bedienen. Es dauert Ewigkeiten, bis ich das Eingabefenster finde. Ich finde nur aus Zufall die gegebenen Antworten. Wenn ich mein Scrennshot hochlade, dann geht das zwar, aber dann gibt es dort noch x Knöpfe, die dann irgendeine Beschriftung von mir verlangen.

    Die Screenshots sind aus unerfindlichen Gründen eine Diashow, aber wenn ich sie mir in der Vorschau meines Beitrags ansehe, dann wird nur 1 Foto gezeigt.

    Ich will nur, daß die Ordnerleiste bestehen bleibt, solange ich die mails lese (+ evtl. lösche). Wenn jemand weiß, in welcher früheren Version das möglich war, dann bitte ich sehr dringend, mir die zu nennen. Auf jeden Fall habe ich für heute die Nase gestichen voll. Hoffe dennoch, daß das Hochladen geklappt hat.

    Bilder

    • Ordnerleiste.png
      • 185,96 kB
      • 1.385 × 779
    • geöffnete mail_autoscaled.png
      • 452,65 kB
      • 1.536 × 864
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Februar 2020 um 01:09
    • #13
    Zitat von wald

    Die Screenshots sind aus unerfindlichen Gründen eine Diashow, aber wenn ich sie mir in der Vorschau meines Beitrags ansehe, dann wird nur 1 Foto gezeigt.

    Deine Screenshots sind doch prima , und jetzt verstehe ich auch worauf du hinaus willst.

    Offensichtlich öffnest du Dutzende oder gar Hunderte von Mails jeweils in einem neuen Tab, um sie dort zu lesen. Das führt dazu, dass das äußerste linke Tab mit der Konten/Ordnerliste irgendwann nach links aus dem Blickfeld verschwindet, weil das jeweils neuste Tab am rechten Rand der Tableiste angehängt wird und nicht links (ob man das umkehren kann, weiß ich leider nicht). Dass du nach links zurück scrollen kannst, weißt du ja schon, aber das ist dir zu umstândlich. ich weiß leider keine Abhilfe dazu außer dass du jede Mail nicht mehr in einem neuen Tab öffnest, sondern statt dessen im sogenannten Nachrichtenbereich im rechten unteren Teil des Hauptfensters (bei klassischer Ansicht). Dieser Nachrichtenbereich kann einfach mit der Taste F8 ein- oder ausgeblendet werden. Wenn du weiter bei den multiplen Tabs bleiben willst, musst du auch mit den Nachteilen umgehen können. Oder du überlegst dir, ob du nicht hin und wieder einige Tabs schließt, allein schon wegen der Übersichtlichkeit.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. Februar 2020 um 08:56
    • #14

    Hallo wald,

    da kann ich Mapenzi nur beipflichten, mit dem Screenshot wird endlich deutlich, worauf Du hinaus willst.

    Da mir nie in den Sinn gekommen wäre, so viele Mails auf einmal geöffnet zu halten, kann ich Dir leider auch nicht sagen, bei welcher früheren Version das gegangen wäre - wenn überhaupt. Ein Downgrade zu einer soviel älteren Version ist aus allerlei Gründen außedem nicht empfehlenswert.

    Vielleicht hilft Dir aber dieser kleine unscheinbare Dropdown, zumindest nur noch einen zusätzlichen Klick zu brauchen:

    Auch wenn man sehr viele Mails öffnet, ist in der ausklappenden Liste immer Posteingang der erste Eintrag. Insofern, ja, auch so geht es nicht direkt mit einem Klick zum Posteingang, aber es ist nur ein zusätzlicher Klick, die Liste aufzuklappen. Das dürfte deutlich weniger sein, als in den TABs nach links zu scrollen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Februar 2020 um 11:56
    • #15
    Zitat von Sehvornix

    Vielleicht hilft Dir aber dieser kleine unscheinbare Dropdown, zumindest nur noch einen zusätzlichen Klick zu brauchen:

    +1 !!! :)

    Dieser Button mit dem kleinen abwärts gerichteten Pfeiler heißt "Alle Tabs auflisten". Er erscheint automatisch, wenn die Tab-Leiste "überläuft". Nicht zu verwechseln mit dem (standardmäßig nicht angezeigten) Pfeil-Button, der ermöglicht, die nächste Nachricht (im Ordner) zu öffnen.

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 5. Februar 2020 um 01:09
    • #16

    Am WoEnde habe ich viel gelöscht (danke für eure Abkürzungshinweise). Praktikabel war für mich, im geöffneten Kto-Fenster die mail anzuklicken -> in neuem Fenster öffnen. Dann kann ich die gelesene mail wegklicken und bin immernoch im Kto-Fenster. Sind halt auch wieder ein paar Handgriffe/Mausklicks.

    Ich würde sehr gerne auf die Tab-Leiste verzichten, genau die macht mir das Leben schwer. Mit dieser TB-Version kann ich Nachrichten nur noch mit 2 Klicks öffnen + dann sieht es wie im Screenshot aus.

    Früher ging die Nachricht mit 1 Klick auf + die Kto-Leiste blieb bestehen. Wodurch ich auch feststellen konnte in welchem Kto noch ungelesene Mails waren, die je nach Kto eben warten mußten. Diesen Zustand hätte ich gerne wieder.

    Mapenze, bei mir geht rechts unten nur ein Tagesplan/Kalender auf, den ich nicht benötige.

    In dieser TB-Version gehen mails auf, die ich gar nicht aufmachen wollte + es spult sich alles unbremsbar selber ab. Ich hasse diese Maschinen, die mitdenken + mein ganze Planung durcheinander bringen. Das fängt beim Fotoshop bei Drogeriemarkt Müller an + hört in diesem Fall bei Thunderbird auf.

    Wenn also jemand von „meinen“ Helfern weiß, wie ich die Tab-Leiste deaktivieren kann, dann wäre – hoffe ich jedenfalls – mein Problem weitgehend gelöst.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Februar 2020 um 10:34
    • #17
    Zitat von wald

    In dieser TB-Version gehen mails auf, die ich gar nicht aufmachen wollte + es spult sich alles unbremsbar selber ab.

    Bist du sicher, dass es bei dir nicht spukt im Haus? ;)

    Zitat von wald

    Früher ging die Nachricht mit 1 Klick auf + die Kto-Leiste blieb bestehen.

    So funktioniert das bei mir seit 20 Jahren und auch noch in der aktuellen Version von TB. Dazu muss man lediglich den Nachrichtenbereich (Bereich 3 in diesem Artikel Aufteilung der 3 Bereiche im Hauptfenster anpassen) aktivieren und die Mails per einfachem (Links-) Klick öffnen, damit sie im Nachrichtenbereich angezeigt werden.

    Der Nachrichtenbereich kann über die Taste F8 oder das Menü Ansicht > Fensterlayout eingeblendet werden.

    Zitat von wald

    Ich würde sehr gerne auf die Tab-Leiste verzichten, genau die macht mir das Leben schwer. Mit dieser TB-Version kann ich Nachrichten nur noch mit 2 Klicks öffnen + dann sieht es wie im Screenshot aus.

    Du machst dir selbst das Leben schwer. Genau so einfach wie man eine Mail durch Doppelklick in einem neuen Tab ôffnet, kann man diesen Tab auch wieder schließen per Steuerungstaste + F4 (https://support.mozilla.org/de/kb/Tastatur…bird:win10:tb68) oder Klick auf das Schließkreuz im Tab.

    Wenn du die Tableiste ganz zum Verschwinden bringen willst, darfst du Mails auf keinen Fall mehr per Doppelklick in einem Tab öffnen, sondern

    1) die Mails nur noch per einfachem Linksklick im Nachrichtenbereich öffnen

    oder per Doppelklick in einem neuen Fenster (Einstellungen > Ansicht > Erweitert > "Nachricht durch Doppelklick öffnen in" >>>

    ⦿ Vorhandenem Fenster (sonst hast du Hunderte von Fenstern mit deiner bisherigen Methode)

    2) Da die Tableiste automatisch angezeigt wird, selbst wenn nur 1 Tab geöffnet ist (Standard), muss man eine versteckte Einstellung ändern, um die Tableiste bei nur 1 offenem Tab automatisch zu verstecken:

    Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Erweiterte Konfiguration > Konfiguration bearbeiten, im Warnfenster bejahen, dann im about:config Fenster die Einstellung mail.tabs.autoHide suchen und ihren Wert durch Doppelklick auf true setzen:

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 7. Februar 2020 um 15:11
    • #18

    Ganz, ganz herzlichen Dank für die Hinweise. Jetzt klappt es so wie ich mir das vorgestellt habe. Danke für die viele, viele Mühe. Ohne deine Ausführungen hätte ich die Gebrauchsanleitung wohl nicht kapiert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Februar 2020 um 19:00
    • #19

    Wir freuen uns gemeinsam, dass du deine gewohnte Arbeitsweise mit Thunderbird wieder gefunden hast.

    Auch wenn es sich mir weiterhin entzieht, wie du sie dir eigentlich vorgestellt hast :)

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 9. Februar 2020 um 02:12
    • #20

    Mit 1 Klick aufmachen + dennoch alles im Blick haben. Geht jetzt durch die 3-Spaltigkeit. Und die verdammten Tabs sind auch weg.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™