1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailempfang erfolgt in einem völlig anderen Konto

    • 68.*
    • Windows
  • Mambo
  • February 8, 2020 at 7:03 PM
  • Thread is Unresolved
  • Mambo
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    8. Feb. 2020
    • February 8, 2020 at 7:03 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Thunderbird Version 68.4.2 (32-Bit), Win 7
    Hallo,

    seit einiger Zeit landen einige meiner geschäftlichen Mails ( IMAP-Empfang ) in einem privaten ( IMAP ) Konto.
    Merkwürdigerweise nur von ein paar Absendern, also nicht generell.
    Wie kann ich dies abstellen? Die Absender kennen die private Email-Anschrift nicht. Die Mails selbst haben die korrekte Emailanschirift, landen nur in einem völlig anderen Postfach.
    Danke im Voraus.
    Grüße

  • graba February 8, 2020 at 7:06 PM

    Approved the thread.
  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    669
    Posts
    3,239
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    68
    • February 8, 2020 at 7:29 PM
    • #2
    Quote from Mambo

    Die Mails selbst haben die korrekte Emailanschirift, landen nur in einem völlig anderen Postfach.

    ... auch direkt bei deinem Mailprovider kontrolliert über einem Webclient (Browser) ?

    Hast du im TB irgendwelche Filter (Regeln) eingerichtet ?

    Gruß Micha

    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    661
    Articles
    213
    Posts
    7,092
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • February 8, 2020 at 9:42 PM
    • #3
    Quote from MSFreak

    auch direkt bei deinem Mailprovider kontrolliert über einem Webclient (Browser) ?

    Falls die Mails in Thunderbird verschoben werden/wurden, dann sind sie anschließend sicher auch bei der Kontrolle per Web-Zugang auf den Servern verschoben (weil per IMAP synchronisiert). Man dürfte also eine Zeit lang nicht per Thunderbird zugreifen, um dessen Einfluss auszuschließen, bevor man per Web-Client kontrolliert.

    Prinzipiell müsste es aber so sein, dass manuell oder per Filter von irgend einem Client aus die Mails verschoben werden/wurden. Dies könnte ja auch vom Tablet oder Smartphone aus sein, falls man damit auf die Postfächer zugreift.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Thunderbird 68.x Mac / Befehle im Thunderbird-Menü funktionieren nicht

    • Springtime
    • December 27, 2019 at 1:33 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • June 30, 2019 at 11:22 AM
    • Erweiterungen
  • Nach Update auf TB 68 kein Speichern von Anhängen mehr möglich

    • Kubus
    • September 23, 2019 at 10:01 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Übergroße Inbox-Datei im ImapMail-Ordner

    • SomeVapourTrails
    • February 28, 2019 at 9:40 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP - Mails werden ungewollt aus dem Papierkorb gelöscht

    • Franconian
    • February 17, 2019 at 11:13 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rest der Nachricht hochladen

    • gerri53
    • October 8, 2018 at 4:53 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™