1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update, Thunderbird startet nicht mehr

    • 68.*
    • Windows
  • Hannes2060
  • 13. Februar 2020 um 12:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hannes2060
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Feb. 2020
    • 13. Februar 2020 um 12:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68.4.2 auf 68,5.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 7 Professional
    • Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA FREE
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Zone Alarm FRee
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit dem gestrigen automatischen Update auf die aktuellste Version habe ich ein totales Problem mit THunderbird.

    Beim Starten geht der Icon kurz an, erlischt dann wieder. Den Prozess über den Task-Manager zu beenden, ging auch nicht mehr.

    Optionen: Abgesicherter Modus / Ausführung durch Admin blieben ebenso erfolglos.

    Daraufhin habe ich die Profile gesichert und Thunderbird deinstalliert.

    Aber selbst eine Neuinstallation hat nix gebracht, gleiches Problem erneut.

    Seltsamer Weise was geht, wenn ich WIN7 im abgesicherten Modus starte, lässt sich Thunderbird öffnen, aber dann kein Zugriff auf die vorhandenen Profile.

    Sobald ich wieder normal WIN7 starte, geht Thunderbird nicht auf und lässt sich auch nicht meher über Task-Manager beenden.

    Ein katastrophales Problem!!!


    WORAN KÖNNTE ES LIEGEN???:wall::wall::wall:

  • graba 13. Februar 2020 um 12:21

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Februar 2020 um 14:00
    • #2

    Es gibt eine gewisse Analogie (Windows 7 und Avira) zu diesem Thema:

    Thunderbird öffnet sich nicht mehr (Verknüpfungsproblem / Update-Fehler )

    Allerdings ist das genannte Thema leider deutlich verworren. Daher empfehle ich hier im "eigenen" Thema zu bleiben. Dennoch würde ich das andere Thema im Auge behalten.

    Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, warum es beim Update von 68.4.2 auf 68.5.0 solch ein Problem aus Thunderbird selbst heraus geben sollte. Entsprechendes hätte ich nur bei einem Update von 60 (oder älter) erwartet. Daher kommt leider der für Dich und für uns nervige Verdacht des Virenscanners (in Zusammenschau mit der Analogie zum anderen Thema) auf. Ich denke, dass Avira da zu unrecht reinpfuscht.

    Du könntest in Avira mal sowohl den Programm-Ordner des Thunderbird als auch den Profil-Ordner (bzw. dessen übergeordneten Anwendungsordner) als Ausnahmen eintragen. Schau dann was passiert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Februar 2020 um 15:37
    • #3
    Zitat von Hannes2060

    Seltsamer Weise was geht, wenn ich WIN7 im abgesicherten Modus starte, lässt sich Thunderbird öffnen, aber dann kein Zugriff auf die vorhandenen Profile.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu Thunder : besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Zitat von Hannes2060

    WORAN KÖNNTE ES LIEGEN???

    Wie Thunder tippe ich auf

    Zitat von Hannes2060

    Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA FREE
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Zone Alarm FRee

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Aktualisierung unter Ubuntu ... und Thunderbird 68.2.1 startet nicht mehr.

    • edefault
    • 4. Dezember 2019 um 10:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird öffnet sich nicht mehr (Verknüpfungsproblem / Update-Fehler )

    • Jaquie
    • 12. Februar 2020 um 21:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nach Windows 10 Upgrade nicht mehr

    • yup
    • 17. Januar 2020 um 15:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nach jedem OS X Update nicht mehr und muss neu installiert werden

    • camino
    • 20. Oktober 2019 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tb startet nach Update auf 60.3.0 nicht mehr

    • ToLu
    • 5. November 2018 um 23:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 60.3.0 startet nicht mehr mit Maileingang

    • Stelu44
    • 2. November 2018 um 17:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™