Nach Update auf 68.5.0 Verfassen und Beantworten von Emails nicht mehr möglich

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): jetzt 68.5.0, vorher ?
    • Betriebssystem + Version: Mac OS 10.12.6
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Seit gestern, 20.2.2020, kann ich keine Emails mehr beantworten oder verfassen. Gemäss einschlägiger Info hat dies etwas mit der Datei global-messages-db.sqlite zu tun, die zu löschen wäre, damit Thunderbird diese Datei neu aufbauen kann. Habe ich gemacht, leider erfolglos.


    Ursache könnten auch nicht aktualisierte Add-ons sein. Mein einziges Add-on ist "ImportExportTools NG", das ich ebenfalls gelöscht und von der Thunderbirdseite neu heruntergeladen habe. Nützt aber auch nichts.


    Im abgesicherten Modus funktioniert Thunderbird jedoch einwandfrei!


    Vielleicht hat jemand weitere Vorschläge zur Lösung des Problems (ich bin ja offensichtlich nicht der Einzige damit).


    Grüsse


    EmilioCH

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Du hast uns schon ganz gut mit Infos versorgt, aber es ist immer hilfreich, wenn man das eigentliche Problem noch genauer beschreibt.


    Die Datei global-messages-db.sqlite ist teilweise dafür verantwortlich, dass das Hauptfenster der Thunderbird quasi nicht mehr aufgebaut wird. Ich denke, das trifft in Deinem Fall sowieso nicht zu.

  • Nun, die Lösung war ganz einfach: nicht nur "Im abgesicherten Modus neu starten" - was nur die Lösung für eine Thunderbird-Sitzung brachte und deshalb immer wieder wiederholt werden musste- , sondern bei "Alle add-ons deaktivieren" (obwohl ich gar keine mehr installiert hatte!) und bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" Häkchen setzen und dann weiter mit "Änderungen ausführen und neu starten"! Hätte ich auch früher drauf kommen können.

  • Schön, dass du es hingekriegt hast.

    Hätte ich auch früher drauf kommen können.

    Wir Helfer unter Umständen auch ;)

    Aber deine Beschreibung des Problems "kann keine Emails mehr beantworten oder verfassen" war viel zu allgemein.

    Es fehlten Details wie

    was passierte, wenn du auf die Buttons "Verfassen" oder "Antworten" klicktest? Nichts? Oder waren die Verfassen/Antwort-Fenster klitzeklein oder fehlte der "Senden"-Button?

    Oder wurden die Buttons plötzlich nicht mehr angezeigt, d. h. die Symbolleiste war deaktiviert?

    Es hätte auch sein können, dass du eine Fehlermeldung des SMTP-Servers beim Senden bekamst, und ...und ...und ....