Thunderbird startet seit dem letzten Update nicht mehr mit aktiviertem Lightning

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.6
    • Lightning-Version: 68.5
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro/ 64Bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Windows eigene
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hallo zusammen ,

    seit dem Update auf 68.6 habe ich folgendes Problem: Wenn ich Thunderbird mit aktiviertem Lightning starten will , erscheint am linken oberen Bildschirmrand ganz kurz

    ein kleines Fenster und Thunderbird startet nicht.

    Mit deaktiviertem Lihtning onder im abgesicherten Modus kein Problem.


    Kann mir da jemand helfen ??

    Danke und Gruß Berny

  • Hallo Be-Se,

    hast Du noch andere Erweiterungen außer Lightning?
    Wenn ja bitte alle anderen deaktivieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo ,

    habe jetzt alles deaktiviert ,

    Selbst die Themes und das Wörterbuch.

    Startet trotzdem nur im abgesicherten Modus.

    So , jetzt habe ich in AppData/Roaming alle Daten kopiert und anschließend das Verzeichnis gelöscht.

    Dann Thunderbird gestartet , eine Adresse angelegt und es startet zigmal ohne Probleme.

    Jetzt habe ich Verzeichnis um Verzeichnis zurückkopiert.

    Fehlerhafte Datei ist die Profiles.ini

    Sobald ich die kopiere startet das Programm nur noch im abgesicherten Modus.

    Gruß Berny

  • Fehlerhafte Datei ist die Profiles.ini

    Da du das Profil gelöscht hast ist es kein Wunder das die alte Profiles.ini nicht mehr funktioniert, denn der Profilname dürfte sich auch geändert haben.
    Egal Hauptsache es funktioniert wieder.


    Gruß
    EDV-Oldi