1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Thunderbird startet seit dem letzten Update nicht mehr mit aktiviertem Lightning

    • 68.*
    • Windows
  • Be-Se
  • 14. März 2020 um 14:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Be-Se
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Sep. 2019
    • 14. März 2020 um 14:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.6
    • Lightning-Version: 68.5
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro/ 64Bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Windows eigene
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen ,

    seit dem Update auf 68.6 habe ich folgendes Problem: Wenn ich Thunderbird mit aktiviertem Lightning starten will , erscheint am linken oberen Bildschirmrand ganz kurz

    ein kleines Fenster und Thunderbird startet nicht.

    Mit deaktiviertem Lihtning onder im abgesicherten Modus kein Problem.

    Kann mir da jemand helfen ??

    Danke und Gruß Berny

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. März 2020 um 15:05
    • #2

    Hallo Be-Se,

    hast Du noch andere Erweiterungen außer Lightning?
    Wenn ja bitte alle anderen deaktivieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Be-Se
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Sep. 2019
    • 14. März 2020 um 15:56
    • #3

    Hallo ,

    habe jetzt alles deaktiviert ,

    Selbst die Themes und das Wörterbuch.

    Startet trotzdem nur im abgesicherten Modus.

    So , jetzt habe ich in AppData/Roaming alle Daten kopiert und anschließend das Verzeichnis gelöscht.

    Dann Thunderbird gestartet , eine Adresse angelegt und es startet zigmal ohne Probleme.

    Jetzt habe ich Verzeichnis um Verzeichnis zurückkopiert.

    Fehlerhafte Datei ist die Profiles.ini

    Sobald ich die kopiere startet das Programm nur noch im abgesicherten Modus.

    Gruß Berny

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. März 2020 um 16:29
    • #4
    Zitat von Be-Se

    Fehlerhafte Datei ist die Profiles.ini

    Da du das Profil gelöscht hast ist es kein Wunder das die alte Profiles.ini nicht mehr funktioniert, denn der Profilname dürfte sich auch geändert haben.
    Egal Hauptsache es funktioniert wieder.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • JuergenWS
    • 2. November 2019 um 22:50
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Seit Update, Thunderbird startet nicht mehr

    • Hannes2060
    • 13. Februar 2020 um 12:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nach jedem OS X Update nicht mehr und muss neu installiert werden

    • camino
    • 20. Oktober 2019 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nicht

    • Jucinna
    • 16. September 2019 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit update unnutzbar

    • thethauns
    • 6. August 2019 um 13:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lightning hängt und verlangsamt Thunderbird extrem

    • spaceman_spiff
    • 23. Juni 2019 um 05:59
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™