1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

SPAM erst gar nicht anfassen müssen

    • 60.*
    • Windows
  • charly56
  • 18. März 2020 um 19:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • charly56
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2020
    • 18. März 2020 um 19:49
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    ich habe eine Frage zu Thunderbird 68.6.0 (64)

    Vergeblich suche ich bisher nach einer Möglichkeit, den täglichen Müll ( es sind weit über 100 mails)

    im Ordner "Spam" erst gar nicht manuell sondern automatisch löschen zu lassen, also weg für immer

    Wie kann ich das in der aktuellen Version einstellen

    LG Heinz

  • graba 18. März 2020 um 20:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. März 2020 um 20:18
    • #2

    Das wird mit sogenannten Filterregeln gemacht. Aber du verschweigst uns leider deinen Mailprovider und das Mailprotokoll somit können wir hier keine konkrete Hilfe leisten.

    Bitte fülle das hier aus:

    Ansonsten ist das hier angesagt:

    Gruß Micha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2020 um 22:17
    • #3
    Zitat von charly56

    Vergeblich suche ich bisher nach einer Möglichkeit, den täglichen Müll ( es sind weit über 100 mails)

    im Ordner "Spam" erst gar nicht manuell sondern automatisch löschen zu lassen, also weg für immer

    Hallo, das wäre auch mein Traum, den ich bis heute seit Beginn der Emailbenutzung aber begraben habe. Negativfilter helfen meistens nicht und Positivfilter sind gefährlich (wichtige Mails werden falsch gefiltert), genau wie dein Wunsch solche Mails ungelesen zu entsorgen.

    Mir sind auf diese Weise einige wichtige Mails abhandengekommen. Denn eins weiß ich: Filter arbeiten niemals 100%ig verlässlich.

    Meine Quintessenz:

    Ich unternehme nichts gegen die Virenflut, außer ich lasse den lernfähigen Junkfilter laufen und leere und komprimiere alle 2 Tage die Spamordner. Allerdings werden im Schnellverfahren (kenne ich den Absender?) alle Spammail überprüft.

    Was ich niemals mache, ist, einen Anhang zu öffnen. Das mache ich aber nicht einmal bei einer Mail von meinem Sohn, es sei denn, er hat mir diesen Anhang angekündigt oder ich habe nachgefragt. Ansonsten gehen alle Mails ungelesen in den Papierkorb.

    Ein Virenscanner ist - außer dem von Windows - nicht vorhanden.

    Die Arbeit kann man sich übrigens, wenn man mehrere Konten hat, etwas erleichtern, wenn man nur einen einzigen virtuellen Ordner anlegt, der nur die Spamordner aller Konten anzeigt,

    Virtuelle Ordner einrichten

    Gruß

  • charly56
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2020
    • 19. März 2020 um 13:34
    • #4

    Hallo, hier meinen Beitrag zu ergänzenden Informationen

    Windows 10 64 bit

    Thunderbird 68.6.0 (64)

    imap Postfach 1und1

    Firewall und Viren Programm sind beide von Microsoft intern

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 19. März 2020 um 13:48
    • #5
    Zitat von charly56

    Vergeblich suche ich bisher nach einer Möglichkeit, den täglichen Müll ( es sind weit über 100 mails)

    im Ordner "Spam" erst gar nicht manuell sondern automatisch löschen zu lassen

    ... da wir nun wissen, dass du IMAP benutzt, kannst du im TB unter Abonnieren den Haken vom Spamordner herausnehmen, dann siehst du den nicht mehr im TB. Und per Weblogin beim Provider "1und1" musst du den Spamordner so einstellen, dass er z.B. nach einem Tag geleert (gelöscht) wird.

    Gruß Micha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2020 um 22:57
    • #6
    Zitat von MSFreak

    kannst du unter Abonnieren den Haken vom Spamordner herausnehmen, dann siehst du den nicht mehr im TB.

    Das hieße ja, der Spamfilter wäre nicht mehr unter deiner Kontrolle und - wie ich ja oben beschrieben habe - es könnten dann wichtige Mails futsch sein. Mails, die überhaupt nicht in den Spamordner gehören, die habe ich regelmäßig. Der Junkfilter ist zwar sehr hilfreich, aber verlassen würde ich mich auf den nicht.

    Gruß

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. März 2020 um 11:10
    • #7
    Zitat von mrb

    Das hieße ja, der Spamfilter wäre nicht mehr unter deiner Kontrolle

    ... so wie ich den TE verstanden habe will er das auch nicht.

    Zitat von charly56

    den täglichen Müll ( es sind weit über 100 mails)

    im Ordner "Spam" erst gar nicht manuell sondern automatisch löschen zu lassen

    Gruß Micha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2020 um 14:13
    • #8

    MSFreak,

    aber meiner Ansicht nach kennt er nicht die Konsequenzen und wodurch diese hervorgerufen werden. Meine Absicht war nur, dass er sich darüber Gedanken machen sollte.

    Gruß

  • Firebird58
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Apr. 2020
    • 12. Mai 2020 um 18:01
    • #9

    Alte Preisfrage aus den 1980ern :

    Was heißt IBM?


    Immer>Besser>Manuell

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Löschen vor Download

    • walomann
    • 15. Juli 2019 um 23:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neuinstallation von TB

    • hejo52
    • 18. August 2019 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gekaperte Mailadresse

    • walch
    • 2. April 2019 um 12:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • mails VOR herunterladen vom Server löschen ?

    • vibra
    • 1. Februar 2019 um 11:04
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • GMX-Kundenmanagement sendet aundauernd Spam-Report

    • H-P
    • 3. November 2018 um 22:50
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™