1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechtschreibung (verdächtiges Add-On)

    • 68.*
    • Windows
  • ACWillie
  • 24. März 2020 um 19:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ACWillie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 24. März 2020 um 19:26
    • #1

    Hallo Thunderbird-Freunde*innen,

    ich bin neu hier im Forum und benutze Thunderbird seit ca. 5 Jahren. Meine TB-Version 68.6.0 32-Bit.

    Es hat bis jetzt gut funktioniert und deshalb brauchte ich auch dieses Forum nicht. Seit dem (automatischen) Update auf 68.x. jedoch funktioniert die Rechtschreibprüfung nicht mehr. Ich weiß, dass Thema ist nicht neu und ich habe hier ein Rezept (wichtige Hinweise im Forum) zur Lösung des Problems gefunden. Aber es hilft nicht.

    Das Wörterbuch ist herunter geladen und integriert. Im Add-On Manager wird die Warnung angezeigt siehe Anhang. Ich habe es trotzdem aktiviert, es funktioniert nicht, jetzt habe ich es deaktiviert.

    Thunderbird ohne Rechtschreibung ist für mich uninteressant. Kann mir trotz der vielen Ratschläge, die es schon gibt, jemand noch einen Tipp geben. Danke.

    Grüße Willie.

  • graba 24. März 2020 um 20:08

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 24. März 2020 um 20:29
    • #2

    Du hast nicht ein Wörterbuch, sondern ein Sprachpaket herunter geladen.

    Suche Dir hier ein Wörterbuch aus (auf der verlinkten Seite nach unten scrollen bis hierher:

    .

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. März 2020 um 07:50
    • #3

    1.) Das Sprachpaket im Add-on-Manager bitte auch auf jeden Fall wieder deinstallieren, falls Du Thunderbird sowieso nur auf Deutsch verwendest. Ansonsten wirst Du nach dem nächsten (spätestens größeren) Update unerwartet Ärger haben.

    2.) Die verdammte Seite mit den Sprachpaketen und Wörterbüchern (siehe Screenshot) ist einfach sowas von verwirrend :wall: . Wörterbücher kannst Du auch hier herunterladen: https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/woerterbuecher/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. März 2020 um 10:17
    • #4

    Zum Verständnis:

    das Problem der nach dem Update auf TB 68.* nicht mehr funktionierenden Rechtschreibprüfung wurde nicht von dem deutschen Sprachpaket verursacht, welches - worauf Thunder schon hingewiesen hat - in der deutschen TB-Version völlig überflüssig ist und im Add-ons Manager wieder entfernt werden muss.

    Seit der Version TB 68.* müssen die neuen .webext Wörterbücher installiert werden. Offenbar hatte Willie in seiner TB 60.* Version ein deutsches Wörterbuch vom klassischen Add-on Typ installiert, das beim Update von 60auf 68 nicht automatisch aktualisiert wurde.

  • ACWillie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 25. März 2020 um 17:29
    • #5

    Hallo Leute,

    zunächst danke für eure schnelle Reaktion. Der Tipp über den Add-On Manager stammte hier aus den Forum. Ich habe das Paket entfernt (Thunder) und wenn ich auf Updates klicke, wird nichts mehr gefunden.

    Der Weg über Extras/Verfassen/Rechtschreibung/Weitere Wörterbücher herunterladen geht nicht. Es wird scheinbar etwas herunter geladen und installiert aber es passiert nichts.

    Ich habe jetzt über den Link von Thunder German_Dictionay_2.0.6.1_Webext.xpi herunter geladen.

    • Ist das jetzt die richtige Datei?
    • wie installiere ich diese Datei in den Thunderbird?

    Ich will da keinen Fehler machen.

    Gruß Willie.

  • ACWillie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 25. März 2020 um 18:29
    • #6

    Hallo,

    ich habe es geschafft über Extras/Add-ons Verwaltung/"Zahnrad"/Add-on über Datei installieren .

    Aber Leute mal ehrlich, warum sollte Mozilla es einfach machen, wenn es auch umständlich geht. Ich hoffe nur, dass beim nächsten Update kein neues Problem auftritt.

    Bleibt gesund!

    Willie.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. März 2020 um 23:10
    • #7
    Zitat von ACWillie

    Der Weg über Extras/Verfassen/Rechtschreibung/Weitere Wörterbücher herunterladen geht nicht.

    Doch, der Weg funktioniert. Ich habe es eben getestet und dabei einige Screenshots erstellt für Nutzer, die mit dem selben Problem konfrontiert sind:

    1) nach dem Klick auf "Weitere Wörterbûcher herunter laden öffnet sich das Tab "Wörterbücher & Sprachpakete" im Thunderbird Hauptfenster. In diesem Tab nach unten scrollen bis "German" und in der Rubrik "Wörterbuch" auf den Link eines der drei angebotenen WB klicken. Ich habe das von mir gewählte WB grün eingerahmt:

    2) Danach öffnet sich im selben Tab die Seite addons.thunderbird.net für das Wörterbuch "Deutsch (de-DE)"

    3) Klick auf "Zu Thunderbird hinzufügen" und schon öffnet sich weiter rechts im Hauptfenster ein hängendes Dialog-Fenster :

    4) Klick auf "Hinzufügen" verwandelt das Dialog-Fenster in ein weiteres kleineres Dialog-Fenster, in dem man nur noch auf "OK" zu klicken braucht:

    Fertig. Wer gewissenhaft ist, öffnet den Add-ons Manager und vergewissert sich, dass des neue WB tatsächlich installiert ist:

    Ich verstehe nicht, warum diese Methode nicht zum Ziel geführt hat und was daran besonders schwierig ist.

    Zitat von ACWillie

    ich habe es geschafft über Extras/Add-ons Verwaltung/"Zahnrad"/Add-on über Datei installieren

    So geht's natürlich auch, wenn man sich die german_dictionary_de_de-20180701.1webext.xpi Datei des WB auf anderem Weg besorgt hat. Ich würde das mal als die klassische Methode bezeichnen, wobei man nicht einmal das Menü des Zahnrad-Symbols bemühen braucht, sondern die entsprechende Installations-Datei *.xpi einfach mit der Maus in das Add-ons Manager-Tab ziehen kann, woraufhin der Installationsprozess ausgelöst wird.

  • ACWillie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 26. März 2020 um 18:19
    • #8

    Danke Mapenzi, ich bin froh, dass die Rechtschreibung wieder funktioniert. Ich benutze TB über 5 Jahre ohne Problem, das zeigt mir, wie zuverlässig Thunderbird ist.

    Mapenzi, der erste Weg, den du beschrieben hast, funktioniert jetzt auch bei mir. Aber vorher nicht, es wurde keine Liste zum Download gezeigt.

    Willie.

  • lynn88
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jul. 2020
    • 30. Juli 2020 um 22:14
    • #9

    Vielen Dank, dass es dieses Forum gibt, ich hatte das gleiche Problem und schon ganz schnell durch die netten Kommentare die Lösung gefunden! Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern