1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Feiertage des Google Kalender werden in TB nicht angezeigt

    • 68.*
    • Windows
  • mgtaucher
  • March 26, 2020 at 3:20 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • mgtaucher
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    81
    Member since
    11. Dec. 2013
    • March 26, 2020 at 3:20 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.6.0 (32Bit)
    • Lightning-Version: 68.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): Ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Keine Ahnung
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    Ich habe 5 eigene Gugel Kalender und die Feiertage für Deutschland von Google eingebunden.

    Alle 5 Eigene werden angezeigt nur die Feiertage werden nicht angezeigt (ein Haken ist aber gesetzt) :?:

    MfG Manfred

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    677
    Posts
    3,254
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    68
    • March 26, 2020 at 4:00 PM
    • #2

    Erstelle bitte mal in Lightning einen neuen Netzwerkkalender mit Google, beim anschließenden PopUp kannst du dann den entsprechenden Google-Kalender auswählen.

    Gruß Micha

    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.

  • mgtaucher
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    81
    Member since
    11. Dec. 2013
    • March 26, 2020 at 5:29 PM
    • #3

    Ich habe ja alle Kalender von Google, auch die Feiertage, eingebunden!

    Man sieht die Feiertage aber nicht im TB-Kalenderblatt.

    Beispiel Ostermontag am 13.April

    MfG Manfred

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    677
    Posts
    3,254
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    68
    • March 26, 2020 at 5:54 PM
    • #4

    Ich würde so vorgehen, alle Kalender in Lightning löschen, sowie die AddOns Lightning und Provider für Google Kalender deinstallieren und den TB neu starten. Und dann danach beide AddOns wieder neu installieren und Kalender neu einrichten.

    Alternativ kannst du ja mal ein neues Profil erstellen und es damit testen. Glaube aber eher, dass es was mit dem Google Kalender als solches zu tun hat.

    Gruß Micha

    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.

  • mgtaucher
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    81
    Member since
    11. Dec. 2013
    • March 26, 2020 at 6:47 PM
    • #5

    Du hast mich auf die richtige spur gebracht :)

    Ich habe testweise ein neues Profil angelegt und siehe da, alle Feiertage waren wieder vorhanden.

    Jetzt habe ich in meinem Original-Kalender den Feiertags-Kalender abbestellt und danach wieder neu eingebunden.

    Alles ist jetzt wieder OK :):)

    Vielen Dank für für den Anstoß meiner Gedanken :thumbsup:

    MfG Manfred

  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    677
    Posts
    3,254
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    68
    • March 26, 2020 at 7:52 PM
    • #6

    Gern geschehen

    Gruß Micha

    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Kalenderdaten

    • Otto1
    • February 23, 2020 at 4:44 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Wie Tagesansicht des Kalenders ändern?

    • 1caesar
    • December 25, 2019 at 4:01 PM
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Anlegen neuer Google-Kalender funktioniert nicht

    • klausmausr
    • October 30, 2019 at 10:41 AM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • kalender wird nicht mehr angezeigt

    • TINAMOU
    • October 17, 2019 at 8:34 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Termine im Google Kalender werden nur in der Monatsansicht dargestellt

    • mnzmrk12
    • October 15, 2019 at 12:25 PM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Lesbarkeit des Kalenders in der Monatsansicht

    • Golf-Wombel
    • March 9, 2019 at 9:59 AM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™