1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Nachricht beim Empfang aus SPAM-Ordner erneut auf SPAM prüfen

    • 68.*
    • Windows
  • Thunderbird-User
  • 12. April 2020 um 10:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 12. April 2020 um 10:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windowsa
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Moin zusammen,

    mein Provider hat bereits einen SPAM-Filter und schiebt die erkannten Mails in den SPAM-Ordner. Wenn ich nun meine Mails abrufe dann möchte ich auch diesen Ordner auf SPAM prüfen und dann die vom Thunderbird SPAM-Filter erkannten Mails endgültig löschen. (Wurden ja von 2 unabhängigen SPAM-Filter als solche erkannt.)

    Scheinbar prüft der TB-Spam-Filter aber nur Mails im Posteingang und nicht in anderen Ordner.

    Kann ich ihm das irgendwie beibringen oder habt Ihr eine andere Idee?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. April 2020 um 23:37
    • #2

    Menü Extras → Junk-Filter auf diesen Ordner anwenden

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 13. April 2020 um 07:45
    • #3

    Danke für den Hinweis, aber so geht es nur manuell.

    Ich würde es gerne automatisch erledigen lassen.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 13. April 2020 um 10:21
    • #4

    Hi vgerdes,

    das geht leider nur manuell.

    und wech

    Dharkness

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 13. April 2020 um 10:23
    • #5

    Danke für Deine Antwort.

    Schade, aber nun kann ich aufhören zu suchen und zu testen ...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. April 2020 um 10:24
    • #6

    Hast Du bei 1und1 die Möglichkeit Spam nur markieren zu lassen ohne diesen dort bereits im den Spam-Ordner verschieben zu lassen? Thunderbird ist prinzipiell nämlich in der Lage die Markierung dann im Posteingang zu nutzen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 13. April 2020 um 10:27
    • #7

    Leider nein. Ich habe dort nur eine Black- und eine Whitelist.

    Kann ich die Funktion denn irgendwie auf einen Button legen oder muss ich mich immer durch das Menü hangeln?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    835
    Beiträge
    2.384
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 13. April 2020 um 12:49
    • #8

    Hallo vgerdes,

    Zitat von Thunder

    Hast Du bei 1und1 die Möglichkeit Spam nur markieren zu lassen ohne diesen dort bereits im den Spam-Ordner verschieben zu lassen?

    Zitat von vgerdes

    Leider nein. Ich habe dort nur eine Black- und eine Whitelist.

    Du hast aber die Möglichkeit, den SPAM-Filter bei 1und1 ganz zu deaktivieren und diese Funktionalität dann zukünftig ausschließlich mit Thunderbird zu erledigen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 13. April 2020 um 12:55
    • #9

    Das ist richtig, aber dann habe ich die Mails nur von einem SPAM-Filter geprüft.

    Mein Gedanke war halt, dass wenn beide SPAM-Filter es als SPAM erkennen, ich die ungeprüft löschen kann. Wenn es nur einer erkennt, dann muss ich sie mir zur Sicherheit noch einmal ansehen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    835
    Beiträge
    2.384
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 13. April 2020 um 13:02
    • #10

    Dann könntest Du z. B. zusätzlich noch lokal Spamihilator installieren und somit wieder eine zweite Filterinstanz vor Thunderbird haben. Aber auf dessen Einstufung kannst Du dann nicht mit einem manuellen zweiten Prüfvorgang von Thunderbird aus zugreifen.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Button im Verfassen-Fenster für Empfangsbestätigung

    • bege
    • 19. März 2020 um 11:45
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Senden von E-Mails nicht mehr möglich

    • Hubert1965
    • 20. Februar 2019 um 18:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kontakt sperren

    • Balticus
    • 24. Oktober 2018 um 14:09
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird kodiert ungewollt in base64

    • Feuerrabe
    • 23. August 2018 um 15:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™