1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Filterregel, um eine v Server geladene Mail zu behalten, auch wenn sie dort (Bsp. gmx) gelöscht wird

    • 68.*
    • Windows
  • netvergrampfn
  • 20. April 2020 um 11:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • netvergrampfn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2020
    • 20. April 2020 um 11:27
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:AntiVir
      • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz7490

    Hallo,

    ich habe mich heute neu angemeldet, weil ich nach etwas (halbe Stunde) Recherche keine Antwort auf mein Problem gefunden habe, bei google-Recherche habe ich eine ähnliche Frage gefunden,

    aber keine Antwort im Thread...

    Ich bin schon länger am Arbeiten mit Thunderbird, habe das Problem aber noch nie mitbekommen bzw. weiß ich nicht, seit wann genau (IMAP oder andere Änderung) das genau so funktioniert.

    Problem: Bei Löschen einer Mail bei gmx wird sie auch bei mir im Thunderbird-Posteingangs-Ordner gelöscht.

    Nun habe ich bei der google-Recherche gelesen, daß 'das ja bei IMAP normal und erwünscht' ist, bei mir ist es absolut nicht erwünscht.

    Auch wenn es umständlich erscheint, arbeite ich so, daß ich die eingehenden Mails zum einen über verschiedene Endgeräte lese (IPhone, Tablet, Lap) und sie auf dem heimischen Desktop 'runterlade', dort dann flott 'ausmiste'/lösche, einen Teil in Unterordner verschiebe und einen Teil im Posteingang stehenlasse, um diese später abzuarbeiten.

    Nun habe ich bei gmx einen Gratisaccount bis 1GB und muss da nun öfter mal manuell löschen, da ich zuviel Mails stehen lasse.

    Ich suche die Einstellung, mit der ich die Synchronisation 'Löschen auf gmx' -> Löschen in Thunderbird deaktiviere


    Es wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wie erwähnt, habe ich schon gesucht, aber nicht gefunden...

    Vielen Dank!!

    netvergrampfn

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • graba 20. April 2020 um 11:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. April 2020 um 12:44
    • #2
    Zitat von netvergrampfn

    habe ich bei der google-Recherche gelesen, daß 'das ja bei IMAP normal und erwünscht' ist

    Hallo und willkommen im Forum :)

    richtig. It's not a bug, it's a feature.

    Zitat von netvergrampfn

    arbeite ich so, daß ich die eingehenden Mails zum einen über verschiedene Endgeräte lese (IPhone, Tablet, Lap)

    Genau dafür ist IMAP designed: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von netvergrampfn

    sie auf dem heimischen Desktop 'runterlade', dort dann flott 'ausmiste'/lösche, einen Teil in Unterordner verschiebe und einen Teil im Posteingang stehenlasse, um diese später abzuarbeiten.

    Das ist sehr gut und richtig :thumbup:(Nicht nur, aber gerade) der Posteingang sollte immer möglichst leer sein, siehe Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.

    Zitat von netvergrampfn

    Ich suche die Einstellung, mit der ich die Synchronisation 'Löschen auf gmx' -> Löschen in Thunderbird deaktiviere

    Theoretisch wäre das IMAP-Konto später in POP-Konto ändern. Das würde ich Dir aber keinesfalls empfehlen.

    Zitat von netvergrampfn

    Es wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wie erwähnt, habe ich schon gesucht, aber nicht gefunden...

    Verschiebe die Mails in Unterordner, die nicht im IMAP-Konto, sondern in den lokalen Ordnern liegen. Wie der Name schon sagt, befinden sich diese dann nur lokal auf Deinem PC. Dafür kannst Du auch Filter erstellen und verwenden. Beachte aber, dass Du dann selbst für die Datensicherung verantwortlich bist. Am einfachsten Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von netvergrampfn

    Vielen Dank!!

    Bitte und HTH. Btw.

    Zitat von netvergrampfn

    Betriebssystem + Version: Windows 7

    Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020 und die FAQ Windows-7-Ende ist Dir hoffentlich bekannt?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • netvergrampfn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2020
    • 20. April 2020 um 13:38
    • #3

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für die ausführliche und schnelle Antwort, sehr nett!

    Habe gleich die faulste Lösung für den Moment gewählt und neben den schon vorhandenen lokalen Ordnern zum 'Feinsortieren' noch einen 'zu bearbeiten' (Prokrastinations-Vorlage...) erstellt, das ist für den Moment, bis ich den Filter gestrickt habe, ja schon perfekt.

    Heißt aber, daß ich grundsätzlich in das 'Abgleich'/Replizierprozedere von IMAP gar nicht oder nur mit 'Crack-Informatikkenntnissen' eingreifen kann??

    Support für Windows7 endet ist bekannt. Ich habe das Problem, daß ich seit einiger Zeit eine Überarbeitung meiner Hardware und Software-Ausstattung vorhabe, dies aber für mich nicht unkomplex erscheint -bspw. versuche ich, meine Softwarelandschaft so zu gestalten, daß ich 'nur' knapp 5 Jahre im Rückstand bin, aber keinen Herzinfarkt bekomme und die SW-Landschaft umfaßt auch den Computer meiner Mutter, die aber knapp 80 ist und vor einigen Jahren schon sehr unerfreut auf den Wechsel von OutlookExpress auf Thunderbird reagierte und bei der ich bei der Gelegenheit en passant von XP auf Win7 umstellte, aber so, daß wirklich jedes Menüpünktchen exakt so wie bei XP aussah und funktionierte.

    Das wird bei Win 10 nicht so einfach werden und deshalb schiebt man es halt...

    Ja, kurze Antwort, ich danke sehr!!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. April 2020 um 14:42
    • #4
    Zitat von netvergrampfn

    vielen Dank für die ausführliche und schnelle Antwort, sehr nett!

    Hallo :)

    bitte. Sehr gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte :)

    Zitat von netvergrampfn

    Habe gleich die faulste Lösung für den Moment gewählt und neben den schon vorhandenen lokalen Ordnern zum 'Feinsortieren' noch einen 'zu bearbeiten' (Prokrastinations-Vorlage...) erstellt, das ist für den Moment, bis ich den Filter gestrickt habe, ja schon perfekt.

    Das ist nicht die faulste, sondern die richtige Lösung :thumbup:

    Zitat von netvergrampfn

    Heißt aber, daß ich grundsätzlich in das 'Abgleich'/Replizierprozedere von IMAP gar nicht oder nur mit 'Crack-Informatikkenntnissen' eingreifen kann??

    Du solltest da nicht eingreifen. Zudem: was ist an obiger Lösung groß anders oder schlecht? Du musst Dir nur angewöhnen, die Mails in andere Ordner zu verschieben.

    Zitat von netvergrampfn

    Das wird bei Win 10 nicht so einfach werden und deshalb schiebt man es halt...

    Ja, das benötigt sicher eine gewisse Umgewöhnung. Um die kommst Du aber in 5 Jahren auch nicht herum. Deshalb schiebe es nicht zu lange hinaus.

    Zitat von netvergrampfn

    kurze Antwort, ich danke sehr!!

    Bitte, sehr gerne. Und weiterhin viel Freude mit TB.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • wie kann ich lokale Folder wieder herstellen?

    • Manu2019
    • 4. November 2019 um 17:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusammenfassungsdatei wird ständig neu erzeugt - mails über Filterfunktion verdoppelt

    • jimknopf
    • 29. Oktober 2018 um 15:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™