1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Virtueller Ordner - zu durchsuchende Ordner auswählen

    • 68.*
    • Windows
  • Roaster
  • 24. April 2020 um 19:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 24. April 2020 um 19:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS Defender

    Hi,

    ich nutze einen virtuellen (Such-)Ordner um darin ungelesene E-Mail von bis zu 150 Unterordner zu "sammeln". In die 150 Unterordner werden E-Mails per Filter verschoben.

    Wenn ich einen neuen Unterordner erstellen, dann muss ich jedesmal in die Einstellung des virt. Suchordners wechseln um aus der Liste der vorh. Unterordner einen entsprechenden Haken in der Checkbox setzen.

    Die 150 Unterordner befinden sich darüber hinaus unter einem einzigen Ordner "Sonstiges", der quasi den Root-Ordner darstellt.

    Das Ganze sieht so aus:

    Gibt es ein AddOn dass es mir ermöglicht den übergeordneten Root-Ordner alleine auszuwählen um damit automatisch alle darunter liegenden Ordner ebenfalls in die Suche aufzunehmen? Ich möchte mir quasi Sucharbeit in der langen Liste der verf. Ordner sparen oder bei Erstellung eines neuen Ordner diesen autom. in die Suche aufnehmen.

    Michael

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. April 2020 um 20:14
    • #2

    Dies ist ein "Problem", das man an mehreren Stellen im Programm hat. Mir ist dafür bisher keine Lösung bekannt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 25. April 2020 um 07:17
    • #3

    Ich hänge mich mal mit ein. Ich habe das Problem zwar "nur" einmal im Jahr. wenn es ein neues Archiv gibt, aber an einer automatischen Lösung wäre ich auch interessiert.

    Es könnte ja so einfach sein, wenn das System automatisch neue Unterordner mit aufnimmt, wenn der Oberordner als zu durchsuchender Ordner definiert wurde.

  • Roaster
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    97
    Mitglied seit
    1. Nov. 2005
    • 25. April 2020 um 20:38
    • #4

    Im Grunde genommen wäre das hier genau was mir die Arbeit abnehmen würde: https://github.com/ju1ius/SavedSearchInSubFolders

    Dummerweise aber nicht mehr mit TB 68.x kompatibel...

    Thunderbird 115.5.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Mailer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Jul. 2020
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 17. Dezember 2020 um 20:46
    • #5

    Hallo,

    ich arbeite mit der aktuellsten Version von Thunderbird und Win10x64 und wäre auch an einer Lösung interessiert.

    MFG

  • Mailer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    6. Jul. 2020
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 17. Dezember 2020 um 21:12
    • Hilfreichste Antwort
    • #6

    Hallo,

    ich habe was gefunden:

    1. Maus an oberste Position setzen
    2. Umschalttaste gedrückt halten
    3. Maus an die unterste Postion setzen - Ergebnis: alles ist markiert
    4. Leertaste drücken - Ergebnis: alle Ordner sind markiert

    Gruss

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Dezember 2020 um 21:48
    • #7
    Zitat von Mailer

    Hallo,


    ich habe was gefunden:
    Maus an oberste Position setzen
    Umschalttaste gedrückt halten
    Maus an die unterste Postion setzen - Ergebnis: alles ist markiert
    Leertaste drücken - Ergebnis: alle Ordner sind markiert

    Gruss

    Cool, das kannte ich so auch noch nicht. Vielen Dank!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • reztun
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Jan. 2024
    • 4. Januar 2024 um 14:18
    • #8

    Hallo allerseits,

    Das mit dem Drücken der Leertaste hatte ich tatsächlich allein herausgefunden.
    Es nutzt nur überhaupt nichts, weil nur die Hauptordner gewählt werden und nicht deren Unterordner.
    Bei zig Unterordnern, bei denen ich auch immer mal was ändere bleibt der virtuelle Ordner für mich sinnfrei.

    Schade. Wäre toll, wenn man hier einfach eine Checkbox hätte für "alle Unterordner durchsuchen"...

    Beste Grüße!

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 4. Januar 2024 um 14:56
    • #9

    Im Betterbird wird zu mindestens beim Archivordner der Haken vererbt:

    Siehe auch;

    Beitrag

    RE: virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    Häufig ist relativ. ;-)

    Ich arbeite sehr viel mit Suchordner und muss zu mindestens jedes Jahr jeden Suchordner anpassen, wenn ein neues Archiv (neues Jahr) dazu kommt.

    Da wäre es schon schön, wenn das Häkchen z.B. bei "Archiv" sich automatisch nach unten vererben:

    Thunderbird-User
    9. Oktober 2023 um 02:06
  • reztun
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Jan. 2024
    • 4. Januar 2024 um 15:23
    • #10
    Zitat von Thunderbird-User

    Im Betterbird wird zu mindestens beim Archivordner der Haken vererbt:

    Siehe auch;

    Beitrag

    RE: virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    Häufig ist relativ. ;-)

    Ich arbeite sehr viel mit Suchordner und muss zu mindestens jedes Jahr jeden Suchordner anpassen, wenn ein neues Archiv (neues Jahr) dazu kommt.

    Da wäre es schon schön, wenn das Häkchen z.B. bei "Archiv" sich automatisch nach unten vererben:

    Thunderbird-User
    9. Oktober 2023 um 02:06

    Hallo und danke für den Hinweis auf Betterbird. Werde ich mir mal anschauen :)

  • Community-Bot 4. Januar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • KDE / Linux - kann keine andere Partition für den Mail-Folder auswählen

    • Philipp_
    • 9. März 2020 um 16:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kopiere ich einen Ordner mit virtuellen Unterordnern um Struktur und Regeln zu nutzen

    • icequeen
    • 26. Februar 2020 um 21:56
    • Migration / Import / Backups
  • Virtueller ORdner für "Rest

    • Hennes
    • 13. Februar 2020 um 10:27
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Automatische lokale Kopie auf Ordner beschränkbar?

    • floyd_83
    • 22. Dezember 2019 um 00:09
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nachrichten nach Antworten automatisch als gelesen kennzeichnen (Suche Add-on oder passende Einstellung)

    • MHC MaRS
    • 22. November 2019 um 11:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Virtueller Ordner - Von: und BCC: mit identischer E-Mail-Adresse herausfiltern ...

    • Feuerdrache
    • 3. Januar 2019 um 12:36
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™