1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Updateschleife bei portabler Version

    • 68.*
    • Windows
  • driber
  • 27. April 2020 um 18:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • driber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Apr. 2020
    • 27. April 2020 um 18:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, die erbetenen Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.6.0 (portable)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Neu installiert
    • Betriebssystem + Version: Windows diverse Versionen
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): derzeit nicht Problemverursachend
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): entfällt

    Da ich meine Mails von diversen Rechnern aus abrufen möchte, habe ich mir die aktuellste portable Thunderbird Version (ThunderbirdPortable_60.9.0_German.paf.exe) ehruntergeladen und installiert.

    Nach dem Start habe ich noch keine bestehenden E-Mail-Konten eingerichtet sondern erst einmal die Updates durchgeführt.

    Leider hängt TB nun in einer "Updateschleife" fest: Ich starte TB - es erscheint das Fenster "Thunderbird-Update" mit dem Hinweis "Üpdates werden installiert...." - es erscheint "Konto für eine bestehende E-Mail-Adresse einrichten" - Ich bestätige mit "Abbrechen" - auf der (eingeblendeten) Menüleiste klicke ich unter "Hilfe" auf "Über Thunderbird" - Es wird das Fenster "Über Mozilla Thunderbird geöffnet in dem als installierte Version die v68.6.0 angezeigt wird und ich aufgefordert werde: "Zum Abschließen des Updates Thunderbird neu starten".

    Das mache ich dann und die Schleife beginnt von vorn.

    Wie komme ich da raus?

    Danke schonmal vorab!

    P.S. wird die portable Version nicht mehr weiterentwickelt?

  • graba 27. April 2020 um 18:45

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    3.930
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 27. April 2020 um 19:10
    • #2

    Kann ich so nicht bestätigen. ThunderbirdPortable_60.9.0_German.paf.exe von der Herstellerseite ist updatefähig, allerdings in mehreren Schritten:

    60.9.0 > 60.9.1 > 68.6.0 > 68.7.0

    Benutze ebenfalls diese portablen Versionen und habe damit keine Probleme.

    Eventuell kann da Avira dazwischen funken. Bitte nur zum Testen komplett deinstallieren.

    Hier die Anleitung dazu, bitte genau so durchführen:

    https://www.heise.de/tipps-tricks/A…en-4514196.html

    Zitat

    P.S. wird die portable Version nicht mehr weiterentwickelt?

    ... das musst du die Autoren der PortablenApps.com fragen, wir als Hilfeforum haben damit nichts zu tun.

    Gruß Micha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2020 um 21:19
    • #3

    Hallo driber und willkommen im Forum!

    Solange ein Virenscanner auf einem Windowssystem installiert ist (außer dem Windows eigenen Defender) kann ich keine zuverlässige Diagnose machen. D.h. du solltest wie MSFreak schon empfohlen hat, Avira komplett zumindest testweise komplett entfernen.

    Von wo hast du die portable Version heruntergeladen?

    Übrigens, mache dir über Updates keine Sorgen. Ein Update ist immer möglich, auch wenn keins mehr angeboten wird.

    Lade die gewünsche Thunderbird-Version hier herunter :

    Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases

    Entpacke den

    Gruß

    4 Mal editiert, zuletzt von mrb (27. April 2020 um 23:47)

  • driber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Apr. 2020
    • 28. April 2020 um 13:51
    • #4

    Zuerst mal vielen Dankfür die schnellen und guten Hinweise. Ihr habt mich auf die erfolgreiche Spur gebracht.

    Mit dem Antivirus hat es nichts zu tun:

    Hab das Prozedere nochmal auf einer Virtuellen Maschine (VM) mit Avira-AV ausprobiert. Da liefen die Updates ohne Probleme durch.

    Dann habe ich das Prozedere nochmal mit Speicherung von TB auf der lokalen Festplatte (HD) durchgeführt. Wieder erfolgreiche Updates.

    Nächster Versuch: Komplettes TB-Portable (TBP) Verzeichnis vom NAS (mea culpa - Installationsort auf NAS hatte ich nicht erwähnt da es bisher keinerlei Probleme mit Installationen und Updates gab) auf lokale HD kopiert und das Update auf die v68.7.0 lief ohneProbleme durch.

    Danach das TBP-Verzeichnis wieder aufs NAS und alles läuft wieder :)

    Fehlerursache bleibt - zumindest mir - nicht erklärbar.

    mrb: bin dem link gefolgt und habe unter 

    Index of /pub/thunderbird/releases/68.7.0/win32/de/

    nur .exe bzw. .msi-dateien gefunden.

    Deshalb bin ich mir bezüglich deines Rates: "Entpacke den"

    unsicher.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2020 um 14:15
    • #5

    driber,

    bin gestern mit dem Schreiben der Antwort nicht klargekommen und X-mal versucht den fehlenden Absatz zu schreiben.

    Daher hier noch einmal:

    Du musst die .exe herunterladen, weil ich nicht weiß, ob eine .msi entpackt werden kann.

    Also du entpackst die heruntergeladene .exe z.B. mit 7Zip, benennst den Ordner "core" um in "Thunderbird", öffnest das portable Verzeichnis auf dem USB-Stick , klicke auf "App", löschst dort den Ordner Thunderbird und kopierst den Ordner Thunderbird aus der entpackten Datei genau dort hin. Natürlich immer alles bei geschlossenem Thunderbird.

    Gruß

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. April 2020 um 15:36
    • #6

    // Bezüglich Avira dringend den Hinweis des BSI beachten und handeln, wenn du schon nicht auf die überflüssige Software verzichten möchtest:

    https://www.bsi-fuer-buerger.de/SharedDocs/War…w-t20-0068.html

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.12.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.782
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. April 2020 um 19:26
    • #7
    Zitat von Boersenfeger

    Bezüglich Avira dringend den Hinweis des BSI beachten ...

    Nunja, wie so oft geht es nur um lokale Angreifer, diesen Teil überlesen viele gerne. Im privaten Umfeld im Singlehaushalt ziemlich nachrangig ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Portable - will sich nichtupdaten

    • o0Julia0o
    • 6. Dezember 2019 um 10:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern