1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz des Programms während des verfassen der Mail

    • 68.*
    • Windows
  • Costaina
  • 30. April 2020 um 21:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Costaina
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Apr. 2019
    • 30. April 2020 um 21:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7. (32-Bit)
    • Window 10 Home + Version 1803 64 Bit Version
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): AOL, und t-onlie.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender Firewall
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): --

    Guten Abend,

    TB stürzt mir regelmässig beim verfassen von E-Mails ab.

    Manchmal kommt die Aufforderung zum speichern. Wenn ich versuche zu spechern kommt prompt der Absturz.

    Seltener kommt der Absturz umittelbar nach dem senden.

    Das Problem besteht auch im abgesicherten Modus.

    Weiss jemand Rat?

    Hier die letzten Abstuzberichte:

    https://crash-stats.mozilla.org/report/index/a…d5-1cd4a0200430

    https://crash-stats.mozilla.org/report/index/4…50-c7d230200430

    https://crash-stats.mozilla.org/report/index/c…9b-2fa850200430

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2020 um 23:59
    • #2

    Hallo,

    leider kann ich keine Absturzberichte auswerten. Vielleicht gibt es aber Helfer, die das können.

    Da wir Virenscanner/Firewall als Ursache ausschließen können, mache bitte zuerst eine Sicherung des kompletten Thunderbird-Profilordners.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Schließe Thunderbird, gehe mit dem Windows-Dateiexplorer in das Thunderbird-Profil (dessen Ordner-Name ist oft eine 8 stellige Zeichenfolge, gefolgt von einem Punkt und default, z.B. 8dul3ii2.default) , dort in den Ordner ImapMail. Dann wirst du zumindest 2 sog. "Kontenordner" finden. Diese sind immer nach dem IMAP oder POP-Servernamen benannt. Bei dir also

    imap.aol.com, und secureimap.t-online .de. Diese beiden löschst du. Und startest Thunderbird neu. Die beiden Konten werden in kurzer Zeit wieder aufgebaut und sind temporär leer. Wenn du jetzt bei jedem Konto auf den Posteingang klickst, werden spätestens dann die Mails abgerufen und wieder gespeichert. Evtl. musst du noch auf das Pluszeichen klicken, das kann sich befinden links neben dem Posteingang oder neben dem Kontonamen. Das hängt von den Servereinstellungen des Providers ab.

    Hast du jetzt noch die gleichen Probleme?

    Hatte eins vergessen, wie groß sind deine beiden Posteingangsordner?

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (1. Mai 2020 um 11:43)

  • Costaina
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Apr. 2019
    • 1. Mai 2020 um 10:47
    • #3

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.

    Die Größe des 1. AOL Posteingangsordners beträgt 2,3 GB.

    Die Größe des 2. AOL Posteingangsordners beträgt 1,0 GB.

    Die Größe des 3. AOL Posteingangsordners beträgt 2,0 GB.

    Die Größe des T-Online Posteingangsordners beträgt 20,6 MB.

    Ich habe 3 AOL E Mail Konten, das ist richtig.

    Sind die Ordner einfach zu groß ?

    Der Profile Ordner "lvuoyann.default" ist 17,7 GB groß !

    Eventuell viel zu groß ?

    Grüße Costaina

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2020 um 11:33
    • #4

    Hallo Costaina,

    Zitat von Costaina

    Sind die Ordner einfach zu groß ?

    Ja, so sieht es aus. Mozilla gibt die max. Größe zwar mit 4 GB an, in der Praxis hat sich aber gezeigt, dass besonders Posteingänge um so wahrscheinlicher beschädigt werden je größer sie sind. Darum empfiehlt selbst Mozilla Posteingänge möglichst leer zu halten. -Für die anderen Ordner ist bei mir bei 1 GB die Grenze erreicht. Posteingänge sind ja fast immer in Betrieb - manche User stellen die Abrufrate auf eine Minute - je häufiger empfangen wird umso häufiger muss Thunderbird die Datenbank in Schuss halten und dabei passieren eben Fehler. Darum rate ich dir, auf die Posteingänge Filter anzuwenden, die Mails in möglichst kleine Portionen aufteilt. Ich habe bestimmt ca. 20 Unterordner in den lokalen Ordnern. Die lokalen Ordner haben den Vorteil, dass wenn man eine Mail etwa nach einem Wort im Nachrichtentext sucht, dass nur in lokalen Ordnern, also bei schon heruntergeladenen Mails geht. Die Suche nach Betreff und Absender geht aber auch über IMAP.

    Filter erstellen und verwenden4

    Es gibt noch einen Trick und das betrifft das sog. "Bereithalten von Nachrichten" unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz. Wird im oberen Kästchen der Haken entfernt, werden überhaupt keine Mails mehr auf der Festplatte gespeichert, sie werden nur temporär irgendwo zwischengespeichert um sie lesen zu können. D-h. Deine Datenbanken bleiben leer und das Problem des Posteingangs s.o. tritt nicht mehr auf. Der Nachteil bei dieser Einstellung ist aber, dass zum Öffnen einer Mail z.B. mit Anhang, das einen Moment dauern kann. Nach dem nächsten Start von Thunderbird geschieht das dann wieder.

    Wenn du den Haken aber herausnimmst, hilft dir das nur weiter, wenn alle gespeicherten Mails in den IMAP-Ordnern gelöscht werden- Das darf aber nicht in Thunderbird passieren, weil die Mails sonst auch auf dem Server gelöscht werden. Die Anleitung dafür habe ich schon oben geschrieben.

    Zitat von Costaina

    Der Profile Ordner "lvuoyann.default" ist 17,7 GB groß !

    Eventuell viel zu groß ?

    Die Gesamtgröße eines Profils spielt keine Rolle, weil das meiste davon ja gar nicht geladen wird.

    Edit:

    noch 2 Sachen vergessen: Wenn du z.B. Mails im Posteingang löschst oder in den Papierkorb verschiebst, verdoppelt sich die Anzahl der verschobenen Mails, weil sie nur virtuell aus dem Posteingang gelöscht werden, sie sind immer noch da, aber du siehst sie nicht mehr. Das kann nur das "Komprimieren" verhindern, was regelmäßig gemacht werden sollte. Selbst der Papierkorb kann leer erscheinen, ist aber bis zum Rande gefüllt.

    Wir haben ja fast nur über Posteingänge geredet, dein Problem wird aber eher die Größe der Ordner "Gesendet" sein. Für die gilt natürlich dasselbe wie bei den Posteingängen.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (1. Mai 2020 um 12:11)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Mai 2020 um 15:12
    • #5
    Zitat von Costaina

    Sind die Ordner einfach zu groß ?

    Hallo :)

    ergänzend zu mrb noch einige Links aus der FAQ Hilfe & Lexikon:

    Datenverlust vorbeugen

    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

    Ordner komprimieren

    Insbesondere möchte ich die Aussage...

    Zitat von mrb

    dass besonders Posteingänge um so wahrscheinlicher beschädigt werden je größer sie sind. Darum empfiehlt selbst Mozilla Posteingänge möglichst leer zu halten. -Für die anderen Ordner ist bei mir bei 1 GB die Grenze erreicht.

    ...unterstreichen.

    Zitat von FAQ

    Halten Sie den Posteingang so leer wie möglich, indem Sie Nachrichten nach dem Empfang (bzw. nach dem ersten Lesen) in andere Ordner verschieben.

    Und auch darauf solltest Du unbedingt ein wachsames Auge werfen:

    Zitat von mrb

    dein Problem wird aber eher die Größe der Ordner "Gesendet" sein. Für die gilt natürlich dasselbe wie bei den Posteingängen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Mai 2020 um 18:19
    • #6

    Daß die Posteingänge zu groß sind kann ich ja nachvollziehen & würde das auch dringend reduzieren.

    Aber wie sollte sich das auf das Verfassen von EMails auswirken? Das sind doch ganz andere Ordner ...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. Mai 2020 um 21:09
    • #7

    Hallo graf.koks,

    Zitat von graf.koks

    Aber wie sollte sich das auf das Verfassen von EMails auswirken? Das sind doch ganz andere Ordner ...

    wo werden i.d.R. die verfassten E-Mails unmittelbar nach dem Sendevorgang gespeichert?

    Im Gesendet-Ordner (sent). Und für diesen gilt es natürlich genauso wie für den Posteingang (inbox), diesen möglichst leer zu halten und die jeweils gesendeten wie die empfangenen E-Mails in eine sinnvolle Ordnerstruktur zu verschieben.

    Wer also seinen Posteingangs-Ordner nicht aufräumt, wird i.d.R. auch seinen Gesendet-Ordner nicht aufräumen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Mai 2020 um 11:39
    • #8
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo graf.koks,

    Wer also seinen Posteingangs-Ordner nicht aufräumt, wird i.d.R. auch seinen Gesendet-Ordner nicht aufräumen.

    Stimmt nicht so ganz.

    Im Posteingang hab ich 40 Mails, bin also brav.

    In Sent stecken 2000 EMails, hab keine Probleme damit. Dazu noch ein paar tausend in Unterordnern von gesendet.

    Hat halt jeder so seine persönlichen Vorlieben.

  • Costaina
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Apr. 2019
    • 6. Mai 2020 um 08:29
    • #9

    Ich konnte das Problem durch verschieben in Unterordner beheben

    und möchte mich bei allen Tippgebern recht herzlich bdanken.

    mfg Costaina

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Beim Schreiben von Mails erscheint Hinweis, dass kein Zugriff auf Entwurf möglich ist, danach stürzt TB ab

    • tetracolor
    • 9. Januar 2020 um 14:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speichern unter in ein Verzeichnis auf der Festplatte funktioniert nicht

    • Systemanalytiker
    • 13. Mai 2018 um 18:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™