1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Windows 10 - Thunderbird 68.8.0 von 32 Bit auf 64 Bit umstellen

    • 68.*
    • Windows
  • AxasBraxas
  • 22. Mai 2020 um 07:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AxasBraxas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Mai. 2020
    • 22. Mai 2020 um 07:05
    • #1

    Hallo,

    bin Neuling was den Thunderbird angeht. Hab mir das gestern direkt vom Hersteller (https://www.thunderbird.net/de/ - dürfte ja die offzielle Seite sein) heruntergeladen und installiert. Blöderweise merkte ich erst hinterher nachdem alles einrichtet war mit den ganzen eMail-Konten usw. das ich wohl die 32 Bit Version erwischt habe. Sah das es auch eine 64 Bit Version gibt. Was müste ich tun, um diese auszutauschen bzw. wie geh ich am besten vor, ohne das sämtliche Mails, Konten usw. dabei verloren gehen?

    Einfach 32 Bit deinstallieren und die 64 Bit drauf und gut ist oder sind dann auch die Mails, Konten usw. weg? Version 68.8.0 ist und bleibt es ja nach wie vor. Besten Dank vorab.

    Gruß

    AxasBraxas

    Installierte Version: Thunderbird Version 68.8.0 unter Windows 10

  • graba 22. Mai 2020 um 08:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 22. Mai 2020 um 12:13
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Mails, Konten, Einstellungen usw. sind im Profilordner gespeichert, der bei einer Deinstallation erhalten bleibt. Eine Sicherung kann aber auf keinen Fall schaden.

    Von daher kannst Du die32er Version deinstallieren und die 64er Version installieren.

  • AxasBraxas
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Mai. 2020
    • 22. Mai 2020 um 14:16
    • #3

    Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    Mails, Konten, Einstellungen usw. sind im Profilordner gespeichert, der bei einer Deinstallation erhalten bleibt. Eine Sicherung kann aber auf keinen Fall schaden.

    Von daher kannst Du die32er Version deinstallieren und die 64er Version installieren.

    vielen Dank, scheint problemlos funktioniert zu haben. Selbst das Add-on was in der 32er installiert war, war dann auch schon in der 64er zu finden ohne es erneut installieren zu müssen. Perfekt.

    Gruß

    AxasBraxas

    Installierte Version: Thunderbird Version 68.8.0 unter Windows 10

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 22. Mai 2020 um 15:08
    • #4
    Zitat von AxasBraxas

    Selbst das Add-on was in der 32er installiert war, war dann auch schon in der 64er zu finden ohne es erneut installieren zu müssen.

    Zur Erklärung: Addons sind ebenfalls im Profilordner gespeichert (ich hatte das oben nicht ausdrücklich erwähnt) und bleiben deswegen genau so erhalten wie Mailkonten oder Einstellungen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 68.5.0 (32-Bit) - bestimmte Anhänge in einer Mail unsichtbar

    • jeti79
    • 24. Februar 2020 um 20:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilprobleme nach Umzug von Win 7 (32 Bit) zu Win 10 (64 Bit)

    • Sehvornix
    • 31. Januar 2020 um 08:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wechsel von 32 auf 64 Bit - wie mach ich's richtig?

    • kernig
    • 16. November 2019 um 07:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update Tb 60.9 32-Bit auf 68.2 32-Bit auf 68.2 64-Bit: Kontextmenü "Senden an - E-Mail-Empfänger" defekt/verschwunden, Einrichtung als Standard-Mail-Client unmöglich

    • K.-Ch. Heine
    • 1. November 2019 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Funktionsstörung nach Wechsel auf 64-Bit-Version

    • Voyager
    • 25. September 2019 um 17:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird von Win7 Home Premium 32 bit auf neuen Rechner Win10 64 bit migrieren

    • wolf41
    • 17. April 2019 um 10:56
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™