1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightningproblem wegen AddON Quicktext

    • 68.*
    • Windows
  • Uwe85244
  • 7. Juli 2020 um 17:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 7. Juli 2020 um 17:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):68.10.0
    • Lightning-Version:68.10.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 PRO Version 2004 Build 19041-329
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Bei aktiviertem AddOn Qicktext sind sämtliche Termine in Lightning nach einem Neustart von TB verschwunden. Das lässt sich beheben, in dem ich den Haken beim Kalender raus mache und anschliessend wieder setze. Was natürlich auf die Dauer sehr lästig ist. Ich bin mir inzwischen sicher, es liegt an Quicktext, weil beim deaktivierten AddOn dieser Fehler nicht auftritt. Der Fehler tritt auch auf, wenn ich alle anderen AddOn`s deaktiviere und nur Quicktext alleine aktiviert habe. Wenn ich aber TB mit aktiviertem AddOn und allen einsehbaren Terminen nur minimiere, also nicht komplett schliesse, tritt dieser Fehler nicht auf.

    Hat bitte Jemand einen Rat? :thumbsup:

    D.A.N.K.E.

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Juli 2020 um 17:49
    • #2

    Hallo Uwe85244,

    ich benutze auch Quicktext in der Version 2.15 und habe keine Probleme mit dem Kalender.
    Welche Erweiterungen hast Du denn sonst noch?
    Starte auch Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann starte Thunderbird sofort wieder normal und teste ob der Fehler noch da ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 7. Juli 2020 um 20:31
    • #3

    Hallo edvoldi,

    hm, egal ob beim normalen Start oder im abgesicherten Modus; sowie Quicktext (Version 2.15) aktiviert ist sind die Termine beim Neustart von TB weg.

    Ich habe noch folgende Addon`s:

    • Edit Email Subjekt

    • Emoji

    • My Phone Explorer

    • Remove Duplicate Messages

    Diese Vier habe ich nacheinander deaktiviert und dann nacheinander wieder aktiviert. Jeweils mal mit und malohne aktiviertem Quiucktext. Aber Immer das Gleiche. So lange Quicktext deaktiviert ist, ist alles gut.

    Ach ja, sorry, aber das habe ich Dir unterschlagen: mit diesem Fehler schlage ich mich erst seit der 68er Version herum. Mit allen, wirklich allen Vorgängerversionen gab es in diesem Sinne nie Probleme.

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Juli 2020 um 20:38
    • #4
    Zitat von Uwe85244

    Wenn ich aber TB mit aktiviertem AddOn und allen einsehbaren Terminen nur minimiere, also nicht komplett schliesse, tritt dieser Fehler nicht auf.

    ... dann "Lightning" mal deinstallieren, TB neu starten und von der AddOn-Seite neu installieren, vielleicht ist die Version von "Lightning" nicht kompatibel zu "QuickText". Und da gleiche ggf. mit "QuickText" machen.

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Juli 2020 um 20:39
    • #5

    Hallo Uwe85244,

    ich habe noch nie mit Quicktext und dem Kalender Probleme gehabt und auch noch nichts von solchen Fehlern gehört.
    Selbst in der kommenden Version 78.x funktioniert Quicktext ohne Probleme.
    Ich würde vorschlagen teste das einmal mit einem neuen Profil.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 7. Juli 2020 um 21:09
    • #6

    Hallo Micha und edvoldi,

    das habe ich gemacht:

    • TB mit neuem Profil gestartet (thunderbird.exe -p)

    • meine Maildaten übersprungen

    • QuickText neu herunter geladen und aktiviert

    • im leeren Kalender fiktive Termine eingetragen

    • TB minimiert und auch geschlossen und jeweils neu gestartet

    Ergebnis: alle Termine sind IMMER vorhanden

    Aber: dann habe ich meine Maildaten eingegeben, wieder neu gestartet und alle Termine waren weg. Meine Maildaten habe ich einmal von TB automatisch einrichten lassen (IMAP) und einmal manuell eingerichtet (POP3).

    Das ist mir zwei Nummern zu groß! Zumal ich ja mit älteren Versionen nie diese Probleme hatte. Nur, wieder auf eine alte Version zurück zu gehen kann ja leider nicht die Lösung sein.

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Juli 2020 um 21:21
    • #7

    Hallo Uwe85244,

    Zitat von Uwe85244

    Ich habe noch folgende Addon`s:

    • Edit Email Subjekt

    • Emoji

    • My Phone Explorer

    • Remove Duplicate Messages

    Diese Vier habe ich nacheinander deaktiviert und dann nacheinander wieder aktiviert. Jeweils mal mit und malohne aktiviertem Quiucktext. Aber Immer das Gleiche. So lange Quicktext deaktiviert ist, ist alles gut.

    Alles anzeigen

    meines Erachtens ist Deine Vorgehensweise auch verkehrt.

    Nachdem alle Add-ons deaktiviert wurden und Thunderbird neu gestartet wurde, solltest Du wie folgt vorgehen:

    1. Als erstes Add-on Quicktext aktivieren, Thunderbird beenden und neu starten. Prüfen, ob Quicktext funktioniert.
    2. Als zweites, Quicktext bleibt aktiviert. Jetzt eines der vier von Dir genannten Add-ons aktivieren, Thunderbird beenden und neu starten. Prüfen, ob Quicktext weiterhin funktioniert.
    3. Wenn ja, dann fortfahren, wieder nur eines der noch übrigen Add-ons ...
    4. Wenn nein, dann irgendwo notieren, dass dieses Add-on Quicktext ärgert und es wieder (zunächst nur) deaktivieren. Thunderbird beenden und neu starten.
    5. Mit dem nächsten Add-on wie unter 2. bis. 4. beschrieben fortfahren.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 7. Juli 2020 um 21:26
    • #8

    Hallo Feuerdrache,

    Das werde ich so machen und morgen berichten

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 8. Juli 2020 um 05:48
    • #9

    Guten Morgen Feuerdrache,

    hier das Ergebnis Deiner Vorschläge:

    • erster Start mit Allen deaktivierten AddOn (außer Lightning natürlich): die Termine bleiben nach Neustart bestehen

    • zweiter Start nur mit aktiviertem Quicktext (alle anderen bleiben deaktiviert): alle Termine sind weg!

    Und wie gehabt; nehme ich dann den Haken links neben der Kalenderbezeichnung (bei mir "Privat") raus und setze ihn anschliessend erneut, sind die Termine wieder sichtbar.

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wolltest Du mit Deiner Vorgehensweise feststellen, ob sich Quicktext vielleicht nicht mit einem anderen AddOn versteht. Dies ist wohl nicht so - siehe "zweiter Start".

    Ich habe dann zwar trotzdem noch Deine Vorschläge abgearbeitet. Jedoch mit dem bekannten negativen Ergebnis. Wenn, bis auf Quicktext, alle AddOn aktiviert sind gibt es keine Probleme mit den Terminen. Schalte ich dann Quicktext als allerletztes hinzu ist der Fehler wieder da.

    Ich habe übrigens drei Kalender installiert. Alle drei verhalten sich gleich: Termine weg, Haken raus, Haken wieder rein und alles ist gut. Kein Neustart nötig.

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juli 2020 um 09:52
    • #10

    Hallo und guten Morgen, Uwe85244,

    Zitat von Uwe85244

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wolltest Du mit Deiner Vorgehensweise feststellen, ob sich Quicktext vielleicht nicht mit einem anderen AddOn versteht. Dies ist wohl nicht so - siehe "zweiter Start".

    in der Tat, darum ging es mir.

    Da ich, ebenso wie edvoldi, keine Probleme mit Quicktext in Verbindung mit den Kalendern habe, bin ich "mit meinem Latein am Ende".

    Was Du natürlich auf jeden Fall noch versuchen solltest, testweise ein neues Profil anlegen. Darin ein Konto einrichten (am besten IMAP). Dort einen Kalender einrichten und ein paar Testtermine erstellen. Dann Quicktext installieren und prüfen, ob im Testprofil das Phänomen ebenso auftritt.

    Zu den Kalendern:

    • Sind das ausschließlich lokale Kalender? Also nicht etwa mit einem E-Mail-Anbieter verknüpfte Kalender (z.B. T-Online, WEB.DE, GMX, Posteo.de usw.)
    • Hattest Du eventuell mal Probleme mit Deinen Kalendern? Dass die sich zum Beispiel bei Terminen "verschluckt haben" oder ähnliches?
    • Könnte es also sein, dass die (oder einer der) Kalender ursächlich sind, dass Quicktext darauf reagiert?

    Zu Quicktext:

    Es ist sicher auch nicht verkehrt, wenn Du den Add-on-Entwickler über Dein Problem informierst.

    Vorher solltest Du aber Quicktext vollständig deinstallieren (nicht nur deaktivieren). Thunderbird beenden und neu starten. Das Add-On Quicktext erneut herunterladen und noch einmal neu installieren und sehen, was passiert.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 8. Juli 2020 um 15:08
    • #11

    Hallo Feuerdrache,

    erst etwas Grundsätzliches: Ich möchte mich bei Dir, edvoldi und msfreak herzlich bedanken für die Arbeit, die Ihr Euch für mich gemacht habt. DANKE!

    Feuerdrache:

    • ja, es sind ausschließlich lokale Kalender ("Ort Ihres Kalenders: auf meinem Computer")

    • zu neues Profil und IMAP Konto: das habe ich gemacht (siehe Tread Nummer #6)

    • bis einschließlich Version 60.9.1 gab es mit installiertem Quicktext keine Probleme. Das Theater begann schon mit der Version 68.1.0

    • komplettes löschen (nicht nur deaktivieren) und neu herunter laden hat keinen Erfolg gebracht

    Wie ist Deine Meinung dazu, wenn ich wieder eine 60er Version herunter lade? Dann funktioniert der Kalender wieder und meine geliebt App "ThunderBirthday" ginge auch wieder. So, wie ich Thunderbird nutze, habe ich sowieso keinen eklatanten Unterschied zwischen den einzelnen Versionen bemerkt.

    Den Entwickler werde ich anschreiben. Sollte ich eine Antwort bekommen, dann werde ich sie hier im Forum einstellen.

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 8. Juli 2020 um 15:14
    • #12

    Ich vergaß: Ich habe gelesen es gibt doch die Datei local. sqlite. Hat es Sinn daran "herum zu schrauben"? Kann die z. B. einfach gelöscht werden und erstellt sich dann selbst neu?

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juli 2020 um 15:27
    • #13
    Zitat von Uwe85244

    Ich vergaß: Ich habe gelesen es gibt doch die Datei local. sqlite

    in dieser Datei sind die lokalen Kalenderdaten drin, wenn Du alle Kalender gelöscht hast, sollte man diese Datei auch ohne Probleme löschen können. Wenn Du dann wieder einen Kalender anlegst sollte sich die Datei wieder neu erstellen. Aber natürlich erst nach einem Neustart nach dem löschen.

    Teste es aus nach einer Sicherung Deines Profils.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Juli 2020 um 15:31
    • #14
    Zitat von Uwe85244

    habe ich sowieso keinen eklatanten Unterschied zwischen den einzelnen Versionen bemerkt.

    Hallo :)

    so würde ich das nicht bezeichnen, siehe die Security Advisories for Thunderbird.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 8. Juli 2020 um 15:43
    • #15

    überzeugt mich - leider! :wall:

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juli 2020 um 20:37
    • #16

    Ich bin der Entwickler/Maintainer von Quicktext. Ich habe im Augenblick keine Idee, was bei dir da schief läuft. Kannst du mal testen, ob das Problem mit TB78 auch auftritt?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 14. Juli 2020 um 06:43
    • #17

    Guten Morgen jobisoft,

    ja, das werde ich sehr gerne machen und Dir dann berichten.

    Meine jetzige "Lösung" ist ein downgrade auf die Version 60.9.1 (32bit) über die ich natürlich alles andere als glücklich bin.

    Ich habe auch noch fest gestellt, alle 60er Versionen funktionieren in meinem Sinne, aber ausnahmslos keine 68er Version.

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 14. Juli 2020 um 08:13
    • #18

    Hallo jobisoft,

    das habe ich gemacht:

    • die Version 78.0b4 (64 bit) mit den Standardeinstellungen direkt über die Version 60.9.1 (32 bit) installiert

    • die Liste der von mir in der Version 60.9.1installierten AddOns sieht jetzt so aus (siehe Dateianhänge)

    • Quicktext war also sofort ohne mein Zutun aktiviert

    Und was soll ich dazu noch sagen: meine Kalender mit aktivem Quicktext funktionieren ausnahmslos einwandfrei!

    Egal ob ich Kalender deaktiviere, lösche, wieder herstelle, Neustart des PC, Quicktext lösche und neu installiere

    Ausgehend von meiner bisherigen Erfahrung, nämlich dass in den 68er Versionen die Termine schlagartig bei aktiviertem Quicktext verschwunden waren, gehe ich jetzt von einem positiven Dauerzustand aus.

    Jetzt hoffe ich nur noch, dass Deine Kollegen kurzfristig ihre AddOn für die 78er Version aktualisieren. Und schade, aber ich fürchte, wir werden wohl nie dahinter kommen, was das 68er Problem ist.

    Einen guten Tag noch!

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juli 2020 um 08:18
    • #19

    Freut mich zu hören, dass es in TB78 funktioniert.

    Es ist in der Tat so, dass ich wegen begrenzter Resourcen wohl nicht veruschen werde den Fehler in TB68 zu fixen, weil es in TB78 funktioniert.

    Meld dich, wenn es in TB78 doch auch noch auftritt.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Juli 2020 um 08:20
    • #20

    EditEmailSubject (da bin ich auch Maintainer) gibt es für TB78, aber ist noch nicht durchs Review. Interesse an einer Vorab-Version?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update von 60.9.1 auf 68.6.0

    • Uwe85244
    • 10. April 2020 um 16:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern