1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto bei Deutsche Glasfaser lässt sich nicht einrichten

    • 78.*
    • Windows
  • graba
  • 20. Juli 2020 um 17:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. Juli 2020 um 18:08
    • #21

    In einem anderen Thema sind wir noch auf ältere TLS Versionen seitens der Server gekommen, da Thunderbird 78 standardmäßig nur noch 1.3 1.2 und neuer akzeptiert.

    Edit:

    Ich habe mal zu 1.2 korrigiert, was für den 78er korrekt ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Juli 2020 um 19:09
    • #22
    Zitat von Thunder

    Thunderbird 78 standardmäßig nur noch 1.3 und neuer akzeptiert

    Du meinst TLS 1.2 und neuer, oder habe ich was verpasst?

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. Juli 2020 um 22:53
    • #23
    Zitat von generalsync

    Du meinst TLS 1.2 und neuer, oder habe ich was verpasst?

    Ich bin bei den Versionen durcheinander.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 29. Juli 2020 um 07:31
    • #24

    Das SSL-Zertifikat von dg-mail.de hat TLS 1.2 aber auch die älteren Protokolle aktiviert. Deaktiviert ist lediglich SSLv3.

    Allerdings gibt's auch eine Warnung (Root installed) und zwei andere SSL Checker melden, sie könnten die IP nicht auflösen.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • matze1901
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jul. 2020
    • 1. August 2020 um 12:04
    • #25

    Hallo zusammen !

    So, ich habe es geschaft. Ich habe auf meine 2.Partion das aktuellste Win10(Mai) aufgespielt.

    Meine Mail-Konten ließen sich ohne Probleme in TB automatisch einrichten. Seit 2 Tagen laden sich alle neue Mails automatisch beim Starten von TB. Wo auch immer es gelegen hat; neues Windows oder Server Bereinigung bei der DG , egal haubtsache es funktioniert.

    Somit beende ich meine Problematik mit der DG !

    Vielen Dank für eure Unterstützung !!!

    Gruß Achim/Matze1901

    P.S. Das ist meine aktuelle Konfiguration.

    Bilder

    • TB Neu.JPG
      • 61,33 kB
      • 541 × 701
  • AnyOneTS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Sep. 2020
    • 3. September 2020 um 09:34
    • #26

    Hallo, ich habe seid 2 Wochen das selbe Problem. Beim Abholen der Email per mail.dg-email.de kommt die Meldung "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server mail.dg-email.de". Es hat aber bis vor 2 Wochen noch ohne Problem funktioniert. Das Senden per SMTP funktioniert auch problemlos. Selbes Problem an 2 verschiedenen Rechnern, mehreren verschiedenen EMail-Clients wie Opera Mail, Mail von Windows und Thunderbird in Version 68 und 78, mit SSL und ohne verschiednene Ports ausprobiert. Am Handy funktioniert es auch nicht, solange ich im WLAN zu Hause verbunden bin. Mobil funktioniert es sofort. Ich habe den Verdacht, das es mit der Fritzbox zusammenhängt, die per Glasfaser mit DG im Internet mit 400 MBit hängt. Hat da jemand vllt. schon irgendwelche Erkenntnisse gesammelt? Andere Email-Adressen wie z.B. Arcor funktionieren weiterhin wie erwartet.

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Deutsche Glasfaser Mail abholen per Pop im Heimnetz funktioniert nicht mehr antworten. graba, Gl.-Mod.

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (3. September 2020 um 09:55)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. September 2020 um 09:39
    • #27

    AnyOneTS

    Bitte mache aus Deinem Beitrag ein neues Thema - vielleicht mit passendem Titel, der auf den häuslichen Internetanschluss als mögliches Problem mit hinweist. Du kannst in dem Thema dort auf dieses hier verlinken. Ich denke dennoch, dass es nicht das "gleiche" Problem ist - und schon gar nicht das selbe ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Morpheus27
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Sep. 2021
    • 18. September 2021 um 16:42
    • #28

    Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich klinke mich hier mal ein, weil ich auch ein Problem mit TB in Zusammenhang mit einem Mailkonto der DG habe. Ich habe mir vor 3 Tagen ein neues Notebook zugelegt und wollte dort einfach nur TB 78.14.0 aufspielen und mein Konto der DG einrichten. Ich habe 1:1 die Einstellungen des alten Notebooks übernommen, auf dem ebenfalls TB in der aktuellsten Version installiert ist, und dachte, dass es ja dann wohl problemlos klappen müsste. Leider zu früh gefreut. Ich kann weder Mails senden noch empfangen. Der Eingangsserver ist bei meinem alten Notebook als POP-Server konfiguriert. Ich habe auch noch einen Desktop-PC mit derselben Konfiguration unter TB 78.14.0.

    Aber jetzt kommt der "Knüller". Seitdem ich versucht habe auf meinem neuen Notebook das Konto der DG einzurichten, kann ich es auf keinem meiner Rechner mehr abrufen. Ständig kommt entweder die Meldung einer Zeitüberschreitung oder das der Server mail.dg-email.de den Zugriff verweigert. Ich habe noch zwei andere Emailadressen anderer Anbieter, bei denen es nach wie vor funktioniert. Falls es wichtig ist: Ich nutze auf allen Systemen Windows 10 Home 64 Bit. Schon der Installationsassistent meldete beim Versuch der Konfiguration, dass er diese Kombination nicht kenne. Ist die DG denn als Provider in Deutschland noch so exotisch und unbekannt? Ich habe den Anschluss nämlich mittlerweile über drei Jahre.

  • B. Mueller
    Gast
    • 18. September 2021 um 18:20
    • #29
    Zitat von Morpheus27

    Aber jetzt kommt der "Knüller". Seitdem ich versucht habe auf meinem neuen Notebook das Konto der DG einzurichten, kann ich es auf keinem meiner Rechner mehr abrufen. Ständig kommt entweder die Meldung einer Zeitüberschreitung oder das der Server mail.dg-email.de den Zugriff verweigert.

    Ich bin dort zwar kein Kunde, aber das fiel mir beim Besuch der Webseite auf:

    Evtl. hängt es mit der (Neu-)Registrierung zusammen …

  • Morpheus27
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Sep. 2021
    • 20. September 2021 um 15:56
    • #30

    Danke für den Hinweis, aber der hat mir leider auch nicht weitergeholfen. Das Kundenportal hat auch nur bedingt etwas mit dem Abrufen der Emails zu tun. Es dient eher der Verwaltung der Verträge und von Tarifen. Zum Abrufen der Mails gibt es eine separate Seite, die bei mir auch funktioniert. Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass auf meinem neuen Notebook, im Gegensatz zu den beiden anderen Geräten, bei TB 78.14.0 die Kalendererweiterung Lightning gar nicht zu sehen ist. Auf meinem iPad und meinem Smartphone kann ich übrigens problemlos auf mein DG-Konto zugreifen. Diese Apps wollen nur die Emailadresse und das Passwort wissen und schon wird das Konto ohne Murren eingerichtet. Nach Protokoll, Port und Authentifizierung wird gar nicht gefragt. Mit dem Windows eigenen Mailclient Mail komme ich übrigens auch nicht an mein DG-Konto. Schon alles sehr seltsam.

  • Morpheus27
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Sep. 2021
    • 22. September 2021 um 10:01
    • #31

    Die Sache wird immer mysteriöser. Gestern habe ich mal TB 74.14.0 auf meinem neuen Notebook deinstalliert und durch TB 91.1.1 ersetzt. Obwohl ich überhaupt kein Backup meiner Konten und Mails gemacht habe, waren die beiden funktionierenden Konten samt Mails in der neuesten TB-Version vorhanden. Kann sich da einer einen Reim drauf machen?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. September 2021 um 10:17
    • #32
    Zitat von Morpheus27

    Die Sache wird immer mysteriöser.

    Hallo :)

    nein, überhaupt nicht.

    Zitat von Morpheus27

    Kann sich da einer einen Reim drauf machen?

    It's not a bug, it's a feature. Über Profile.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Morpheus27
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Sep. 2021
    • 22. September 2021 um 12:09
    • #33

    Danke für die Info. Aber es kommt noch "besser". Ich habe meinen Desktop-PC hochgefahren und TB 74.1.1 gestartet. Da hat TB plötzlich ohne Murren die Mails aller drei Konten abgerufen. Als ich dann aber händisch wieder das Konto der DG abrufen wollte, kam die Fehlermeldung, dass die Verbindung verweigert wurde, obwohl ich an den Einstellungen absolut nichts verändert habe.

  • Morpheus27
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Sep. 2021
    • 29. September 2021 um 10:11
    • #34

    Es gibt Neuigkeiten. Seit zwei Tagen klappt es sowohl mit TB als auch mit Windows Mail wieder, ohne dass ich etwas geändert habe. Mittlerweile vermute ich, dass es an den Mailservern den DG in Verbindung mit Windows lag.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gmail-Konto kann nicht mit Thunderbird eingerichtet werden

    • AnneS
    • 19. April 2020 um 15:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GoogleMail Konto lässt sich nicht einrichten

    • BusdriverThomas1977
    • 1. Juni 2020 um 23:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner-Reihenfolge - "Blogs and Newsfeeds" nach oben

    • mgraeme
    • 30. Juli 2019 um 15:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • alle E-Mail-Konten verschwunden

    • Dennis
    • 5. März 2019 um 20:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Web.de e-mail Adresse lässt sich nicht einrichten

    • oleBIRD
    • 25. Januar 2019 um 20:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™