1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • 78.*
    • Windows
  • Toni Eichhorn
  • 20. Juli 2020 um 16:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 21. November 2020 um 13:59
    • #41

    Hi Beppo,

    also ich hab den Provider für Google deaktiviert. Mir war das zu unsicher. In den Terminen haben immer welche gefehlt, obwohl sie in Wirklichkeit noch da waren. Sprich im Google Kalender wenn ich über die Google Webseite ging. Auch auf dem Handy. Dieses Anklicken des Auges jedes Mal hätte ich erst mal ne Weile hingenommen, aber, dass einfach Termine unterschlagen werden nicht. Erst fällt das gar nicht auf. Aber ich wusste, dass heute 3 Termine anstehen und nur einer davon ist sichtbar im Kalender geht gar nicht.

    Ich hab wie oben gesagt mein Profil gelöscht und TB neu installiert. Hat aber nichts gebracht. Dann hab ich eben den Provider deaktiviert und den Kalender mittels CalDav eingebunden. Seither geht es. Zwar hab ich noch das andere Problem (Beitrag #25), aber wenigstens verschwinden keine Termine bzw der Kalender wird nicht unsichtbar.

    Ich vermute, dass der Provider für Google ein paar Probleme mit der neuen Thunderbirdversion hat.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. November 2020 um 14:05
    • #42
    Zitat von Thunderxox

    Ich vermute, dass der Provider für Google ein paar Probleme mit der neuen Thunderbirdversion hat.

    Das kann ich nicht bestätigen, hier funktioniert der Provider fehlerlos.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2020 um 14:09
    • #43
    Zitat von Boersenfeger

    hier funktioniert der Provider fehlerlos.

    bei Dir ja, aber es gibt einige Fehlermeldungen die mit Google zusammen hängen.
    Egal ob sie mit dem PfG oder TbSync synchronisiert werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. November 2020 um 14:26
    • #44

    OK, die bauen ja eh grad alles um.. ;)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 21. November 2020 um 14:41
    • #45

    Quäle mich seit Tagen auch eben mit diesem Problem, siehe

    plötzlich kein Kalender mehr

    Unsere Kalender DB liegt auf einem Server. Freitag waren auf den meisten Rechnern alle Kalender weg (gelbe Ausrufezeichen hinter dem Namen). Bin jetzt an dem Rechner, bei dem am Montag ohne den Kalender kaum gearbeitet werden kann. Hab von einem Rechner , der noch funktioniert (auch 78.5), das Profil hier auf diesen übertragen. Genau zwei Kalender (von acht) sind jetzt zu sehen. Alle haben aber noch das gelbe Ausrufezeichen. Neue Termine lassen sich nur bei den beiden eintragen, bei den anderen 6 nicht.

    Sind die Entwickler wirklich derzeit noch dran und sollte ich auf eine neue Version warten?

    Grüße Norbert

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2020 um 14:49
    • #46
    Zitat von strzata

    Sind die Entwickler wirklich derzeit noch dran und sollte ich auf eine neue Version warten?

    Die nächste Version 78.5.1 ist für die 1. Dezemberwoche geplant, ich glaube aber kaum das sich dadurch bei Dir etwas ändert.
    Das Problem liegt an den neuen Funktionen, die ab 78 angeboten werden und wenn ein Profil etwas gespeichert hat, was nicht mehr kompatibel mir der aktuellen Version ist, kommt es zu Fehlern.

    Manchmal hilft es ein neues Profil zu testen, aber in Deinem Fall bestimmt zu kompliziert.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 21. November 2020 um 15:01
    • #47
    Zitat von edvoldi

    Manchmal hilft es ein neues Profil zu testen, aber in Deinem Fall bestimmt zu kompliziert.

    Wollen wir's nicht mal versuchen? Wie soll ich vorgehen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2020 um 15:03
    • #48
    Zitat von strzata

    Wollen wir's nicht mal versuchen? Wie soll ich vorgehen?

    Dann aber bitte in Deinem Beitrag, sonst kommen wir hier durch einander.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 21. November 2020 um 17:03
    • #49

    Nur nochmal zur Info: Ich hab ein komplett neues Profil angelegt plus TB inkl Provider für Google neu installiert. Das hat das Problem nicht behoben.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2020 um 17:13
    • #50
    Zitat von Thunderxox

    Nur nochmal zur Info: Ich hab ein komplett neues Profil angelegt plus TB inkl Provider für Google neu installiert. Das hat das Problem nicht behoben.

    Ich sage ja, einige habe Probleme und andere nicht, ich benutze den PfG schon lange nicht mehr.

    Die Google Kalender vom Verein hatte ich zuletzt mit TbSync synchronisiert, da jobisoft die Google Unterstützung auch gekappt hat, bin ich wieder auf die direkte Verbindung umgestiegen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 22. November 2020 um 14:48
    • #51

    Ich hab mich gerade beim Eingeben eines Termins wieder erinnert was das einbinden mittels CalDav statt mit PfG zusätzlich für einen Nachteil hat.

    Mit dem PfG kann ich, wenn ich einen neuen Termin mit TB eintrage, "Standarderinnerung" auswählen. Im Google-Kalender habe ich nämlich bei Termindetails eine Mailbenachrichtigung angegeben. Sprich mit Standarderinnerung bekomme ich eine Erinnerung plus eine Mail:


    Mittel Caldav fehlt im Dropdownmenü der Eintrag "Standarderinnerung" und man bekommt logischerweise keine Mail:

    Gibt es eine Möglichkeit das (Standarderinnerung) auch ohne den PfG auwählen zu können? Ansonsten muss ich dafür meine Termine immer direkt im Google Kalender statt in Thunderbird eingeben. Das wäre lästig.

    Kennt jemand eine Möglichkeit das auch mittels CalDav hinzubekommen, dass ich auswählen kann ob ich eine Mail bekomme?

  • Beppo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Nov. 2020
    • 13. Januar 2021 um 17:25
    • #52

    Nach dem gestern angebotenen Update funktionrte der Kalender kurz....

  • grigri.TB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Mai. 2021
    • 2. Mai 2021 um 11:33
    • #53

    Guten Tag

    Ich hatte das gleiche Problem.

    Lösung: add on Provider für Google Kalender löschen und wieder installieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ausgelagerte Mails fehlen nach Windows-Update auf neuer SSD

    • Chrissi
    • 12. April 2020 um 22:58
    • Migration / Import / Backups
  • nach Update Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Konten, leeres Adreßbuch

    • micmen
    • 17. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Update ist Lightning tot (unbedienbar, außerdem kein Kalenderblatt angezeigt)

    • micmen
    • 7. Dezember 2018 um 16:05
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach dem Update auf 60.3.3 diverse Fehler in Lightning

    • der-tueftler
    • 13. Dezember 2018 um 23:30
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™