1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokaler Gesendet-Ordner ist ... nur lokal

    • 68.*
    • Windows
  • NixblickerGp
  • 28. Juli 2020 um 08:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • NixblickerGp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2020
    • 28. Juli 2020 um 08:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):68.10.0 (32-bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 Home, vers. 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): o2online.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bullguard Premium Protection vers. 20.0.381.1
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe TB auf dem PC lokal installiert. Das o2online-Konto (POP) hat dort einen "Gesendet"-Ordner, in dem aber leider Nachrichten, die ich per Webmail oder vom Handy aus beantworte, nicht auftauchen.

    Ich hätte gerne auch vom TB aus Zugriff auf den Webmail-Gesendet-Ordner. Geht das?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2020 um 09:04
    • #2

    Hallo NixblickerGp,

    was Du beschreibst ist IMAP. Stelle Dein Konto also auf IMAP um (auf allen Geräten), soweit das Dein Anbieter zulässt. Umstellen heißt in diesem Falle, neu anlegen und überlegen, was Du mit Deinem alten POP-Konto machst (löschst Du es verlierst Du die alten Mails, aber Du kannst sie natürlich auch vorher auf den IMAP-Server kopieren).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • NixblickerGp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2020
    • 28. Juli 2020 um 09:45
    • #3

    Danke.

    Ich überlege jetzt, was ich mit der Info mache.

    Trau mich nicht so richtig... Bin immer froh, wenn überhaupt was funktioniert.

    Warum nur muss ich diesen Wartungs- und Einstellungskram am Computer selber machen? Bei Waschmaschinen, Fahrrädern und anderen eigentlich viel einfacheren Problemgeräten gibt es ja auch Fachleute, die sich an meiner Statt darum kümmern.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    852
    Beiträge
    2.433
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 28. Juli 2020 um 09:54
    • #4

    Hallo NixblickerGp,

    Zitat von NixblickerGp

    Bei Waschmaschinen, Fahrrädern und anderen eigentlich viel einfacheren Problemgeräten (^^) gibt es ja auch Fachleute, die sich an meiner Statt darum kümmern.

    So was gibt's für EDV aber auch. Nennt sich EDV-Dienstleister und findest Du über z. B. die Gelben Seiten auch in Deiner Nähe. Die freuen sich über Aufträge und helfen Dir sicherlich gerne weiter. Vor Beauftragung fragen, ob die mit Thunderbird umgehen können, wird nicht schaden.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    410
    Beiträge
    1.009
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 28. Juli 2020 um 09:59
    • #5

    Siehe auch Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2020 um 10:25
    • #6

    Hallo,

    Du kannst beide Kontenarten auch parallel betreiben. Ob das sinnvoll ist, lass ich mal dahingestellt, aber zum Testen, ob IMAP funktioniert und auch zum Daten kopieren, kann man das schon mal übergangsweise machen. Nur eines ist dabei zu beachten: POP löscht Mails beim abrufen standardmäßig vom Server, dann ist für IMAP nichts mehr da.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (28. Juli 2020 um 10:52)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokalen Ordner von mbox auf Maildir umstellen ?

    • Bushveld
    • 26. September 2019 um 08:21
    • Migration / Import / Backups
  • Leeres (IMAP) Serverpostfach, bisherige Inhalte, noch lokal, sollen erhalten bleiben

    • chris-sb
    • 12. Mai 2020 um 10:56
    • Migration / Import / Backups
  • Lokaler Ordner nach Umzug ohne Funktion

    • fritz3
    • 4. Februar 2020 um 15:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner, vorhandene Mails versehentlich gelöscht

    • Christiane
    • 18. Mai 2019 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einstellungen auf anderen Rechner übertragen & gemeinsamer Zugriff auf "Lokaler Ordner"

    • Emma2
    • 17. Mai 2019 um 09:06
    • Migration / Import / Backups
  • Mehr als ein "Lokaler Ordner"

    • Emma2
    • 2. Mai 2019 um 13:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™