1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstellung E-Mail von POP 3 auf IMAP

    • 68.*
    • Windows
  • TBaretta
  • 13. August 2020 um 15:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 19. August 2020 um 22:37
    • #21

    So - Backup ist erledigt. Wat nu?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. August 2020 um 22:47
    • #22

    Farbenlehre für Blinde :thumbsup: ... find' ich gut.

    Mal durchlesen, verstehen und dann umsetzen, wenn Du es Dir zutraust. Sonst gerne fragen.

    Wenn Du dem Plan folgen willst, dann so: Datei > Offline > Offline arbeiten > Später. Das wirkt genau so lange, bis Thunderbird neu gestartet wird. Jetzt aber noch nicht Beenden. Erst weiter: Extras > Konteneinstellungen > Konten-Aktionen > E-Mail-Konto hinzufüngen. Dort so oder so ähnlich ein Dummy-Konto anlegen (WICHTIG: als POP3):

    Kennwort kann irgendwas sein, aber kein echtes Kennwort! Es geht hier nur mit Klick auf Erweiterte Einstellungen aus diesem Dialog raus. Dadurch gibt es jetzt auf der Dateiebene einen neuen Ordner unterhalb von ..\Mail.

    Schau bitte nach, welcher Ordner das geworden ist. Also wieder

    Notieren oder merken, wie der bei Dir lautet. Das ist der Zielordner. Der wird nach dieser Vorlage auch irgendwie mx.freenet-Nr.de heißen.

    Jetzt Thunderbird beenden. Für die Kopieraktion darf Thunderbird nicht gestartet sein.

    Dann aus Deinem Quellordner den Inhalt (nicht den Ordner als Ganzes, sondern Copy & Paste mit dem Inhalt)

    in den eben ermittelten Zielordner einfügen.

    Jetzt kannst Du Thunderbird wieder starten und hast hoffentlich Zugriff auf die ehedem per POP3 empfangenen Mails und die gesamte Ablagestruktur.

    Wie gesagt, beim Neustart ist Thunderbird nicht mehr im Offline-Modus. Also wird er versuchen, dieses Konto abzurufen. Da gemäß Plan keine echten Zugangsdaten hinterlegt sind, gibt das eine Fehlermeldung. Deshalb alsbald die Mails an die gewünschte Stelle bringen und dann dieses Dummy-Konto wieder löschen.

    Ach ja: ggf. zwischendurch mal wieder ein Backup erstellen .. :thumbup: .. vor oder nach Eingriffen (erfolgreich) am User-Profil.

    Wenn das geschafft ist, kannst Du Dir im Nachgang noch mal Gedanken machen, ob in dem Profil nicht noch andere Dinge aufgeräumt werden können. Z. B. die oben erkennbaren verwaisten Ordner oder das Thema mit der SMTP-Server-Zuordnung und welcher davon Standard ist oder die Liste der gespeicherten Kennworte. Das wäre dann was für eine weitere Fragestellung.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 19. August 2020 um 23:03
    • #23
    Zitat von Sehvornix

    Dann aus Deinem Quellordner

    welches ist der Quellordner?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. August 2020 um 23:06
    • #24

    Der mx.freenet.de im Screenshot aus Deinem Beitrag #16. Der mit der 3.3 GB INBOX.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 19. August 2020 um 23:26
    • #25

    YOU ARE MY SAVER

    Eingänge wieder da - gesendet taucht nicht auf

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. August 2020 um 23:30
    • #26

    Posteingang und Papierkorb sollten Unterordner haben.

    SENT ist auch 1.1 GB groß. Da sollte schon was zu sehen sein.

    Hast Du alle Dateien und Verzeichnisse aus dem Screenshot von Beitrag #16 kopiert und eingefügt? Und Thunderbird war bei der Kopieraktion geschlossen? Versuch mal Thunderbird noch mal zu schließen und erneut zu starten.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 19. August 2020 um 23:44
    • #27
    Zitat von Sehvornix

    Posteingang und Papierkorb sollten Unterordner haben.

    sorry - beide NEIN

    Zitat von Sehvornix

    Hast Du alle Dateien und Verzeichnisse aus dem Screenshot von Beitrag #16 kopiert und eingefügt? Und Thunderbird war bei der Kopieraktion geschlossen?

    2x JA - neuer Start hat nichts verändert - unter Lokale Ordner Papierkorb habe ich noch alte 2016 gefunden, die waren vor dem Dilemma auch nicht da - aber gesendet fehlt. Mit den Eingängen bin ich aber schon sehr viel weiter und will Dir nicht die Nachtruhe stehlen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. August 2020 um 23:50
    • #28

    Ok, gerne morgen weiter.

    Vergleiche halt noch mal. Die Inhalte von Quell- und Zielordner müssen gleich aussehen. Du kannst die Kopieraktion auch wiederholen - bei geschlossenem Thunderbird. Sollte schon in beiden Verzeichnissen so aussehen:

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 20. August 2020 um 00:00
    • #29

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::):):):)ES IST VOLLBRACHT UND DU HINTERLÄSST EINEN TIEFBEEINDRUCKTEN FRISCHLING Herzlichen Dank für die unermüdliche Unterstützung eines Blinden, der jetzt wieder Farben sehen kann. Unbelievable:thumbup::thumbup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ein Filter mit 3 Aufgaben

    • hejo52
    • 11. Juli 2020 um 18:32
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Umstellung von POP zu IMAP-Konto

    • bestof60s
    • 24. März 2020 um 12:19
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP fehlen Pakierkorb und gesendete Mails Ordner

    • tomtomclub
    • 5. Januar 2020 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umstellung von POP auf IMAP Probleme mit Ordner ENTWÜRFE

    • SpoG1
    • 29. Dezember 2019 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung POP => IMAP: Probleme mit Ordnerstruktur

    • SpoG1
    • 19. Dezember 2019 um 18:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem nach Umstellung auf imap

    • Chris Coyote
    • 29. Oktober 2019 um 19:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™