1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 78.1.1 ohne Kalender und ohne Aufgaben?

    • 78.*
    • Windows
  • Vogeldonner
  • 21. August 2020 um 23:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 22. August 2020 um 16:52
    • #21
    Zitat von edvoldi

    Was genau meinst Du damit, wenn Du den Code von mir meinst, ja.

    Dieser Link kannst Du dir auch noch durch lesen.

    Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil I)


    Gruß
    EDV-Oldi

    Danke. Ich lese mich in die Materie ein.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. August 2020 um 17:21
    • #22

    Du musst eine Text-Datei "userChrome.css" per Hand erstellen und in diese Datei den Code schreiben, den edvoldi Dir gegeben hat. Thunderbird nach Änderungen in der Datei neu starten.


    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. August 2020 um 18:44
    • #23

    Ich habe jetzt mal folgenden Artikel aktualisiert und ergänzt, um ganz grundlegend eine Anleitung zum Erstellen der userChrome.css zu haben:

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 22. August 2020 um 20:01
    • #24

    Ich habe keinen Erfolg erzielt. Scheinbar habe ich irgendwas falsch gemacht und bitte um Hilfe.

    Das ist die erstellte CSS-Datei:

    Ich habe die Anzeige der Dateiendungen eingeblendet und ".TXT" in ".CSS" umbenannt. Darum ist das Dateisymbol mit einem "Zahnrädchen" versehen. An dieser Stelle bin ich verunsichert, weil im Screenshot der Anleitung "CSS-Datei" als Dateityp steht - und das Dateisymbol sieht aus wie eine Textdatei. Bei mir ist es ein "kaskadierendes Styleshaat-Dokument"... ich blicke nicht mehr durch....


    Beim CSS-Code habe ich zuerst den Text/Code hier aus dem Forum kopiert und in die CSS-Datei eingefügt. Das sah so aus:

    Der Test verlief erfolglos - die Elemente waren in TB 78 immer noch vorhanden.


    Dann habe ich die Zeilen nummeriert:

    Auch hier werden die Elemente immer noch in TB 78 angezeigt.


    Den Ordner "chrome" habe ich wie beschrieben im TB-Profilordner angelegt und die CSS-Dateien nacheinander (zum testen beider Varianten) in den chrome-Ordner eingefügt - auch auf Klein- und Großschreibung habe ich geachtet.

    Was habe ich falsch gemacht?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.543
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. August 2020 um 20:09
    • #25
    Zitat von Vogeldonner

    Beim CSS-Code habe ich zuerst den Text/Code hier aus dem Forum kopiert und in die CSS-Datei eingefügt. Das sah so aus:

    So ist das auch richtig.

    Zitat von Vogeldonner

    Bei mir ist es ein "kaskadierendes Styleshaat-Dokument"

    Auch das ist richtig.

    Hast Du denn auch in der Config den Schalter toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets umgestellt?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.543
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. August 2020 um 20:10
    • #26

    Mit welchem Editor hast Du denn die Datei erstellt?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. August 2020 um 20:11
    • #27

    Ach, autsch:

    Du musst in Thunderbird mit dem Konfig-Editor noch eine versteckte Einstellung umschalten:

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets muss auf true geschaltet werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 22. August 2020 um 21:39
    • #28

    edvoldi

    Thunder

    das Prozedere wird in Kürze entsprechend eurer Infos angepasst.

    Danke bis dahin für eure Unterstützung.

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 22. August 2020 um 21:41
    • #29
    Zitat von edvoldi

    Mit welchem Editor hast Du denn die Datei erstellt?


    Gruß
    EDV-Oldi

    Ich habe ein schnödes Textdokument erstellt, so wie es empfohlen wurde. Einen Editior habe ich nicht verwendet.

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 22. August 2020 um 21:55
    • #30

    Ich habe soeben nochmal einen Durchlauf gemäß dem bisherigen Tutorial gestartet: In TB 78 wurden jetzt die beiden Elemente für Kalender und Aufgaben ausgeblendet.

    In der Menüleiste ist "Termine und Aufgaben" immer noch vorhanden, wie auch unten rechts "Tagesplan".

    edvoldi:

    Der CSS-Code hat bis dahin 1/3 der Situation erfolgreich behoben

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.543
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. August 2020 um 22:04
    • #31

    Hast Du auch meinen 2. Code benutzt?

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 22. August 2020 um 22:15
    • #32

    edvoldi:

    Deinen 2. Code aus Post #10 habe ich jetzt angewendet und aus der Titelleiste ist jetzt auch "Termine und Aufgaben" verschwunden. Unten rechts wird aber immer noch "Tagesplan" angezeigt.

    2/3 Erfolg :-)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.543
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. August 2020 um 22:52
    • #33

    Hallo Vogeldonner,
    bitte testen.

    CSS
        #calendar-tab-button,
        #task-tab-button,
        #menu_Event_Task,
        #calendar-status-todaypane-button {
        display: none !important;
        }


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 23. August 2020 um 13:02
    • #34
    Zitat von edvoldi

    Hallo Vogeldonner,
    bitte testen.

    CSS
        #calendar-tab-button,
        #task-tab-button,
        #menu_Event_Task,
        #calendar-status-todaypane-button {
        display: none !important;
        }


    Gruß
    EDV-Oldi

    Klasse!!! Das ist es :thumbsup:

    Vielen Dank :thumbup:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. August 2020 um 13:15
    • #35

    Und wenn Du in Zukunft mal suspekte Probleme bei der Anzeige / Darstellung der Benutzeroberfläche hast, musst Du Dich wieder erinnern, dass es diese userChrome.css gibt ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 23. August 2020 um 13:28
    • #36
    Zitat von Thunder

    Und wenn Du in Zukunft mal suspekte Probleme bei der Anzeige / Darstellung der Benutzeroberfläche hast, musst Du Dich wieder erinnern, dass es diese userChrome.css gibt ;-)

    Ja, seit der 78'er muss man sich das bei deratigen Eingriffen in das Programm auf die "eingebaute Festplatte" schreiben.

    Angenehm ist, wenn die Entwicklung von TB künftig bitte dem User wieder die Wahl überlassen, ob er Lightning nutzen will oder einfach in den AddOn's deaktivieren möchte.

    Bis hierhin jedenfalls ganz herzlichen Dank an Dich und edvoldi für euren Support:thumbsup:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. August 2020 um 14:00
    • #37
    Zitat von Vogeldonner

    Angenehm ist, wenn die Entwicklung von TB künftig bitte dem User wieder die Wahl überlassen, ob er Lightning nutzen will oder einfach in den AddOn's deaktivieren möchte.

    Ganz klar: NEIN! Es ist ja kein Zufall, dass man von der Add-on-Variante des Kalenders weg gegangen ist. Das war technisch und vom Support her eine Katastrophe.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • diwan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jul. 2021
    • 9. Juli 2021 um 21:14
    • #38

    Vielen Dank für das Tutorial. Nun ist es auch mir gelungen diese Kalender Button wegzubekommen. Es war sehr "lustig" weil ich nicht vom Ende zu lesen begann und natürlich so nicht bemerkte welch Schalter man in der Konfiguration umlegen muss - frage mich aber auch warum Thunderbird userChrome zulässt aber dessen Auswertung per versteckten Schalter verhindert. Was darf man in nächsten Updates noch alles "userfreundliches" erwarten?

    Ein grosses Problem ist auch weniger das schreiben einer css, sondern das Wissen wie die Button etc BENANNT werden, welche man weghaben will - das fand ich bis dato nirgendwo!

    Tja Thunder, ich habe ja grundsätzlich nichts dagegen wenn ein E-Mail Programm auch Kalender, Planer und in ein paar Jahren warscheinlich noch Office und ne Bildbearbeitung implentiert, nur warum in Herrgotts Namen macht man das nicht alles einfach abschaltbar, für User die eben wie ich nur eMail senden/emfangen wollen, und/oder für Kalender andere Programme nutzen? Warum heimliche Schalter und fast Programierkünste um diese Button (welche man zu schnell mal aus versehen drückt!) wegzubekommen, obzwar man in den Einstellungen schon all das was man nicht will abwählte? Warum keine Basisversion (mindestens durch leichtes abwählen nicht benötigter Features), und eine für Freaks mit allem drum und dran?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalender und Adressen auf verschiedenen Computern

    • Uschi
    • 28. Januar 2020 um 11:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tabs verschwinden (Mail/Kalender/Aufgaben)

    • MontgomeryBurns
    • 21. März 2020 um 10:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalenderansicht Tage mit Einträgen ohne Markierung

    • ThunderDD
    • 15. Dezember 2019 um 12:07
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Aufgaben (Google-Kalender) in TB synchronisieren diverse Probleme (Uhrzeit u. Erinnerung)

    • TBatPC
    • 27. September 2019 um 18:18
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Aufgabenverwaltung

    • Madcow
    • 4. September 2019 um 19:00
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Fettschrift in Sidebar ohne Termin

    • Talent
    • 11. April 2019 um 17:09
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™