1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Erinnerungen

    • 68.*
    • Windows
  • bernhseeger
  • 8. September 2020 um 19:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bernhseeger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 8. September 2020 um 19:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):68.12.0
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows10 Pro 64 Bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):Ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bordeigene
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Intern

    Hallo zusammen ,

    seit einigen Tagen werden bei mir immer wieder alte Erinnerungen angezeigt.

    Dies kommt bei jedem Neustart wieder.

    Sind aber nur 3 bestimmte Erinnerungen , alle anderen werden nach dem schließen nicht mehr angezeigt.

    Addon: Provider für Google Kalender.

    Kann das vom Google Kalender her kommen oder von Thunderbird ?

    Gruß Schwabe

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. September 2020 um 19:36
    • #2

    Hallo bernhseeger,

    alle Google Kalender abbestellen, den PfG deaktivieren und Thunderbird beenden.
    Lösche im Thunderbirdprofil im Unterordner calendar-data die Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite.

    Dann starte Thunderbird wieder, aktiviere den PfG und richte die Google Kalender wieder ein und teste.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • bernhseeger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 8. September 2020 um 20:17
    • #3

    Hallo EDVOLDI ,

    vielen Dank , bis jetzt funktionirt es.

    Werde es weiter beobachten.

    Danke und einen schönen Abend !!!

  • bernhseeger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Dez. 2011
    • 9. September 2020 um 16:56
    • #4

    Hallo zusammen ,

    heute waren die alten Termine wieder da ??

    ||=O

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. September 2020 um 16:57
    • #5

    Hallo bernhseeger,

    lösche einfach die Termine die die Probleme Machen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anfängerprobleme nach Umstieg von Apple Mail (nicht-schließbare Erinnerungen, doppelte Passwortabfrage, ...)

    • himate
    • 15. August 2020 um 12:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Erinnerungen alter/vergangener Termine deaktivieren

    • strgalt
    • 15. Juli 2020 um 13:43
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • mehrfache Erinnerungen

    • annexx
    • 14. Juli 2019 um 18:56
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Synology NAS <> Lightning: Erinnerungen mehrfach

    • ichkennmich
    • 15. April 2020 um 20:22
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Nach Windows 10 neuinstallation immer die gleichen Erinnerungen

    • amerdifam
    • 23. März 2020 um 09:23
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Keine Erinnerungen mehr

    • malege
    • 19. März 2019 um 18:05
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™