1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift

Senden der (verschlüsselten) Mail fehlgeschlagen

    • 78.*
    • Windows
  • Michel
  • 8. September 2020 um 20:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Michel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2019
    • 8. September 2020 um 20:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 78.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    • PGP-Software / PGP-Version:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo, nachdem ich die Migration der Daten erfolgreich (?) bewältigt hatte, scheitert nun das verschlüsselte Versenden von Mails. Fehlermeldung: Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Unter Optionen hatte ich "Nur mit Verschlüsselung senden" ausgewählt.

    Der Schlüsselstatus des Empfängers wird mit ok angegeben, auch die des Absenders. Das Addon hatte ich nach Migration deaktiviert. (Während ich hier jetzt schreibe, kommt die Nachricht "Ihre Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden. Senden der Nachricht fehlgeschlagen"). Das Signieren einer Mail geht ohne Probleme.

    Hat bitte jemand eine Idee?

    Einmal editiert, zuletzt von Michel (9. September 2020 um 15:42) aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • muzel
    Gast
    • 9. September 2020 um 16:20
    • #2

    Moin,

    könnte einfach mit

    Enigmail-Anwender sollten auf Thunderbird 78.2.2 warten, bevor sie auf den 78er updaten!

    zusammenhängen, sprich: Warten auf eine wirklich funktionierende Version (oder mit entsprechender Vorsicht eine Beta-Version testen)

    Gruß, muzel

  • Michel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2019
    • 13. September 2020 um 11:15
    • #3

    Hallo, auch mit der neuen Version 78.2.2 kommt die Fehlermeldung "Sendung der Nachricht" fehlgeschlagen.

    Könnte eine Neuinstallation hilfreich sein? Was wird zur Fehlermeldung empfohlen?

    LG Michel

  • Bernd53
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Nov. 2014
    • 15. September 2020 um 10:20
    • #4

    Ich schließe mich der Frage von Michel an. Auch mit der Version 78.2.2 erhalte ich die Meldung "Sendung der Nachricht fehlgeschlagen". Die Schlüssel wurde korrekt übernommen. Auch die Zuordnung der Schlüssel unter den Kontoeinstellungen ist korrekt. Gibt es eine Lösung zu diesem Problem?

    Einmal editiert, zuletzt von Bernd53 (18. September 2020 um 12:16) aus folgendem Grund: Ich bin erst mal zurück auf die Vorversion mit Enigmail gegangen und werde es noch mal versuche, wenn die Integration von openPGP das Betastadium überwunden hat.

  • janssenone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2020
    • 18. September 2020 um 12:14
    • #5

    ahoi!

    hier wird ganz gut erklärt, wie man dann doch veschlüsselt senden kann.

    Meist muß man die SChlüssel noch einmal bestätigen:

    https://www.golem.de/news/test-thun…007-149419.html

  • Bernd53
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Nov. 2014
    • 19. September 2020 um 18:06
    • #6

    Hallo,

    die Hinweise von janssesone haben hier nichts geholfen, die Schlüssel waren entsprechend bestätigt. Trotzdem vielen Dank. Ich habe nochmal ein bisschen probiert. Offensichtlich kommt die integrierte openPGP nicht mit allen Schlüsseln zurecht. Ich habe jetzt einmal einen neuen Schlüssel erstellt. Damit hat das senden funktioniert. Lediglich beim Empfang bei verschlüsselten und signierten Nachrichten wird die Signatur zunächs als fehlerhaft darfestellt. Nach wiederholten klicken wurde dann auch die Signatur angezeigt. Mit dem alten Schlüssel verschlüsselte E-Mails werde nach wie vor entschlüsselt. Vielleicht verbessert sich hier in Zukunft noch einiges,

  • Michel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2019
    • 28. September 2020 um 17:14
    • #7

    Mittlerweiel bin icht totakl frustriert. Die o.a. Hinweise habe ich soweit möglich nachvollzogen. Ohne Erfolg. Daraufhin habe ich neue Schlüssel,über Thunderbird erzeugt und auch akzeptiert...Senden fehlgeschlagen-. Hat jemand noch zielführende Tipps oder braucht noch mehr Infos von mir?

  • PCCounselor
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    6. Apr. 2015
    • 28. September 2020 um 17:57
    • #8

    Mal ne blöde Frage an Michael:

    Wenn Du Dir die Schlüsseleigenschaften des Empfänger ansiehst (Extras / OpenPGP-Schlüssel verwalten / Empfänger anklicken) wie ist die "Akzeptanz" eingestellt. Sie sollte auf "Ja, ich habe selbst geprüft......" stehen. Sonst geht die Mail nicht raus.

  • fr34k
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Okt. 2023
    • 26. Oktober 2023 um 13:32
    • #9

    Ich war in derselben Situation nur unter macOS und die Fehlerkonsole hat mir hier ausgeholfen. GPGME war nicht installiert und hat das Versenden der Mail blockiert. Ich nutze normalerweise GPGTools, das bringt GPGME jedoch nicht mit. Ein `brew install gpgme` später und es funktioniert. Leider friert Thunderbird beim Versenden noch ein, stürzt aber zumindest nicht ab. Meine OpenPGP Smartcard funktioniert nun ebenfalls. Ich hoffe das hilft noch jemandem.

    Zusammenfassung:

    - GPGTools (macOS) installieren (bringt eine gute GUI mit sich)

    - GPGME installieren (z.B. mit brew)
    - Öffentlichen Schlüssel in den Schlüsselbund importieren und KeyID kopieren
    - mail.openpgp.allow_external_gnupg einschalten

    - externen Schlüssel mittels ID einschalten

  • Community-Bot 26. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehlermeldung beim Senden "Fehler beim Senden der Nachricht: SMTP-Server-Fehler. Der Mail-Server antwortete: HTTP/1.1 200 "

    • Paulaundpaul
    • 6. August 2020 um 12:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email senden fehlgeschlagen

    • egs311
    • 6. April 2020 um 14:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adress-Autovervollständigung beim Verfassen einer Mail und die Übernahme der Absender- und Empfängeradresse ins Adressbuch beim Senden funktioniert nicht.

    • Colnago2010
    • 28. März 2020 um 22:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailausgang

    • ConnyKapp
    • 7. März 2020 um 19:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Senden und Speichern von E-Mails "Senden der Nachricht fehlgeschlagen"

    • TBUser456
    • 23. August 2019 um 06:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von anderer Mailadresse vereinfachen

    • Leseratte10
    • 24. August 2019 um 15:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™