1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

neue Adressen werden nicht mit Google Adressbuch synchronisiert

    • 78.*
    • Windows
  • sappie_hans
  • 30. September 2020 um 18:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sappie_hans
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2020
    • 30. September 2020 um 18:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 78.3.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: TbSync 2.16 + Provider für CalDAV & CardDAV 1.19
    • Eingesetzte Antivirensoftware: BitDefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 10

    Leider kann man keine neue Adresse anlegen. Update auf vorhandene Adressen funktioniert, bei Neuanlage kommt der Fehlerhinweis im Ereignisprotokoll:

    cardnotfoundbutinchangelog::ldap_2_servers.GoogleAddressBook&Google (Address Book)#275#DelayedCreation/added_by_user

    Account: Google(DAV)

    Resource: Address Book

    Ich habe einen Fehlerbericht erzeugt und an die eingestellt Mail-Adresse abgeschickt.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • lothi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2020
    • 4. Oktober 2020 um 12:22
    • #2

    Ich binTbSync Neuling. Bisher gcontactsync, aber das funktioniert nicht mehr oder noch nicht.

    Habe das gleiche Problem:

    Thunderbird 78.3.1 64bit

    Win 10 2004 64 bit

    IMAP

    GMX

    Virus und Firewall von Windows

    Ich kann meine Kontakte mit Google syncen. Änderungen werden in beide Richtungen bearbeitet. Wenn ich über Google eine neuen Kontakt anlege, synct der zu Thunderbird. Wenn ich in Thunderbird einen neuen Kontakt anlege (egal ob neu, oder aus einem anderen Verzeichnis rüber kopiert) synct der nicht zu google.

  • Lemgofux
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    17. Sep. 2017
    • 4. Oktober 2020 um 13:40
    • #3

    Das Problem ist dem Auto des Add-Ons bekannt und er will den Bug beseitigen....Ich würde mich - wie viele hier - über eine zeitnahe Lösung freuen...

    Bis dass es klappt, habe ich auf die 68er-Version "down gegratet" :-)

    Schönen Gruß

    Walter

    ---------------------

    Erst die Freizeit, dann das Vergnügen....

  • hugoegonmaurer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Aug. 2014
    • 6. Oktober 2020 um 02:16
    • #4

    Ich hab auch dasselbe Problem.

    Durch Zufall bin auf diese Erweiterung gestoßen: CardBook. "Dieses Plugin ermöglicht es ihre Kontakte nach dem VCARD Standard zu verwalten." Version 52.3 Released Oct. 2, 2020 921.5 KiB Works with Thunderbird 78.0a1 and later.

    Es ist ein Adressbuch, das man in der Symbolleiste oder Extras, unter dem Standardadressbuch findet. Die Einstellungen findet man in der Symbolleiste, gleich neben dem CardBook Symbol.

    Es gefällt mir besser, als das Standard Adressbuch von Thunderbird. Man muß nicht extra eine Synchronisierung anstoßen, wenn man zB. ein Google Konto eingerichtet hat.

    Ich verwende Thunderbird 78.3.1 64bit unter windows10 pro

    Einmal editiert, zuletzt von hugoegonmaurer (6. Oktober 2020 um 02:28)

  • Lemgofux
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    17. Sep. 2017
    • 11. Oktober 2020 um 10:15
    • #5

    Hallo Hugo-Egon,

    ganz herzlichen Dank für den Hinweis. Ich habe es installiert und in beide Richtungen getestet: es klappt....Das ist doch genau das, was ich gesucht habe und brauche :-)

    Schön finde ich auch, dass man farblich unterscheiden kann....

    Ich wünsche einen schönen Sonntag...

    Schönen Gruß

    Walter

    ---------------------

    Erst die Freizeit, dann das Vergnügen....

  • anacronataff
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Nov. 2019
    • 11. Oktober 2020 um 14:54
    • #6

    Auch bei mir: "cardnotfoundbutinchangelog"

    Wie ist denn der aktuelle Stand? Gibt es schon eine Lösung für TbSync?

  • Schoenes WE
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Okt. 2020
    • 12. Oktober 2020 um 15:17
    • #7

    Das gleiche Problem habe ich von TBSync zu Nextcloud. Kann Kontakte nur runterladen, aber nicht zum Server. Änderungen an Kontakten kann ich hochladen.

    Auch bei mir: "cardnotfoundbutinchangelog"

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. Oktober 2020 um 20:28
    • #8

    Nun, jobisoft hat ja bereits mitgeteilt, dass es mit der 78 Probleme gibt. Da heißt es abzuwarten. Keine Lösung, aber ein Workaround: Cardbook funktioniert bei mir in der Kombination NextcouldPi und B 78 ohne Probleme. Kalender natürlich auch.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • anacronataff
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Nov. 2019
    • 16. Oktober 2020 um 09:19
    • #9

    Wo hat er das mitgeteilt? Link?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Oktober 2020 um 10:16
    • #10
    Zitat von anacronataff

    Wo hat er das mitgeteilt? Link?

    hier im Forum, musst Du nur suchen.

    TbSync wurde auch zurück gezogen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Oktober 2020 um 14:09
    • Hilfreichste Antwort
    • #11

    Ich denke es läuft jetzt wieder. Erstmal wieder nur als Beta:

    https://github.com/jobisoft/TbSyn…release-channel

    Tut mir leid, dass das so lange gedauert hat, aber da war echt der Wurm drin.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • anacronataff
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Nov. 2019
    • 16. Oktober 2020 um 18:44
    • #12

    Super!

    Hab gerade getestet:

    Win 10 1909

    TB 78.3.2 (64-Bit)

    DAV for TbSync [Beta Release Channel] 1.21

    TbSync [Beta Release Channel] 2.18

    Google + Nextcloud keine Probleme gefunden!

    Danke!!!

  • Lemgofux
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    17. Sep. 2017
    • 21. Oktober 2020 um 21:54
    • #13

    Soeben installiert und getestet, alles gut.....

    Herzlichen Dank dem Autor der App, der hat wohl viele Steine aus dem WEg räumen müssen....

    Schönen Gruß

    Walter

    ---------------------

    Erst die Freizeit, dann das Vergnügen....

  • sappie_hans
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2020
    • 22. Oktober 2020 um 19:37
    • #14

    Vielen Dank, jetzt klappt es wieder super!!:)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • gContactSync synchronisiert nicht

    • augur
    • 22. Juni 2020 um 16:56
    • Adressbuch
  • TbSync synchronisiert nur einseitig - keine Telefonnummern in der Maske

    • kukur
    • 1. September 2020 um 15:12
    • Adressbuch
  • mit Einsatz von TBSync werden die Nachnamen in Suffix angezeigt

    • sappie_hans
    • 20. September 2020 um 11:26
    • TbSync
  • Übernahme der Adressen und Termine aus Google

    • Lemgofux
    • 18. September 2020 um 18:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • gContatctSync Synchronisiert nicht mehr und giebt Fehlermeldung aus

    • Knuss
    • 27. Oktober 2019 um 13:45
    • Adressbuch
  • Adressen werden nicht mehr mit Google synchronisiert

    • frank_thl
    • 4. Februar 2019 um 11:31
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™