1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zweifelhafte Mail prüfen

    • 78.*
    • Windows
  • Kuddeldutt
  • 15. Oktober 2020 um 17:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kuddeldutt
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 15. Oktober 2020 um 17:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.2 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version :Windows 10, Vers. 2004 (Build 19041.572)
    • Kontenart (POP / IMAP) : IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): PUYR (Martens)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Win-Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 10 (Betriebssystem-intern)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Hallo, Freunde,

    wie kann ich eine eingegangene zweifelhafte E-Mail überprüfen ohne sie zu öffnen?

    Gruß

    Kuddeldutt

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Oktober 2020 um 17:40
    • #2

    die Vorschau zeigt ja schon mal den Absender... wenn du diesen nicht kennst, Mail löschen... was meinst du mit einer zweifelhaften Mail.. nenne mal ein Beispiel..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Kuddeldutt
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 15. Oktober 2020 um 17:49
    • #3

    Hallo, Boersenfeger,

    mein Beispiel: 1.Mail von amazon, 2.Mail von amazon.de. Beide nach einer Bestellung aufgetaucht.

    Welche ist "echt"?

    Gruß

    Kuddeldutt

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Oktober 2020 um 19:44
    • #4

    Hallo Kuddeldutt,

    Mail im Rein-Text-Format öffnen - dabei werden keine Codes o.ä. interpretiert. Dann kannst du auch den Quelltext der Mail anschauen (mit Strg+U)

    Abgesehen davon kommen gelegentlich tatsächlich zwei Mails von Amazon, Bestellbestätigung und Hinweis auf einen Gutscheincode vielleicht oder eine Mail vom eigentlichen Verkäufer (über Amazon) und einer von Amazon direkt ...

    MfG

    Drachen

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. Oktober 2020 um 19:48
    • #5

    Und wenn du berechtigte Zweifel hast, schau direkt bei deinem Mailprovider per Webclient nach, um was es sich da tatsächlich handelt.

    Gruß Micha

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Oktober 2020 um 14:17
    • #6
    Zitat von Drachen

    Mail im Rein-Text-Format öffnen - dabei werden keine Codes o.ä. interpretiert.

    Oops, da ich Mails grundsätzlich im Rein-Textformat versende und auch öffne, vergaß ich diesen wichtigen Hinweis.. Danke Drachen

    Ich nutze die Erweiterung Allow HTMLTemp

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…allow-html-temp

    um Mails in HTML anzeigen zu lassen, da manche sonst gar nicht nutzbar sind... natürlich nur solche, von den mir bekannten Absendern.. :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Kuddeldutt
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 18. Oktober 2020 um 18:24
    • #7

    Hallo, Boersenfeger und MSFreak,

    Danke für die schnelle Antwort.

    Hallo, Drachen,

    wie kann ich eine als HTML-Mail angekommende Mail im Rein-Text-Format öffnen ?

    Gruß an alle

    Kuddeldutt

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. Oktober 2020 um 18:33
    • #8
    Zitat von Kuddeldutt

    wie kann ich eine als HTML-Mail angekommende Mail im Rein-Text-Format öffnen ?

    ... oben Rechts die 3-Striche > Ansicht > Nachrichteninhalt > und die entsprechende Option auswählen.

    Gruß Micha

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Oktober 2020 um 10:56
    • #9

    ... oder mit der geschilderten Erweiterung, dann gibt es einen Button, den du im Anpassen-Fenster hinlegen kannst, wo du möchtest..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Kuddeldutt
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 19. Oktober 2020 um 17:48
    • #10

    Hallo, Micha,

    da ist bei mir keine "Ansicht" und damit auch kein "Nachrichteninhalt".

    Watt nu ?

    Gruß

    Kuddeldutt

    Hallo, Boersenfeger,

    nach meinem Verständnis setzt die Erweiterung voraus, dass eingehende Mails im Rein-Text-Format vorliegen.

    Ist bei mir aber nicht der Fall (kommen alle im HTML-Format).

    Gruß

    Kuddeldutt

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 19. Oktober 2020 um 18:01
    • #11
    Zitat von Kuddeldutt

    Watt nu ?

    ... vielleicht richtig schauen ;)

    Gruß Micha

  • Kuddeldutt
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 20. Oktober 2020 um 17:30
    • #12

    Hallo, Micha,

    bei mir sieht es so aus:

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. Oktober 2020 um 17:35
    • #13

    Kuddeldutt,

    dein Screenshot stammt vom Firefox !

    Gruß Micha

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Oktober 2020 um 06:18
    • #14
    Zitat von Kuddeldutt

    Hallo, Boersenfeger,

    nach meinem Verständnis setzt die Erweiterung voraus, dass eingehende Mails im Rein-Text-Format vorliegen.

    Ist bei mir aber nicht der Fall (kommen alle im HTML-Format).

    Der Trick ist ja, sie bei dir im Reintextformat anzeigen zu lassen (in den Einstellungen von TB umstellen) und nur bei Bedarf diese mit dem Button der Erweiterung als HTML anzeigen zu lassen. Allerdings funktioniert das nur, wenn du TB nutzt, siehe auch den Beitrag von MSFreak

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Oktober 2020 um 08:59
    • #15
    Zitat von Drachen

    Mail im Rein-Text-Format öffnen - dabei werden keine Codes o.ä. interpretiert.

    Ausführbarer Code in Mails, also JS, wird vom Thunderbird eh gar nicht erst interpretiert und ausgeführt. Egal ob in Reintext- oder HTML-Ansicht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2020 um 09:20
    • #16

    Hallo Susi,

    Zitat von Susi to visit

    Egal ob in Reintext- oder HTML-Ansicht.

    das heißt dann, dass die HTML Ansicht genau so sicher ist, wie die Reintext- Ansicht?

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Oktober 2020 um 11:20
    • #17

    Hallo Oldi,

    was ausführbaren Code betrifft, ja.

    Es gibt aber noch ein paar andere unerwünschte Nebenwirkungen von HTML. Die können keinen unmittelbaren Schaden anrichten, aber trotzdem sehr ärgerlich sein.

    Das wären z.B. hinter Grafiken versteckte Links zu nennen. Oder Grafiken, die zum Tracken nachgeladen werden (blockt der Thunderbird in der Standardeinstellung).

    Ich wollte nur klarstellen, dass HTML-Mails an sich in Thunderbird keinen Code ausführen können, um einen Schädling zu installieren oder so.

    Wenn jemand auf einen schädlichen Link in der Mail klickt, ist es egal ob die in Text oder HTML vorliegt. HTML bietet aber mehr Optionen, jemanden unbedacht auf eine Seite zu führen, auf die er nicht will.


    Ich werde deshalb auch bei Textmails und AHT bleiben. Beruflich geht das natürlich nicht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Kuddeldutt
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 21. Oktober 2020 um 17:10
    • #18

    Hallo, Micha,

    das war doof von mir; habe die Einstellung nun gefunden. Danke.

    Gruß

    Kuddeldutt

    Dank auch an Boersenfeger und Susi. War lehrreich.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™