1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Zugriff mehr auf ein Mailkonto

    • 78.*
    • Alle Betriebssysteme
  • ByteRyder
  • 16. Oktober 2020 um 11:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ByteRyder
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    6. Jul. 2020
    • 16. Oktober 2020 um 11:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.2 (automatische Updates)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): kleiner lokaler Provider (die IP verweist wiederum auf Hetzner)

    Hallo zusammen,

    meine privaten Mailkonten werden bei einigen unterschiedlichen Providern gehostet und bereiten sämtlich keine Probleme. Zwei weitere, einer kleinen gemeinnützigen Organisation aber dennoch. Die laufen auf einem virtuellem Domainserver und produzieren von Beginn an Probleme nach Zertifikatswechseln. In bisherigen TB-Versionen ließ sich das per Ausnahmeregel umgehen (nicht schön aber es ging), jetzt aber offensichtlich nicht mehr.

    Über das Webinterface der Mailboxen gibt es kein Problem. Das dort angezeigt Zertifikat ist auf die Mailboxdomain ausgestellt.

    Beide Konten laufen per IMAP (eines davon überwache ich lediglich).

    • Lösche ich eines dieser Konten in TB und richte es wieder neu ein, wird alles auf den aktuellen Stand gebracht, es läuft, ich kann Mails empfangen und auch senden.
    • Schließe ich TB und starte die Anwendung neu, kommen neue Mails nicht mehr durch (auf dem Server sind sie, wie das Webinterface zeigt). Beim Versuch zu senden, erhalte ich die Fehlermeldung:
      Senden der Nachricht fehlgeschlagen:
      Sicher Kommunikation mit der Gegenstelle ist nicht möglich: Angeforderter Domainname stimmt
      nicht mit mit dem Zertifikat des Servers überein.
      Die Einstellungen für mail.<mailboxdomain.de> müssen korrigiert werden.
    • Natürlich gibt es auch eine Meldung bei der Speicherung als Entwurf ("...da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.")

    Sehe ich mir die Zertifikate in Thunderbird an, erkenne folgendes unter dem Zertifikat-Aussteller:

    ZertifikatsnameServerLebenszeitGültig bis
    provider-server.desmtp.mailboxdomain.deDauerhaftDienstag, 10. November 2020
    provider-server.deimap.mailboxdomain.deDauerhaftDienstag, 10. November 2020

    Da sich diese Konfiguration von der aller anderen Konten unterscheidet, vermute ich hier das Problem, denn überall sonst gibt es keine Unterscheidung zwischen dem Namen des Zertifikats und dem Domainnamen.


    Da ich auch Zugriff auf die Verwaltung des virtuellen Mailservers habe, konnte ich mir auch die dort hinterlegten Zertifikate ansehen. Die lauten ausschließlich auf die Mailboxdomain.

    Bevor gute Ratschläge hinsichtlich eines Umzugs zu einem anderen Provider kommen: Das liegt nicht in meiner Hand.

    Eure Hilfe ist willkommen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fotos können nicht eingefügt werden - Zugriffsrecht

    • Feldspath
    • 13. August 2020 um 17:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter in mehreren Clients mit Zugriff auf ein IMAP-Konto

    • MrPsycho88
    • 25. Mai 2020 um 15:13
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Kopieren mehrer E-Mail Konten von einem in einen vorhandenen TB

    • Sotirios6
    • 1. Mai 2020 um 18:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ein IMAP Mailkonto, Thunderbird auf 3 PCs, die globalen Suchergebnisse stimmen nicht überein...

    • B_Michel
    • 7. April 2020 um 10:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailfenster/Mail-Tab nicht mehr auffindbar

    • tortelloni
    • 14. Januar 2020 um 17:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Zugriff mehr auf Profil mit Versionen >60.7.2

    • tuxhater
    • 16. Oktober 2019 um 07:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™