1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Öffnen von Dateianhängen

    • 78.*
    • macOS
  • alterman
  • 28. Oktober 2020 um 20:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. November 2020 um 21:23
    • #21
    Zitat von alterman

    Mein Problem ist ja auch, dass das Auswahlfenster beim Anklicken der Dateianhänge gar nicht erscheint

    Mir ist es immer noch nicht klar oder sogar noch unklarer als vorher.

    Wenn du einen einfachen Linksklick auf den Anhang machst, passiert überhaupt nichts ?

    Auch hinter dem Hauptfenster nicht ? Du weißt, dass man mittels des Tastenkürzels ⌘ + < zwischen den verschiedenen offenen Fenstern ein und der selben App navigieren kann ? Das gilt auch für TB. Wenn du wieder einen einfachen Linksklick auf einen Anhang machst, dann teste mal mit dieser Kombination, ob nicht doch ein Dialogfenster im Hintergrund geôffnet wurde.

    Zitat von alterman

    Die Bildschirmkopie meiner Einstellungen auf besagtem iMac sieht so aus:

    Mit diesen Einstellungen müssten sâmtliche Grafikdateien und PDF Dateien direkt mit der App "Vorschau" geöffnet werden, aber ich kann dir nicht sagen, warum sie es nicht tun. Bisher glaube ich noch nicht an einen Bug.

    Ich würde jetzt vorschlagen, dass du einen neuen Test machst, nachdem du den Radio-Button "Dateien speichern unter ..." aktivierst anstelle, TB neu startest und dann noch mal das Öffnen par einfachemLinksklick versuchst.

    Wenn das auch nicht hilft, dann solltest du bei beendetem Thunderbird die Datei "handlers.json" aus dem Profilordner von TB entfernen, TB neu starten und erneut das Öffnen von Anhängen testen .

    Sofern das Problem auch damit nicht gelöst werden kann, würde ich einen Test in einem neuen Profil in Erwägung ziehen, sondern sind wir noch an Weihnachten damit beschäftigt.

  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 2. November 2020 um 21:46
    • #22
    Zitat von Mapenzi

    Mir ist es immer noch nicht klar oder sogar noch unklarer als vorher.

    Wenn du einen einfachen Linksklick auf den Anhang machst, passiert überhaupt nichts ?

    Auch hinter dem Hauptfenster nicht ? Du weißt, dass man mittels des Tastenkürzels ⌘ + < zwischen den verschiedenen offenen Fenstern ein und der selben App navigieren kann ? Das gilt auch für TB. Wenn du wieder einen einfachen Linksklick auf einen Anhang machst, dann teste mal mit dieser Kombination, ob nicht doch ein Dialogfenster im Hintergrund geôffnet wurde.

    Moin! Ja, es ist genauso so :-( Habe es mit F9 - unter Catalina kann man damit erstaunlicherweise(!) - wie früher - wieder sämtliche offene Fenster anzeigen ("Mission Control") als auch mit "ctrl+F4" getestet: kein verdecktes Auswahlfenster vorhanden. (Übrigens vielen Dank: "cmd+<" als Wechsel zwischen Fenstern nur des gleichen Programms kannte ich nicht.)

    Einfacher Linksklick bleibt wie geschrieben ohne Reaktion.

    Zitat von Mapenzi

    Ich würde jetzt vorschlagen, dass du einen neuen Test machst, nachdem du den Radio-Button "Dateien speichern unter ..." aktivierst anstelle, TB neu startest und dann noch mal das Öffnen par einfachemLinksklick versuchst.


    Wenn das auch nicht hilft, dann solltest du bei beendetem Thunderbird die Datei "handlers.json" aus dem Profilordner von TB entfernen, TB neu starten und erneut das Öffnen von Anhängen testen .

    Ok, vielen Dank - teste ich morgen, vorher geht es nicht. Ich melde mich dann wieder :)

  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 2. November 2020 um 21:48
    • #23
    Zitat von MSFreak
    Zitat von alterman

    Mein Problem ist ja auch, dass das Auswahlfenster beim Anklicken der Dateianhänge gar nicht erscheint, ich kann darin also nichts vorgeben.

    ... schau bitte hier:

    Vielen Dank, aber dieses Zusatzprogramm habe ich nicht installiert - und möchte Word-Dokumente gerne auch mit MS Word öffnen :)

  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 2. November 2020 um 21:49
    • #24
    Zitat von graba

    alterman

    Zitat von alterman

    Leider habe ich noch nicht kapiert, wie ich hier mehrere Zitate - auch auszugsweise - integrieren kann.

    Sind folgende Informationen schon bekannt?

    2 Mit der Zitat-Verwaltung arbeiten - dies ist meist nicht notwendig

    Vielen Dank - ich bin dadurch deutlich schlauer geworden :thumbsup:

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. November 2020 um 21:59
    • #25
    Zitat von alterman

    Vielen Dank, aber dieses Zusatzprogramm habe ich nicht installiert - und möchte Word-Dokumente gerne auch mit MS Word öffnen

    ... sorry, aber warum wählst du nicht für diese relevanten Dateien MS-Word aus ? Für mich nicht nachvollziehbar :(

    Wenn du schon mit macOS und TB arbeitest, solltest du wissen wie man eine Standardanwendung in macOS und TB zuordnet.

    Hier die Einstellung vornehmen, das ist TB Basics:

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (2. November 2020 um 22:47) aus folgendem Grund: Korrektur

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. November 2020 um 23:11
    • #26
    Zitat von MSFreak

    Hier die Einstellung vornehmen, das ist TB Basics:

    Die App wird üblicherweise schon vorher im "Öffnen" Dialogfenster gewählt. Entweder die vpm System vorgeschlagene Standard-App oder über "Andere" eine vom Nutzer bevorzugte):

    Natürlich kann die Aktion danach jederzeit in dem von dir gezeigten Einstellungs-Fenster geändert werden.

    Zitat von MSFreak

    . sorry, aber warum wählst du nicht für diese relevanten Dateien MS-Word aus ?

    Das tut er doch. Sieh dir seinen Screenshot in Beiytrag #19 an:

    Dateityp: DOCX ---->>> Aktion: Mit Microsoft Word öffnen. Was gefällt dir daran nicht?

    Wenn er MS Word hat, warum soll er sich denn noch ein anderes Drittprogramm für diesen Dateityp installieren?

    Die Aktion "Mit Vorschau öffnen" für die vier anderen Dateitypen (PDF und Grafiken) ist ebenfalls Standard unter macOS.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. November 2020 um 23:21
    • #27
    Zitat von Mapenzi

    Wenn er MS Word hat, warum soll er sich denn noch ein anderes Drittprogramm für diesen Dateityp installieren?

    ... ich habe nicht geschrieben, dass der TE sich ein anderes Drittprogramm installieren soll, es war nur ein Screenshot meiner macOS Installation. Aber wenn hier diesbezüglich nicht darauf nicht eingegangen werden kann, bin ich hier jetzt raus aus dem Thema.

    Gruß Micha

  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 3. November 2020 um 19:24
    • #28
    Zitat von MSFreak
    Zitat von alterman

    Vielen Dank, aber dieses Zusatzprogramm habe ich nicht installiert - und möchte Word-Dokumente gerne auch mit MS Word öffnen

    ... sorry, aber warum wählst du nicht für diese relevanten Dateien MS-Word aus ? Für mich nicht nachvollziehbar :(

    Wenn du schon mit macOS und TB arbeitest, solltest du wissen wie man eine Standardanwendung in macOS und TB zuordnet.

    Hier die Einstellung vornehmen, das ist TB Basics:

    Alles anzeigen

    Ich verstehe nicht ganz, warum Du so arrogant auf mein Post reagierst? Ich bin mit diesen Zusammenhängen durchaus vertraut und wie Mapenzi ja schon zutreffend erwähnt hat, sind die entsprechenden Verknüpfungen bei mir eingetragen - auch zahlreiche weitere, die nur nicht alle in dem Fenster gleichzeitig angezeigt werden. Aber lassen wir das: Der Punkt ist ja geklärt :|

  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 3. November 2020 um 19:31
    • #29
    Zitat von Mapenzi

    Ich würde jetzt vorschlagen, dass du einen neuen Test machst, nachdem du den Radio-Button "Dateien speichern unter ..." aktivierst anstelle, TB neu startest und dann noch mal das Öffnen par einfachemLinksklick versuchst.


    Wenn das auch nicht hilft, dann solltest du bei beendetem Thunderbird die Datei "handlers.json" aus dem Profilordner von TB entfernen, TB neu starten und erneut das Öffnen von Anhängen testen .


    Sofern das Problem auch damit nicht gelöst werden kann, würde ich einen Test in einem neuen Profil in Erwägung ziehen, sondern sind wir noch an Weihnachten damit beschäftigt.

    Hallo Mapenzi,

    ich habe heute Deine Vorschläge abgearbeitet:
    - Änderung der Einstellung und Neustart brachte nichts.

    - Entfernen der handlers.json brachte leider auch keine Änderung.

    - In einem neuen Profil lässt sich dann mit Klick auf den Anhang wieder das Auswahlmenü zum Öffnen aufrufen.

    Es scheint also am Profil zu liegen … Doof, da ich mehrere Konten habe und das Neueinrichten lästig wird. Aber es hilft wohl nix …

    Jedenfalls herzlichen Dank für Deine geduldige Hilde und die Ratschläge!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. November 2020 um 20:40
    • #30

    Hallo alterman,

    Zitat von alterman

    - In einem neuen Profil lässt sich dann mit Klick auf den Anhang wieder das Auswahlmenü zum Öffnen aufrufen.

    Schön, dass es im neuen Profil funktioniert!

    Da du IMAP-Konten hast, brauchst du keine Nachrichten nachträglich importieren, da bei der Verbindung mit dem Server automatisch synchronisiert wird.

    Falls du jedoch die Lokalen Ordner zum Speichern von Mails benutzt hast, kannst du einfach bei beendetem TB den Ordner ..../Mail/Local Folders/ aus dem alten Profilordner kopieren und im neuen Profilordner in den Ordner /Mail/ einfügen.

    Des weiteren wären noch die Adressbücher von TB zu importieren, es sei denn du benutzt ausschließlich das sogenannte "Mac OS X Adressbuch", das die in der macOS "Kontakte" App enthaltenen Adressen enthält.

    Wenn noch irgend welche Probleme bei der Übernahme von Teilen des alten Profils auftauchen, helfe ich gerne weiter.

  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 4. November 2020 um 22:18
    • #31
    Zitat von Mapenzi

    Des weiteren wären noch die Adressbücher von TB zu importieren, es sei denn du benutzt ausschließlich das sogenannte "Mac OS X Adressbuch", das die in der macOS "Kontakte" App enthaltenen Adressen enthält.

    Wenn noch irgend welche Probleme bei der Übernahme von Teilen des alten Profils auftauchen, helfe ich gerne weiter.

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank auch dafür und für Dein Angebot, ggfs. weiterzuhelfen. Ich werde den "Umbau" in den nächsten Tagen vornehmen, wenn ich mehr Ruhe habe - und komme bei Bedarf gerne auf Dein Angebot zurück :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Öffnen von Dateianhängen

    • Wahnfritz
    • 1. August 2020 um 13:58
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • PDF-Dateien lassen sich nicht öffnen - es wird sofort das "Speichern-Unter"-Fenster geöffnet

    • myxamatosis
    • 21. Dezember 2018 um 17:29
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™