1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Ausgewählten Eintrag im Kalender mit einem Rahmen versehen

    • 78.*
    • Windows
  • bananovic
  • 30. Oktober 2020 um 18:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 30. Oktober 2020 um 18:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Prof.
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Da es die Erweiterung CalendarTweaks für TB 78 nicht mehr gibt, habe ich den Kalender in der userChrome.css farblich so verändert, daß er jetzt weitgehend wie bisher mit CalendarTweaks aussieht. Nicht gelungen ist mir, einen Kalendereintrag mit einem Rahmen zu versehen, wenn ich ihn auswähle. Der Eintrag erhält dann einen gelben Hintergrund, aber keinen Rahmen,

    Die Entwicklerwerkzeuge zeigen mir .calendar-color-box als Selector an. Wenn ich das in die userChrome.css eintrage und dann border: 1px solid !important;, dann werden alle Kalendereinträge in allen Ansichten mit einem schwarzen Rahmen versehen auch ein markierter Eintrag. Ich will aber nur den markierten Eintrag mit gelben Hintergrund mit dem Rahmen versehen. Ich habe versucht, an den Selektor [selected="true"] anzufügen, das bewirkt aber nichts. Ich hoffe, daß einer der Experten den richtigen Code kennt.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 30. Oktober 2020 um 21:32
    • #2

    Hi bananovic,

    es ist nicht .calendar-color-box, sondern calendar-event-box, ja ohne . oder #, der Eintrag sieht also so ↓ aus.

    CSS
    calendar-event-box[selected="true"] {
        border: 1px solid #F10 !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 31. Oktober 2020 um 11:17
    • #3

    Hi dharkness21,

    vielen Dank, aber das funktioniert leider nicht. Mit deinem Code hatte ich es auch schon probiert, ohne Erfolg.

    Was bedeutet denn #F10?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 31. Oktober 2020 um 11:44
    • #4
    Zitat von bananovic

    Was bedeutet denn #F10?

    ... soll die Farbe angeben. Die Angabe ist aber auch falsch.

    Wenn Rot gewünscht, dann

    red  oder #FF0000 

    Aber der genannte Code funktioniert sowieso nicht.

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 31. Oktober 2020 um 11:47
    • #5

    Hallo bananovic,

    hm, funktioniert hier ohne Probleme, Du hast das CSS-Schnipsel wirklich so übertragen wie von mir hier eingestellt, also vor calendar-event-box keinen . und keine #?

    #F10 ist die Farbe Rot.

    P.S.:

    Ich habe zur Verdeutlichung für den Screenshot mal einen Roten 3 Pixel breiten Rand verwendet.

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 31. Oktober 2020 um 11:48
    • #6
    Zitat von MSFreak

    Aber der genannte Code funktioniert sowieso nicht.

    Doch, der funktioniert hier ohne die geringsten Probleme.

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 31. Oktober 2020 um 11:50
    • #7
    Zitat von MSFreak

    Die Angabe ist aber auch falsch.

    Nein, ist sie nicht, #F10 ist die Kurzform für #FF1100 und ist so Problemlos zu verwenden, genauso wie Du für #FF0000 auch #F00 verwenden kannst.

    und wech

    Dharkness

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 31. Oktober 2020 um 11:55
    • #8
    Zitat von dharkness21

    Nein, ist sie nicht, #F10 ist die Kurzform für #FF1100 und ist so Problemlos zu verwenden, genauso wie Du für #FF0000 auch #F00 verwenden kannst.

    ... Danke für die Rückinfo.

    Trotz neu angelegter userChrome.css  (Austausch gegen einer funktionierender .css) sieht es so aus

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Oktober 2020 um 11:59
    • #9

    Hallo bananovic,

    Zitat von bananovic

    vielen Dank, aber das funktioniert leider nicht. Mit deinem Code hatte ich es auch schon probiert, ohne Erfolg.

    in welcher Kalenderansicht hast Du das getestet?
    In der Wochenansicht funktioniert das bei mir.

    Zitat von bananovic

    Was bedeutet denn #F10?

    Das ist die Farbe des Rahmens.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 31. Oktober 2020 um 12:05
    • #10
    Zitat von edvoldi

    in welcher Kalenderansicht hast Du das getestet?
    In der Wochenansicht funktioniert das bei mir.

    Grrr, ich verwende immer die Wochenansicht und denke nie an die anderen Ansichten, dahingehend ↓ verändert funktioniert das für alle Ansichten.

    CSS
    calendar-event-box[selected="true"],
    calendar-month-day-box-item[selected="true"] {
        border: 3px solid #F10 !important;
    }

    Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl.

    und wech

    Dharkness

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Oktober 2020 um 12:06
    • #11
    Zitat von dharkness21

    Grrr, ich verwende immer die Wochenansicht

    das passiert mir meistens auch.;)


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 31. Oktober 2020 um 12:07
    • #12
    Zitat von dharkness21

    Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl.

    Jetzt funktioniert es auch.

    Gruß Micha

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 31. Oktober 2020 um 12:07
    • #13

    Ja, in der Tagesansicht und Wochenansicht funktioniert es, nur in der Monatsansicht und Mehrwochenansicht nicht. Ich benutze in aller Regel die Monatsansicht.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 31. Oktober 2020 um 12:22
    • #14
    Zitat von bananovic

    nur in der Monatsansicht und Mehrwochenansicht nicht

    Verwende bitte das CSS-Schnipsel aus #10.

    und wech

    Dharkness

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 31. Oktober 2020 um 19:04
    • #15

    Danke an alle, jetzt funktioniert es in allen Kalenderansichten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™