1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird dauerhaft in voller Bildschirmhöhe

    • 78.*
    • macOS
  • edefauler
  • 3. November 2020 um 10:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • edefauler
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Apr. 2015
    • 3. November 2020 um 10:07
    • #1

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird in der Version 78.4.0 auf dem MAC

    Ich muss wohl irgendeine Tastenkombination gedrückt haben, jedenfalls startet Thunderbrid nur noch in voller Bildschirmhöhe.

    Die Breite kann ich noch anpassen, aber die Höhe leider nicht.

    Die einzelnen Bereiche kann ich auch noch in der Höhe bzw Breite verändern.

    Es sind keine weiteren Themes installiert.

    Wie bekomme ich es hin auch wieder die Höhe einstellen zu können ?

    Gruss

    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. November 2020 um 10:28
    • #2

    Hallo,

    starte deinen Thunderbird im abgesicherten Modus und versuche dann, die Höhe des Hauptfensters entweder über den oberen oder den unteren Fensterrand zu verringern.

    Um TB im abgesicherten Modus zu starten die Alt- (Option-) Taste gedrückt halten.

  • edefauler
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Apr. 2015
    • 3. November 2020 um 11:05
    • #3

    Hallo,

    ja das geht im abgesicherten Modus

    Wenn ich ihn dann aber wieder normal starte, ist das alte Problem wieder da

    Gruss

    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. November 2020 um 11:23
    • #4

    Dann müssen wir die Holzhammer-Methode versuchen.

    Falls du im geöffneten TB Zugang zum TB-HauptMenü am oberen Bildschirmrand hast:

    Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > auf "Im Finder anzeigen" klicken und TB beenden.

    Du siehst jetzt im Finder-Fenster den geöffneten Profilordner xxxxxxx.default oder yyyyyyyy.release-default.

    Suche die Datei xulstore.json und verschiebe sie vorerst auf den Desktop.

    Starte TB wieder und versuche, die Fensterhöhe anzupassen.

    Falls du keinen Zugang zu Hauptmenü in TB hast:

    gehe in einem Finder-Fenster folgenden Pfad zum Profilordner von TB --> ~/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxxx.default/

    und entferne die Datei xulstore.json

  • edefauler
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Apr. 2015
    • 3. November 2020 um 11:51
    • #5

    Hallo,

    auch das hat leider keinen Erfolg gebracht.

    Bringt ja wohl leider auch nichts Thinderbrid neu zu installieren, da die Informationen wohl im Profil gespeichert werden, welches ich ja sicher für eine Neuinstallation

    Gruss

    Norbert

  • edefauler
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Apr. 2015
    • 3. November 2020 um 12:09
    • #6

    Hallo,

    hab die Lösung gefunden bzw einen Weg wie es geht.

    Das Verzeichnis mit meinem Profil geöffnet

    Thunderbird gestartet

    Thunderbrid geschlossen

    Geschaut welche Datein alle geändert wurden, anahnd des Zeitstempels.

    Diese Datein auf den Desktop verschoben

    Thunderbird gestartet

    Thunderbrid geschlossen

    Fehlende Datein wurden neu angelegt

    Jetzt die auf den Desktop verschobenen Datein wieder ins Verzeichnis verschoben und die neuen überschreiben lassen.

    Thunderbird gestartet

    Fehler weg

    Warum...

    Keine Ahnung.

    Aber danke für die Hilfe

    Gruss

    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. November 2020 um 12:34
    • #7

    Das Programm Thunderbird neu installieren bringt nichts, der Fehler liegt im Profil wie du schon sagtest.

    Nur um sicher zu sein: du bist nicht etwa im Vollbild-Modus?

    Beim Überfliegen des unteren TB-Fensterrands kannst nicht sehen, dass sich der Mauszeiger in einen kleinen auf- oder abwärts gerichteten Pfeil verwandelt?

    Sans titre.mp4

    So etwas habe ich noch nie gesehen.

  • edefauler
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Apr. 2015
    • 3. November 2020 um 12:35
    • #8

    Hallo,

    nein ich war nicht im Vollbildmodus.

    Die Breite war wie immer, nur die Höhe des Fensters lies sich nicht mehr einstellen und hat immer die Volle höhe verwendet.

    Der Coursor hat sich nicht verändert wenn ich am unteren Rand war.

    Gruss

    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. November 2020 um 12:37
    • #9

    Schön, dass du die Lösung selber gefunden hast.

    Zitat von edefauler

    Geschaut welche Datein alle geändert wurden, anahnd des Zeitstempels.

    Diese Datein auf den Desktop verschoben

    Es wäre für den Helfer und für Mitlesende aber interessant zu wissen, welche Dateien du entfernt hast.

    Sonst sind wir genau so schlau wie vorher.

  • Rabutax
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Nov. 2020
    • 3. November 2020 um 12:51
    • #10

    Hallo,

    bin neu hier und habe dasselbe/ähnliche Problem. Allerdings gleichzeitig auf zwei Rechnern.

    Interessant dabei ist, das Thunderbird diesen Zustand ohne mein Zutun hergestellt hat.

    Heißt: Thunderbird gestartet, nichts gemacht und nach ca. 2-3 Minuten hat Thunderbird sich

    von alleine in voller Bildschirmhöhe eingestellt, wobei es am unteren Bildschirmrand weitergeht.

    Aber in diesem Bereich komme ich mit der Scrollleiste leider nicht mehr ran.

    Die Lösungsansätze der oberen Beiträge helfen bei mir nicht weiter. Einzig im abgesicherten Modus

    ist ein vernünftiges Arbeiten noch möglich.

    Als einziges Add-one habe ich das Cardbook installiert.

    Hat noch Jemand eine Idee, wie der richtige Zustand hergestellt werden kann?

    Gruß

    Thorsten

  • edefauler
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    27. Apr. 2015
    • 3. November 2020 um 13:04
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Schön, dass du die Lösung selber gefunden hast.

    Zitat von edefauler

    Geschaut welche Datein alle geändert wurden, anahnd des Zeitstempels.

    Diese Datein auf den Desktop verschoben

    Es wäre für den Helfer und für Mitlesende aber interessant zu wissen, welche Dateien du entfernt hast.

    Sonst sind wir genau so schlau wie vorher.

    das kann ich dir im Nachhinein leider nicht mehr sagen.

    Wenn man Thunderbird öffnet und wieder schliesst, dann sieht man das dieverser Datein einen neuen aktuellen zeitstempel bekommen und nach dem kann man sortieren und die Daten habe ich genommen.

    Gruss

    Norbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. November 2020 um 15:24
    • #12
    Zitat von edefauler

    Wenn man Thunderbird öffnet und wieder schliesst, dann sieht man das dieverser Datein einen neuen aktuellen zeitstempel bekommen und nach dem kann man sortieren und die Daten habe ich genommen.

    Das ist mir klar. Allerdings kriegen ungefähr die Hälfte aller Dateien im Profilordner neue Zeitstempel, sei es beim Beenden oder beim Start von TB.

    Vielleicht hast du aber ein ähnliches Problem wie in diesem neuen Thema

    Thunderbird-Fenster wird nicht komplett auf dem Desktop angezeigt

    Falls es sich also um einen Bug handelt, kann ich diesen für die Mac-Version von TB unter Mojave nicht bestätigen.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. November 2020 um 17:29
    • #13

    Aktualisiert mal Cardbook auf die neueste Version, derzeit 53.5 ! :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Zitat-Balken dauerhaft entfernen

    • RainbowPhoenix
    • 26. März 2020 um 12:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abschalten von Format "Absatz" anstatt "Normaler Text" ist nicht dauerhaft möglich

    • Gerhard Fahrenholtz
    • 27. Juli 2020 um 15:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lokale Ordner in Dropbox Cloud - als Sicherung möglich!?

    • DeeKayRoxx
    • 28. November 2019 um 05:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Aktuelle Termine unter Windows 10 dauerhaft aber ohne Fokus-Verlust anzeigen

    • TobiasDeng
    • 29. Juli 2020 um 23:20
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Format "Absatz" dauerhaft in "Normalen Text" ändern & Schriftfarbe ändern

    • Latifa
    • 22. Dezember 2019 um 09:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lightning Anpassung bleibt nicht dauerhaft.

    • m.j.
    • 27. November 2019 um 11:15
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™