1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zweimal Thunderbird auf dem PC, auf Laufwerk c und d möglich?

    • 78.*
    • Windows
  • Kroesus
  • 20. November 2020 um 18:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kroesus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2020
    • 20. November 2020 um 18:13
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (78.5.0 ): 32 Bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): schon läger aktualisiert, will es auf 64 Bit aktualisieren
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB.de, gmx.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo, kann ich eigentlich zwei Instanzen gleichzeitig auf dem PC laufen lassen, wenn ich eine auf der SSD Karte, Laufwerk C installiere und eine auf der normalen Festplatte, Laufwerk d?


    Das mit zwei Profilen in Thunderbird einrichten gefällt mir nicht so. Wenn ich es richtig verstehe, muss jedes Mal Thunderbird beendet und neu gestartet werden, wenn man an das andere Profil will. Da meine Frau und ich es gewohnt sind ständig Thunderbird und Outlook offen zu haben, würde das bedeuten bei zwei Profilen von Thunderbird am Abend 10-mal das Programm zu beenden und neu zu starten. Und das wäre ziemlich unkomfortabel.

    Ach ja, ich will schauen das ich meine Frau von Outlook 2016 wegbringe, weil es immer wieder Probleme macht bei der Zusammenarbeit mit WEB.de


    Klappt das so einfach, wie ich es mir als Laie erträume ;-)? Oder führt das eher zu einem Crash meiner bisherigen Thunderbird Installation :-(.

  • Thunder 20. November 2020 um 19:16

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Schlonz
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Sep. 2020
    • 20. November 2020 um 23:47
    • #2

    Das geht ganz gut mit zwei Profilen und dem AddOn Profile Switcher. Damit kann man mehrere Profile gleichzeitig geöffnet haben. Wobei: Momentan bin ich mir gar nicht so sicher, obs nicht auch ganz ohne AddOn geht: Zwei Profile einrichten, dann über die Menüleiste "Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - about:profiles", und dann "zweites Profil zusätzlich ausführen"

    (Und ja, weg von Outlook ist immer gut :-) )

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. November 2020 um 23:52
    • #3
    Zitat von Kroesus

    Hallo, kann ich eigentlich zwei Instanzen gleichzeitig auf dem PC laufen lassen, wenn ich eine auf der SSD Karte, Laufwerk C installiere und eine auf der normalen Festplatte, Laufwerk d?

    ... nehme dazu den portablen Thunderbird, dann kannst du den sogar parallel mit unterschiedlichen Profilen betreiben, das ist ja Sinn des Zwecks des Ganzen (siehe meine Signatur).

    https://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable

    Gruß Micha

  • Kroesus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2020
    • 21. November 2020 um 08:40
    • #4
    Zitat von Schlonz

    Das geht ganz gut mit zwei Profilen und dem AddOn Profile Switcher. Damit kann man mehrere Profile gleichzeitig geöffnet haben. Wobei: Momentan bin ich mir gar nicht so sicher, obs nicht auch ganz ohne AddOn geht: Zwei Profile einrichten, dann über die Menüleiste "Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - about:profiles", und dann "zweites Profil zusätzlich ausführen"

    (Und ja, weg von Outlook ist immer gut :-) )

    Den Profile Switcher hatte ich auch schon gegooglt, aber ist wohl nur kompatibel bis zu den 60 er Versionen und ich habe ja eine 70 er ;-(.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…rofileswitcher/

    Und ein funktionierendes AddOn konnte ich nicht finden. :-(

    Also habe ich das mit den Profilen falsch verstanden und ich kann mit zwei Profilen zwei Instanzen von Thunderbird gleichzeitig offen haben? (Hoffnungsvoll).

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. November 2020 um 08:54
    • #5

    Kroesus , den überflüssigen Umweg über den suboptimalen Portable kannst du vermeiden. Du benötigst nur einen Thunderbird. Der kann per se in mehreren Instanzen laufen.

    Starte den Thunderbird einfach mit einer Aufrufoption direkt mit dem jeweiligen Profil:

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -new-instance -P Profil1

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -new-instance -P Profil2

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -new-instance -P Profil3

    ...

    Das kannst du dann gleich im Start-Icon hinterlegen.

    Du kannst auch so starten:

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -new-instance -P

    Dann öffnet der Profilmanager und bietet ein Profil zur Auswahl.

    Zwei Profile musst du aber in jedem Fall anlegen, egal ob portable oder nicht. Ein Profil kann nicht gleichzeitig von zwei Thunderbirds benutzt werden.


    Noch ein Nachtrag, Off-Topic

    Nicht böse gemeint, nur als Hinweis, weil es mir so vorkommt, als könne (müsse) man das immer öfter lesen. Mich schüttelt es dabei stets ein wenig:

    Im Imperativ heißt es "nimm" und nicht "nehme", ebenso "gib" und nicht "gebe".

    Noch ein Nachtrag, TE war ja gar nicht Schlonz sondern Kroesus. Hab's korrigiert.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    2 Mal editiert, zuletzt von Susi to visit (21. November 2020 um 10:05)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2020 um 11:22
    • #6

    Susi to visit

    [OT]

    Zitat von Susi to visit

    Mich schüttelt es dabei stets ein wenig: ...

    Eine Bayerin, die DEUTSCH beherrscht! :ziehtdenhut: :mrgreen:

    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. November 2020 um 18:46
    • #7

    [OT]

    Ja, da schaust. Hier bei uns der Gegend wachsen die Kinder dreisprachgig auf: Boarisch, Tirolerisch und ab dem Kindergarten dann als erste Fremdsprache Deutsch. ;)

    [/OT]

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Kroesus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2020
    • 21. November 2020 um 19:02
    • #8
    Zitat von Susi to visit

    Kroesus , den überflüssigen Umweg über den suboptimalen Portable kannst du vermeiden. Du benötigst nur einen Thunderbird. Der kann per se in mehreren Instanzen laufen.

    Starte den Thunderbird einfach mit einer Aufrufoption direkt mit dem jeweiligen Profil:

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -new-instance -P Profil1

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -new-instance -P Profil2

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -new-instance -P Profil3

    ...

    Alles anzeigen

    Danke. Jetzt laufen wirklich zwei Profile von TB gleichzeitig. ;-)

    Jetzt muss ich nur noch wissen, ob es ein schönes, zweites Verknüpfungssymbol für den Desktop gibt.
    Auf so was steht meine Frau und nicht nur auf eine andere Beschriftung unter im Firefox Symbol oder dem angebotenen Briefsymbol.

  • Kroesus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2020
    • 21. November 2020 um 19:04
    • #9

    Ach ja, auf die Taskleiste kann ich dann nur eine von beiden Verknüfpungen ziehen, oder?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. November 2020 um 19:07
    • #10

    Einfach eine zweite Verknüpfung anlegen und unter deren Eigenschaften das Ziel entsprechend anpassen, sprich die Aufrufparameter dort ergänzen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Kroesus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2020
    • 22. November 2020 um 15:07
    • #11
    Zitat von Susi to visit

    Einfach eine zweite Verknüpfung anlegen und unter deren Eigenschaften das Ziel entsprechend anpassen, sprich die Aufrufparameter dort ergänzen.

    Eine Verknüfpung hat bei Eigenschaften / Ziel "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -new-instance -P 1 und die andere "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -new-instance -P 2. Aufrufen geht, aber wenn ich mehr als eine in die Taskleiste ziehen will, kommt immer ein durchgestreichener, roter Kreis.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. November 2020 um 17:09
    • #12

    Vermutlich mag Windows es nicht, mehr als eine Verknüpfung für ein Programm in die Taskleiste zu legen. Hab' ich noch nie ausprobiert.

    Aber mei, was soll's, da legst du die Verknüpfungen halt auf den Desktop. Dort kannst du ihnen zu besseren Unterscheidung sogar verschiedene Icons mitgeben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie bzw. kann man überhaupt verhindern das E-Mails in lokalen Ordnern auf dem PC im Klartext gespeichert werden?

    • Suchender1900
    • 2. Juli 2020 um 12:16
    • Migration / Import / Backups
  • Vorschlag neue TB Struktur

    • Robert-01
    • 20. März 2020 um 19:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Junk Mail --> verschieben funktioniert nicht wenn globale Ordner auf Netzlaufwerk liegen

    • Destiniy
    • 11. April 2020 um 13:25
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Datenrettung möglich?

    • RainbowPhoenix
    • 12. März 2020 um 21:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem beim Einrichten eines neuen Kontos: "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ..." bei Nutzung von IMAPS-Check

    • VincentVegas
    • 26. Juni 2019 um 15:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™