1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hauptfenster - Ausrichtung des Spalteninhaltes

    • 78.*
    • Windows
  • HStafo
  • 1. Dezember 2020 um 11:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HStafo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2020
    • 1. Dezember 2020 um 11:25
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 83.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1 / Linux Mint
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): alle
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Im Thunderbird-Hauptfenster ist eine Formatierung vorgegeben. Danach wird etwa die Spalte "Größe" rechtsbündig und die Spalte "Datum" linksbündig formatiert.

    Wie kann man die Formatierung dieser beiden Spalten (und damit prinzipielle auch der anderen) verändern, z.B. auf "mittig" stellen? Dadurch würde für mich die Übersichtlichkeit erhöht.

    Nur ein kleiner Punkt, ganz klar - aber vielleicht gibt es eine Lösung. Im Forum habe ich nichts dazu gefunden (oder übersehen).

    Danke im voraus!

  • graba 1. Dezember 2020 um 11:37

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Dezember 2020 um 15:30
    • #2

    Diesen Hilfeartikel hattest du gefunden?

    Aufteilung der 3 Bereiche im Hauptfenster anpassen

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Dezember 2020 um 15:45
    • #3

    Boersenfeger,

    der TE meint dies

    HStafo,

    verkleinere doch die Felder mit der Maus so, dass alles mittig ist.

    Gruß Micha

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Dezember 2020 um 17:15
    • #4

    Jo, wird im Artikel im Punkt 1.1. auch erklärt ;)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • HStafo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2020
    • 4. Dezember 2020 um 11:13
    • #5

    Ich habe einen Screenshot beigefügt. Darin sieht man zwei Spalten, die im unteren Teil gerade bei "vollem" Bildschirm schwer unterscheidbar sind. Es würde m.E. erheblich zur Lesbarkeit beitragen, wenn man die Spalten etwas breiter machte und den Inhalt auf "mittig" setzen könnte - genau darauf zielte meine Frage.

    Vielen Dank für die obigen Antworten. Ich entnehme ihnen, daß das unter ThB nicht vorgesehen ist. (Unter Outlook ging es noch zumindest noch bis vor 3 Jahren).

    Bilder

    • Thunderbird - Spaltenformatierung.jpg
      • 14,81 kB
      • 170 × 282
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Dezember 2020 um 12:34
    • #6

    Hallo HStafo,

    Zitat von HStafo

    ... wenn man die Spalten etwas breiter machte ...

    breiter oder schmaler machen kannst du die Spalten per Maus, wie dir Micha bereits im Beitrag #3 schrieb.

    Für mittige statt linksbündige (Datum/Uhrzeit) bzw. rechtsbündige (Größe) Ausrichtung gibt es vermutlich auch Möglichkeiten per css-Anpassung. Aber da ich noch keine Ambitionen in dieser Richtung hatte, kann ich dir leider keine konkrete Hilfe dazu bieten :-/

    MfG

    Drachen

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 26. Januar 2021 um 18:03
    • #7

    Hallo HStafo,

    in dem screenshot #5 befindet sich ja auch die re-bündige Größenspalte "vor" der li-bündigen Datumsspalte, -normalerweise ist diese Reihenfolge in TB mit windows umgekehrt, dadurch ist der Text schon mal automatisch nicht so dicht an dicht, -und wie ja schon oben erklärt, kann man dann zusätzlich mit der Maus erweitern, wie man will und Platz hat .

    Kann es sein, dass diese umgekehrte Spaltenfolge von Linux herrührt?

    LG :)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 26. Januar 2021 um 18:33
    • #8

    Hallo HStafo,

    mit dem ↓ Eintrag in der userChrome.css, die im Profil im zu erstellenden Ordner chrome anzulegen ist. Bitte die Schreibweise der Datei und des Ordners wie angegeben verwenden.

    CSS
    /* Bei den Spalten Datum und Größe den Text zentrieren. */
    treecol#sizeCol,
    treechildren::-moz-tree-cell(sizeCol),
    treecol#dateCol,
    treechildren::-moz-tree-cell(dateCol) {
    text-align: center !important;
    }

    P.S.: Damit die Einträge in der userChrome.css ihr Werk erledigen können, muss in Konfiguration bearbeiten… die ↓ Pref auf true gestellt werden.

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    und wech

    Dharkness

    Einmal editiert, zuletzt von dharkness21 (26. Januar 2021 um 18:45)

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 26. Januar 2021 um 18:39
    • #9

    dharkness21

    ...die Luxusvariante, gleich kopiert! -mit Text statt Test:):)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 26. Januar 2021 um 18:46
    • #10

    crysys,

    welchen Test? :saint::whistling:

    Ansonsten gerne doch. :)

    und wech

    Dharkness

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™