1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto versehentlich gelöscht - Wiedereinrichten klappt nicht - GMX

    • 78.*
    • Windows
  • AnneKK
  • 4. Dezember 2020 um 17:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AnneKK
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Dez. 2020
    • 4. Dezember 2020 um 17:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.1 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): machte das Programm automatisch. Aktuell nichts upgedatet
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ???

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und habe mich schon durch einige Einträge gewühlt.

    Bei mir trat vorhin das Problem auf, dass ich keine Mail empfangen konnte. Leider habe ich den Hinweis in diesem Forum zu spät gelesen und mein Konto gelöscht.

    Vom "Profiles" Ordner habe ich mir schon mal eine Sicherheitskopie angelegt. Auch dank eines Beitrages hier. Sicher ist sicher.

    Nun bekomme ich aber meine gmx-Adresse, die vorher hinterlegt war, nicht mehr in TB installiert.

    Ich habe schon den Port geändert.

    Passwort und Mailadresse ganz oft verglichen.

    Zuerst kommt auch "Einstellungen werden in der Mozilla ISP-Datenbank gefunden".

    Danach wechsel ich auf POP3 und nach dem Klicken auf FERTIG kommt -> "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Evtl. sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt."

    Wenn ich dann auf Manuell einrichten gehe und den Port gemäß gmx HP auf 587 (Port) beim Postausgang ändere und auf erneut testen gehe, kommt eine andere Fehlermeldung "TB konnte keine Einstellungen für ihr E-Mail-Konto finden".

    Kann mir jemand helfen? Das wäre erstmal Schritt 1 und dann muss ich versuchen, die Mails wieder herzustellen.

    Hat jemand eine Idee? Das wäre super. Ich verzweifele langsam.

    Gruß Anne

    PS: Ich habe auch die Firewall und Mailkontrolle bei ESET deaktiviert. Und auch über den IMAP Posteingangs-Server versucht. Jeweils die zweite Fehlermeldung "TB konnte keine Einstellungen für ihr E-Mail-Konto finden".

    Einmal editiert, zuletzt von AnneKK (4. Dezember 2020 um 18:08)

  • graba 4. Dezember 2020 um 18:02

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. Dezember 2020 um 19:41
    • #2

    Hallo Anne,

    seit TB 78.x.x werden die Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 sowie TLS 1.1 nicht mehr unterstützt. Es kann sein, dass das jetzt bei dir zum Greifen kommt, wenn du dein POP Konto neu einrichten willst.

    In TB gehe zu Extras > Einstellungen > Allgemein dort ganz nach unten und klicke auf "Konfiguration bearbeiten".

    Gib tls in das Suchfenster ein und falls der Wert von security.tls.version.min auf 3 steht, ändere ihn auf 1.

    Danach versuche wieder dein Konto einzurichten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Posteingänge von Yahoo automatisch in Lokale Ordner speichern

    • thundwolf1
    • 14. Oktober 2020 um 12:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migration auf neuen PC klappt nicht (TB 60.6 -->TB68.7)

    • AndresCz
    • 2. Mai 2020 um 14:51
    • Migration / Import / Backups
  • Mails im Profilordner enthalten, in Thunderbird-Mail nicht sichtbar

    • bestof60s
    • 18. April 2020 um 12:59
    • Migration / Import / Backups
  • Apple ID Zwei Faktor

    • 13abylon
    • 17. März 2020 um 10:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Ordnersynchronisation von Yahoo

    • Hausmeister FA
    • 24. Dezember 2019 um 13:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokaler Ordner, vorhandene Mails versehentlich gelöscht

    • Christiane
    • 18. Mai 2019 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™