1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

E-Mail Adresse zu Goolge-Kalender zuweisen

    • 78.*
    • Linux
  • vogs
  • 16. Dezember 2020 um 12:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • vogs
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Apr. 2008
    • 16. Dezember 2020 um 12:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0 (64-bit)
    • Lightning-Version: Die mit Thunderbird 78.6.0 (64-bit) mitgelieferte
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 20.04 LTS
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo,

    ich würde gerne einem Google-Kalender (eingebunden via Provider for Google-Calendar) eine E-Mail Adresse zuweisen, dass akzeptierte Einladungen direkt in den entsprechenden Kalender eingetragen werden. Wie kann man das machen?

    Grüße

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Dezember 2020 um 14:05
    • #2

    Hallo vogs,

    Zitat von vogs

    Wie kann man das machen?

    das geht nicht wenn man die Google Kalender mit dem PfG einbindet.

    Da muss Du die direkte Verbindung zu Google benutzen.

    Google-Kalender in Lightning einbinden

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • vogs
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    21. Apr. 2008
    • 17. Dezember 2020 um 10:39
    • #3

    Vielen Dank für tolle Anleitung! Eine Frage stellt sich mir jedoch, wo ist tatsächlich der Unterschied zwischen dem Einbinden eines Kalenders oder mehreren Kalendern? Unter "Kalender-ID" in den Google-Einstellungen steht das @group.calendar.google.com dabei, sprich, ich bin davon ausgegangen, dass das sowieso zur ID gehört und hab dieses Vorgehen dann für jeden Kalender wiederholt. Bis jetzt scheint es so funktioniert zu haben.

    Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit für eine "Batch" Verarbeitung aller Kalender in einem Account?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Dezember 2020 um 11:08
    • #4

    Hallo Vogts,

    nein, dass muss so für jeden Kalender gemacht werden.

    Weil das nicht jeder so machen möchte/ will, gibt es die Add-ons.

    Du kannst ja einmal TbSync testen, jobisoft hat offiziell die Unterstützung für Google eingestellt. Aber es hat , zumindest bei mir, funktioniert.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Tbsync / evlka.de-Adresse als Postfach hinzufügen

    • Clemens_Becker
    • 12. Oktober 2020 um 17:56
    • TbSync
  • Konto einen Key mit abweichender -EMail-Adresse zuweisen geht nicht

    • Forest-Fairy
    • 25. September 2020 um 16:10
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Antwortmail kommt an falscher Adresse an

    • toto35
    • 13. Juni 2020 um 23:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails an Aliase werden mit der Haupt-Adresse des jeweiligen Postfachs beantwortet

    • wowbagger
    • 11. März 2020 um 11:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • w10 thunderbird portable zu Apps & Features hinzufügen

    • jahnr
    • 16. Dezember 2019 um 07:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Weiterleitungen kommen nicht an, werden nicht zugestellt...

    • KUHoepcke
    • 5. Juli 2019 um 20:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™